Aromantisch – die besten Beiträge

Eltern sagen, Queer ist nur eine Phase (aroace)?

Hi Leute

Mein Problem ist dass meine Eltern mir nicht glauben dass ich queer bin.

Ich sehe mich als aroace (und wahrscheinlich non-binary) aber hab ihnen erst mal nur das mit aroace gesagt.

Um es klarzustellen.

Ich hab noch nie, und hab keine Idee was es heißt verliebt zu sein oder eine Art von Verlangen nach Sex oder so mit richtugen Memschen zu haben.

Romatische Beziehungen verstehe ich nicht, was ist Liebe? Ich kenne Freundschaft und Beste Freunde aber mehr nicht. Kribbeln im Bauch oder sowas wie küssen hatte ich nich nie und die Vorstellung ust befremdlich. Sex will ich nicht, was ich gesehen und gehört hab widert mich an und ja.

Ich bin fast 18 und bei solchen Themen kann ich nicht mitreden. Hab dann mal gegoogelt obs Leuten auch so geht umd ja tatsächlich.

Und dann bin ich auf Foren gestoßen wo die Begriffe und Erfahrungen von aromantischen und asexuellen Gefühlen aufgekommen sind und ich dachte dann so ja das passt 1 zu 1.

Ich bin es leid dass mir leute sagen ich wäre zu Jung oder hätte einfach nicht den richtigen gefunden. In der Schule bin ich komisch deswegen und jegliches mitreden war gelogen um dazuzugehören.

Blöderweise ist das genau was meine Eltern sagen denken und für wahr halten.

Meine Mum geht sogar so weit zu sagen dass es aroace Menschen gar nicht gibt sondern es Einbildung ist.

Die meisten meiner Freunde glauben mir auch nicht. Aber ich hab in mir drinn nicht das gefühl dass sich daran novh was ändert.

Platonische Beziehungen mit jemanden könnte ivh mir schon eher vorstellen.

Das mit dem non-binary genauergesagt genderfluid hab ich bisher nur meiner BFF gesagt. Bin mir sehr sicher da ich mich manchmal iwie mehr weiblich oder nach nichts fühle. Es wechselt auf jeden Fall.

Kann es nicht genau beschreiben aber ja. Das hat auch Einfluss auf mein Verhalten und Ausdruck aber was ich fühle wechselt halt.

Aber das werde ich meinen Eltern sicher nicht sagen.

Familie, Eltern, asexuell, Homophobie, genderfluid , non-binary, aromantisch, Transfeindlichkeit, queer

Crush oder Aufmerksamkeit?

Hey hallo, ich habe diese Woche von Montag bis Freitag ein Praktikum gemacht und bin jetzt etwas aufgeschmissen was meine sexuelle Orientierung und meine Gefühle angeht.

Ich habe vorgestern (Donnerstag) das erste Mal einen Mitarbeiter in dem Einzelhandel in dem ich ein Praktikum hatte gesehen, davor aber schon eher schlechte Dinge über ihn von anderen Mitarbeitern gehört, was ich erstmal sowieso nicht cool fand (ich mag's nicht wenn man schlecht über jemanden redet). Danach hatte ich natürlich erstmal "Vorurteile".

Nachdem ich aber den gestrigen Arbeitstag mit ihm verbracht hat und wir super miteinander klarkamen (ähnlichen Musikgeschmack, Style und ein paar weitere Sachen), fand ich ihn total sympatisch.

Nun zu meinem Problem: Ich bin überzeugt davon dass ich Aroace, also Aromantisch und Asexuell bin. Natürlich ist mir bewusst dass das ein Spektrum ist und ich fühle mich manchmal auch auf ästhetische oder sexuelle Weise zu *fiktiven Charakteren* hingezogen. Ich hatte jedoch noch nie einen Crush oder ähnliches.

Bis jetzt war das alles ganz klar für mich, aber nachdem ich so gut mit Mitarbeiter klargekommen bin hat sich irgendwas geändert.

Ich denke oft an ihn und mache mir Sorgen zu weird zu sein (obwohl er überhaupt nicht so rüberkommt als ob er mich weird finden würde und er sich selbst eher "weird" verhält). Außerdem hat mich die Tatsache dass er mir fast wie aus dem nichts Angeboten hat mir auf Insta zu folgen noch mehr verwirrt (sowas hat mich noch nie jemand gefragt). Noch eine wahrscheinlich wichtige Tatsache ist dass er 12 Jahre älter als ich ist und ich Minderjährig bin.

