Arbeit – die besten Beiträge

Sollte ich dafür Geld verlangen?

Ich (w 15) nehme schon seit einigen Jahren Reitstunden und habe eine Reitbeteiligung und helfe seit etwa zwei Jahren meiner Reitlehrerin auch sehr viel. In Reitstunden mit mehreren Kindern bin ich oft dabei, führe die Pferde mit den Kindern, bespaße die Kinder, die gerade nicht reiten und mache teilweise etwa 20 Minuten der 45 Minuten Reitstunde nur mit dem Kind. Meine Reitlehrerin longiert also beispielsweise gerade ein Pferd und achtet nicht auf mich und das zweite Kind und ich "spiele" in der Zeit Reitlehrerin für das Kind. Die Kleinen nehmen mich auch als Reitlehrerin war. Ich helfe einmal die Woche für drei Stunden und in den Schulferien helfe ich etwa zweimal die Woche bei Kindertagen mit mehreren Kindern. Bei den Kindertagen bastel ich sehr viel mit den Kindern, betreue also etwa 60 Minuten lang 3 bis 5 Kinder und bastel mit ihnen. Zusätzlich helfe ich beim Pferde putzen und satteln und gehe mit den Kindern aufs Klo etc.

Ich bin also eine große Hilfe und betreue teils die Kinder aus ihrem Kurs für die Hälfte der Zeit allein. Trotzdem werde ich dafür nicht bezahlt und bekomme auch keine Reitstunden nicht günstiger, sondern mache das nur aus Nettigkeit.

Ich wollte mal fragen, wie eure Meinung dazu ist. Natürlich macht es mir auch Spaß mit den Kindern und ich mache es gern ohne Bezahlung. Aber ich helfe ihr ja viel und betreue auch die Kinder an ihrer Stelle und bringe ihnen Reiten mit bei. Dürfte ich dafür Geld oder einen Preisnachlass meiner Reitstunden verlangen? Oder täusche ich mich da komplett?

Eine Reitschul Mutter hat mich letztens gefragt, ob ich das als Jugendjob mache um nebenher bisschen Geld zu verdienen, so bin ich überhaupt erst darauf gekommen.

Ich freue mich über eure Meinung :)

Arbeit, Kinder, Bezahlung, Ferienjob, Reitschule, Reitlehrer, ferienjob mit 15

Lebensgefühl. Frage ab 33 Jahren.

Guten Tag.

Ich will euch nach dem Lebensgefühl fragen.

Hat es sich seit Corona verändert? Daher geht die Frage nur an die Leute ab 33 Jahren, die können sich noch an die Zeit davor gut erinnern. Die haben den Vergleich.

🔸 Es geht nur um das Gefühl, nicht um bestimmte Ereignisse!

Gedanken dahinter:

Wir leben in der besonderen Zeit. Laut der Bibel sogar in der letzten Zeit. Die versprochene Entrückung der Gläubigen in den Himmel steht kurz davor. Es deuten viele Zeichen darauf hin, auf die ich jetzt nicht eingehen will. Ich denke, dass das Corona uns die rosa Brillen weggenommen hat und wir in einer bösen, kalten, berechnenden Welt aufgewacht sind. Die Menschen fragen sich mehr nach dem Sinn und manch ein lauer Christ ist zum echten Glauben gekommen, also er hat sich bekehrt, im Gebet und in der Handlung.

So schlimm die Corona auch war, so hat sie uns auf die noch kommende Ereignisse, die in der Bibel beschrieben werden, vorbereitet oder zumindest vorgewarnt.

Es sind alle gefragt, auch Atheisten oder Moslem oder Buddhisten.

PS: ich brauche keine Erklärungen, nur bei der Umfrage mitmachen, wenn ihr über 33 Jahre alt seid.

Danke 💙

💠 wer keine Bibelkenntnis hat, hier ist es kurz erklärt:

https://www.youtube.com/@Weselys/search?query=offenbarung

Mein Lebensgefühl hat sich nicht verändert 60%
Mein Lebensgefühl hat sich verschlechtert 20%
Mein Lebensgefühl hat sich gebessert 13%
Mein Lebengefühl ist nur ein wenig schlechter geworden. 7%
Leben, Gesundheit, Arbeit, Männer, Familie, Freundschaft, Frauen, Buddhismus, Christen, Gesellschaft, Muslime, Lifestyle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit