Gibt es irgendwann genügend Antibiotika?
Hallo!
Eine Frage, die mich schon seit längerer Zeit verfolgt...
Bakterien weltweit entwickeln ja nach einiger Zeit eine gewisse Resistenz gegen ein Antibiotika.
Danach muss man ja vor allem in Krankenhäusern oder bei Menschen mit multiresistenten Keimen andere, bzw. stärkere Antibiotika nehmen.
Nun meine Frage: Wenn man ein Antibiotika weltweit lange nicht mehr verabreicht, müsste ja die Resistenz der Erreger gegen das Medikament fallen, weil es evolutionär wenig Nutzen hat, nutzlose Eigenschaften weiterzuvererben (bzw. Haben Keime ohne dieses Gen keinen Nachteil) Ansonsten müssten Menschen ja noch Kiemen haben.
Wenn die Menschheit also genug verschiedene Antibiotika entwickelt, könnte man die ja quasi im Wochentakt wie im Uhrzeigersinn wechseln.
Oder anders gefragt: Irgendwann müsste doch das stinknormale Penicillin (wenn es keine darauf aufbauenden Medikamente gibt und man Penicillin längere Zeit nicht verwendet) wieder wirksam werden.
Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Ist an meiner Idee was dran?
LG