Jetzt möchte ich von Leuten die sich mit dem Thema "Ist das ein Crush oder mag ich es nur wenn er mir Aufmerksamkeit schenkt?" wissen, was ihr denkt und was ich weiter tun sollte. Vielen Dank schonmal :)

asexuell, Liebesleben, Crush, aromantisch

Wie fühlt sich Liebe für A-Romantiker an?

Hallo :D.

Ich würde mich persönlich als a-sexuelle bzw. a-romantisch bezeichnen, denn ich habe in meinen 21 Jahren Leben noch kein einziges Mal auch nur ansatzweise romantische Anziehung gespürt. Es kann natürlich sein, dass nur die richtige Person fehlt, abrr auch so habe ich noch nie jemanden anziehend gefunden.

Klar denke ich selten mal "der sieht cool aus" oder "die ist voll hübsch", aber dann meine ich das als Kompliment und mehr nicht.

Mir ist eine gute Freundschaft viel wichtiger als jegliche romantische / Liebesbeziehung.

Manchmal frage ich mich aber... vielleicht erkenne ich nur nicht, dass ich verliebt bin?

Es gibt einen Kollegen, den ich sehr schätze. Ich wünschte mir mehr Kontakt mit ihm und freue mich immer mega, ihn zu sehen. Ich möchte aber eigentlich nicht mehr als öfter mich mit ihm unterhalten und auch privat Kontakt haben. Das spricht natürlich für Liebe, aber viel mehr spricht dagegen.

Mich stört es 0, dass er verheiratet ist und er ist auch doppelt so alt wie ich, aber ich will ja auch nichts von ihm. Ich bin ziemlich sicher davon überzeugt, dass ich mir einfach einen guten Kollegen & Freund wünsche, weil ich leider noch nie jemand so respektvollen getroffen habe. Aber wenn ich keine Liebe spüren kann, merke ich vielleicht nicht, dass ich stattdessen das möchte, aber ehrlicher Weise fühle ich mich alleine bei dem Gedanken unwohl.

Was würdet ihr sagen? Nicht erkennbaren Liebe oder einfach der Wunsch nach einem Freund?

Danke euch :).

Liebe, Freundschaft, asexuell, aromantisch

Welche Sexualität habt ihr

Heterosexuelle Menschen fühlen sich überwiegend von Menschen des anderen Geschlechts angezogen.

Homosexualität ist Liebe und Sexualität, die zwischen gleichgeschlechtlichen Menschen gelebt wird

Als Bisexuelle werden Männer und Frauen bezeichnet, die sich emotional und/oder sexuell sowohl zu Männern als auch zu Frauen hingezogen fühlen

Pansexualität bezeichnet eine sexuelle Orientierung, bei der Personen in ihrem Begehren keine Vorauswahl nach Geschlecht oder Geschlechtsidentität treffen.

Asexualität bezeichnet die Abwesenheit sexueller Anziehung gegenüber anderen, fehlendes Interesse an Sex oder ein nicht vorhandenes Verlangen danach

Aromantik ist eine romantische Orientierung, die durch wenig oder keine romantische Anziehung zu anderen und/oder ein nicht vorhandenes Interesse an romantischen Beziehungen gekennzeichnet ist.

Omnisexualität beschreibt eine sexuelle Orientierung, bei der sich eine Person zu Menschen aller Geschlechter hingezogen fühlt.

Abrosexuelle Menschen erleben eine wechselnde sexuelle oder romantische Anziehung zu verschiedenen Geschlechtern, die sich im Zeitverlauf ändert.

Polysexuell bedeutet, dass eine Person sich zu mehreren, aber nicht unbedingt allen Geschlechtern hingezogen fühlt

Hetero 36%
Homosexual 22%
Bisexual 22%
Asexual 11%
Omnisexual 7%
Aromatisch 2%
Pansexual 0%
Abrosexual 0%
Polysexual 0%
Liebe, schwul, Sex, Sexualität, asexuell, Bisexualität, Homosexualität, lesbisch, heterosexuell, LGBT+, pansexuell, Polysexuell, sexuelle Orientierung, aromantisch, Asexualität

Was soll ich tun? Aro/Ace laut Mutter nur eine Phase?

Hi ich hab ein Problem.

Ich bin mir seit Jahren sicher dass mit mir iwas anders ist als mit anderen Teenagern.

Im Gegensatz zu vielen finde ich alles was mit Beziehung und mehr einfach nur befremdlich und lehne es für mich ab. Ich kann mir nicht vorstellen was Liebe ist und wie es sich anfühlt. Ich hab mich noch nie von jmd angezogen gefühlt.

Jeder andere aber iwie schon.

Es passt alles zu aromantisch und asexuell zu sein.

Was ich zwar nicht so toll finde aber auch nicht ändern kann. Vor ca einem halben Jahr bin ich dann erstmals auf andere Leute getroffen die gleich fühlen. Jetzt bin ich mir zu 99%sicher das ich aro/Ace bin.

Meine Freunde wissen es und es kam auch nicht so überraschend. Sie meinten einf nur ja passt ist ja was du fühlst.

Ich weiß eigt von vornherein dass ich mit meiner Mutter nicht reden kann. Sie sagt nahezu immer ich würde übertreiben. Bei allem. Wirklich allem.

Der Grund warum ich ihr davon erzählt hab war weil es mich seit Jahren so sehr nervt dass immer nach einem Freund gefragt wird. Oder dass ich schon noch den richtigen finde. Ich ignoriere sie meistens aber jetzt wo es bei meinen Freunden raus ist dachte ich sie würde mit ihren Kommentaren vlt aufhören wenn ich ihr es sage.

Nein. Ich hätte nicht zu ihr gehen sollen. Sehr schlechte Idee aber leider nicht mwhr abänderbar.

Tja. Zuerst meinte sie ich steigern mich da zusehr rein und ich wüsste ja gar nicht was die Zukunft bringt.

Daraufhin meinte ich als Gegenbeispiel dass man dann ja auch nie wissen könne ob man zb lesbisch ist da es ja sein könnte dass man den richtigen Mann noch findet. (Ihrer Meinung nach nähmlich schon, sie sagt man kann nur nicht für niemamden Gefühle haben)

Ich versteh ihre Logik einfach nicht.

Falls das Logik ist?

Dann meinte sie noch mit 17 kann man sowas noch nicht wissen. Mit 40 aber schon? Hä?

Sie fühlt ja nicht was ich fühle oder? Wenn ich niemals Gefühle von romantischer Liebe oder Verlangen nach Intimzeugs hatte und mir sicher bin dass sich daran auch nichts ändert, wieso spricht sie mir das ab?

Sie sagt ich soll jetzt nicht aus Langeweile mir neue Diagnosen stellen.

Ihrer Meinung nach hätte ich das mit 12 angefangen um mich in den Mittelpunkt zu stellen.

Nein ich hab mir Depressionen/Angstzustände/Panikattacken/Selbstverletzung/2 Selbstmordversuche bisher und Mobbing nicht ausgedacht freiwillig?

Ich weiß nicht mehr weiter. Wenn sie es nicht anerkennt und ständig Kommentare und Witze von sich gibt (nicht nur darauf sondern auch auf Figur und Aussehen) und dann mich auslacht will ich nicht mehr.

Ich dachte wenn ich weiß wer ich bin kann ich besser leben. Aber wenn ich nicht als ich angesehen werde... was soll ich tun?

Es ist keine Phase!

Das komische ist. Im andern Moment sagt sie immer wie sehr sie mich lieb hat. Und sie bezahlt auch alles und akzeptiert sehr viel verglichen zu Freunden die bei jeder Kleinigkeit direkt verhauen werden. Sie lässt mir rel viel Freizeit. Zwar kontrolliert sie auch und so aber sie ist schon nett. Auch wenn sie ehrenlos beleidigt und ab und zu die Hand erhebt ist sie doch sehr tolerant.

Sie sagt immer andere Eltern hätte mich schon längst rausgeschmissen und so.

Aber was soll ich jetzt tun?

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Phase, Psyche, Streit, Akzeptanz, LGBT+, aromantisch, asexuelle Menschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aromantisch