Anhaenglich – die besten Beiträge

Einmal anhänglich, dann wieder nicht?!

Habe bereits eine Frage gestellt, auf die ich guten Rat bekam. Ich hatte Angst meinem Freund gegenüber zu anhänglich zu werden. Wir sehen uns täglich (von beiden Seiten aus gewollt), jedoch wenn es hoch kommt nur für 2Stunden. Am Wochenende sehen wir uns mehr, weil ich bei ihm schlafe, da wir noch nicht zusammen wohnen. Nachdem ich das Gefühl hatte, er würde genervt von mir sein, da ich ihn immer sehen wollte, habe ich ihn darauf angesprochen und gefragt, ob ich ihm zu anhänglich sei. Zuerst fragte er, wie ich darauf käme, als wir dann aber weiter gesprochen hatten bestätige er es und meinte, dass ich schon anhänglich sei, er mich aber gerne bei sich hätte und es kein Problem wäre. Die Tatsache, dass ich zu Anhänglich für ihn war, tat mir weh. Schließlich habe ich ihn gerne bei mir und hatte so das Gefühl, das es ihm nicht so gehen würde. Dass er dann mehr im Geschäft übernahm, länger dort bleiben musste und er sein Training verlängerte und sich so legte, dass wir uns nur noch eine Stunde sehen konnten, gab mir ein noch schlechteres Gefühl. Er sagte mir zwar, dass er nach dem Training vorbei komme, weil er mich unbedingt täglich sehen wolle, jedoch saß er dann auch nur am Handy, spielte und schrieb mit anderen und schenkte mir wenn dann nur Aufmerksamkeit, wenn ihm grad niemand schrieb oder er Dank seinem Spiel warten musste. Nachdem es an den Wochenenden letztendlich auch drauf zulief, dass er nur am Handy saß oder PS3 spielte, ab und zu mit mir redete, um wenigstens etwas mit mir zu machen, weil ich da war und wir kaum noch raus gingen zu feiern oder anderes zu unternehmen hatte ich mir eins vorgenommen: Ich musste ihm zeigen, dass meine Anwesenheit nicht selbstverständlich wäre und ich auch ohne ihn 'leben' könnte. Ich nahm es mir vor und setzte es auch um. Da ich diejenige war/bin, die sich täglich bei ihm gemeldet hatte, ließ ich das aus. Ich schrieb ihm nicht immer SMS zurück, meldete mich auch so nicht viel, nur das nötigste schrieb ich. Ich bin mittlerweile auch dabei Sachen zu unternehmen, mit Freundinnen oder alleine, nur damit ich nicht ständig bei ihm bin. Und wenn wir dann mal am Wochenende feiern gingen hatte ich auch dafür gesorgt, dass auch Freunde von mir dabei waren (meistens so, dass nur Freunde von ihm dabei waren, mit denen ich kaum reden konnte). Wenn wir feiern gehen und er sieht, dass ich mich mit meinen Freundinnen unterhalte und nicht still neben ihm sitze, guckt er immer nach mir und achtet auch drauf, dass mich nicht irgendein Typ anspricht, was früher nicht wirklich der Fall war, jetzt aber extrem zugenommen hat. Jetzt fragt er mich immer, was ich mache, will Bescheid wissen und mag es nicht, dass ich mich kaum oder seltener als davor melde. Einmal bin ich ihm zu anhänglich, dann will er unbedingt über alles Bescheid wissen, was ich mache. Kann es sein, dass ich mit meinem 'nicht zu anhänglich sein' übertreibe oder meint ihr er ist derjenige, der nicht weiß, was er will? Würd gern eure Meinung hören. Liebe Grüße!

Freunde, Beziehung, anhaenglich

neuer Hund - Hund ist total fixiert auf meine Mutter

Hallo :) Wir haben seit ca. 2 Wochen einen neuen Welpen. Einen kleinen Schäferhundwelpen. Nachdem mein Hund ganz plötzlich an einem Herzinfarkt gestorben war, wollten wir eigentlich keinen mehr. Aber unsere Nachbarin hatte einen Wurf gehabt und niemamd wollte unseren kleinen haben (er hat einen Nabelbruch und Überbiss).

Also haben wir ihn genommen. Vorher haben wir ihn ca. 1 Monat lang jeden Tag zu uns geholt für 1-2 h. Leider bin ich seit 2 Wochen nur noch am Lernen und hatte kaum Zeit.

Jetzt ist das Problem das der Kurze total auf meine Mutter fixiert ist. Er rennt ihr andauernd hinterher, wenn sie den Raum verlässt oder wenn sie mal nach oben geht sitzt er vor der Treppe und jault/bellt....

Ich bin auch etwas traurig, dass er sie wahrscheinlich lieber mag :P Aber ich muss jetzt ab Montag auf ihn aufpassen weil meije Mama wieder arbeiten geht und ich ja bis Mitte April Ferien habe.

Ich wollte ihm auch schon beibringen etwas alleine zu bleiben. Und aus Erfahrung weiß ich, dass Hunde nicht so fixiert auf jemanden sein sollten (habe viele Bücher gelesen unf hatte ja selber einen Hund). Nur leider steht nirgends wie man den Hund etwas entwöhnt. Ich möchte ja auch nicht, dass er immer mir hinterherrennt. Ich bin jetzt nur verunsichert. Was können wir tun, damit er nicht immrr son Terror schiebt, wenn sie mal geht? Unser Bad liegt zB oben. Wenn meine Mutter ins Bad geht heult er nur rum. Meiner Meinung nach sollte er auch nicht bei ihr im Schlafzimmer schlafen, aber dort liegt er in einer Box , damizwir ihn hören, wenn er muss. Ihn Stubenrein zu kriegen ist sehr anstrengend ... Sowas habe ich noch nie erlebt^^

Vllt habt ihr ein paar Tipps für uns. Denn es ist auch nicht gut für drn Kurzen wenn er dann so gestressz ist wenn meine Mama weg ist^^ Ich denke meine Mutter müsste sich anders verhalten. Vielleicht habt ihr ja ideen oder Erfahrungen^^ Danke

Hund, anhaenglich

Freund klammert extrem, brauche Rat!

Hallöchen.

Auf jeden Fall bin ich seid 1 Jahr und 7 Monaten mit meinem Freund zusammen. Ich war echt verknallt in ihn, als wir zusammen gekommen sind und er auch in mich. Also alles perfekt.

Aber schon in den ersten 1-2 Monaten meinte er, er wolle mich heiraten, dass wir immer zusammen sein werden und fing schon an zu "planen". Ich liebte ihn halt sehr, deswegen hab ich mich nicht getraut zu widersprechen. Ich wollte ihn ja nicht verlieren.

Mittlerweile hat sich jedoch nichts verändert an seinem Verhalten, er schiebt Panik, wenn ich mich mit jemandem außer ihm treffen werde. Er fängt an zu weinen, bricht halb zusammen und meldet sich dann alle paar Minuten. Manchmal muss ich mir auch anhören, dass er sch umbringt, wenn ich ihn jemals verlassen sollte. Das macht mir etwas Angst.

Er interessiert sich zwar endlich für meine Hobbys, aber er ist unglaublich unglaublich kindisch und unreif, was unreife Witze und Sprüche nach sich zieht, er kann nicht verlieren und ich habe das Gefühl, ihn teilweise erziehen zu müssen, sprich spiele für ihn neben der Rolle seiner festen Freundin noch die seiner besten Freundin sowie seiner Mutter.

Am Anfang unserer Beziehung hatte er mir sogar verboten, mit irgendwem über Details unserer Beziehung zu sprechen. Das habe ich auch am Anfang getan, aber irgendwann musste ich meinem besten Freund einiges erzählen, weil mich seine herablassende Art mir gegenüber wenn Freunde dabei waren, das Desinteresse an meinen Hobbys, seine unreife Art und sein Klammern mich einfach zu sehr belasteten.

Versteht mich nicht falsch, ich liebe ihn, wobei ich mir bei meinen Gefühlen teilweise auch nicht mehr sicher bin. Ich will ihn nicht verlieren. Aber diese Sachen wachsen mir über den Kopf.

Hat jemand von euch einen Rat? Danke

Liebe, Beziehung, Partner, Partnerschaft, Stalker, anhaenglich, Klammern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anhaenglich