Wärt ihr lieber asexuell oder aromantisch?

Asexuell aber nicht aromantisch 67%
Aromantisch aber nicht Asexuell 33%

43 Stimmen

10 Antworten

Asexuell aber nicht aromantisch

Finde Geschkechtsverkehr echt ekelhaft. Allein der gedanke daran

Aromantisch aber nicht Asexuell

schwierig

Romantische und Sexuelle Anziehung haben beide so ihren Reiz, ich bin mir nicht sicher worauf ich lieber verzichten würde. Aber ich glaub ich tendiere trotzdem eher zu Aromantisch, weil ich sowieso noch nie so richtig verliebt war und ich fände eine QPR (Queer Platonic Relationship) auch ganz süß

Beides auf einmal ist keine Option.

Mit beidem auf einmal musst Du leider klar kommen, denn ich kenne es nicht anders.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Inneres Coming-out als nichtsexuelles Wesen v. 13 Jahren ♠💔
Asexuell aber nicht aromantisch

Ich glaube Aromantik ohne Asexualität ist sozial etwas komplizierter, dann müsste man eine spezifische Person finden, die bereit ist auf die romantische Komponente zu verzichten (oder man geht Kompromisse/Opfer ein), und trotzdem sexuell intim mit einem werden will. Das wirkt schwieriger. Andererseits kann natürlich auch ein sehr "bedürftiger" romantischer Partner schwer zu halten sein. Letztenendes haben jedoch alle Menschen einen freien Willen, und deshalb kann man auch eigentlich immer alles abklären. Am besten gleich Gleichgesinnte treffen, damit keine Bedürfnisvernachlässigung geschieht, aber das geht bei beiden, also gleichermaßen lösbar. Aber statistisch kann man durchaus sagen, dass es mehr Asexuelle gibt, die man treffen könnte, als Aromantische Person. Ultima Facie hat man aber ja eh keine Wahl ob man a-, allo- sexuell sowie -romantisch ist, wieaucherimmer, daher juckt die Frage sowieso.

Asexuell aber nicht aromantisch

Ich bin asexuell aber nicht aromantisch und damit zufrieden.