Ich hab eine alte Stereoanlage, die ist schon ziemlich alt und wenn ich nun den Lautstärkeregler verschiebe dann kruschelt es ganz heftig und ich muss die position suchen die "passt". Also quasi sieht ein "suchverlauf" so aus dass ich den lautstärker regler drehe und es KSCHHHRSCHHKRACH macht und irgendwann, wenn ich die richtige stelle erwischt habe kommt schöner klarer sound.
Ich habe einen Verkäufer gefragt was dies zu bedeuten hatte, er meinte der verstärker wäre mit sicherheit futsch und war ganz wild darauf mir einen neuen, selbstverständlich hochwertigeren verstärker zu verkaufen.
Nun an die elektro und hifi freaks da draußen, ist mein verstärker wirklich futsch? Ich dachte man könnte ihn eventuell aufschrauben, über die Jahre hat sich bestimmt viel staub angesetzt und das könnte meiner meinung nach auch das "kruscheln" erklären oder ist das eine alterskrankheit und ein zeichen dafür das er seine besten zeiten hinter sich hat?
Was kann ich noch probieren um diesen verstärker wieder hinzubiegen bevor ich einen neuen hole. Gibts da noch sachen die man machen kann, gibt es fachmänner die sowas reparieren können?