Anhaenglich – die besten Beiträge

Katze plötzlich extrem verschmusst und anhänglich?

Hallo liebe Community,

ich habe eine neue Frage zu meiner Katze(fast 3 Jahre alt).

letztens hatte sie ja Tulpenblüten gefressen und wieder ausgekotzt, danach ging’s ihr wieder gut wie vorher auch.

jetzt seit ein paar Tagen ist sie von jetzt auf gleich extrem verschmusst geworden, sogar bei fremden Besuch ist sie gekommen bei dem sie sich in der Regel immer zurückgezogen hat.

bei mir ihrer Katzenmama schläft oder liegt sie wenn’s geht ununterbrochen. Am Anfang war es süß aber jetzt fängt es schon an zu nerven, beim laufen ist sie im Weg, man könnte meinen man tritt auf sie oder fällt über sie.
wenn ich unseren Sohn stille, würde sie sich sogar dazulegen was aber nicht geht.
Heute morgens 5 Uhr herum habe ich unseren Sohn gestillt und sie wollte sich unbedingt dazu gesellen das es sehr schwer war für mich sie mit einer Hand weg zu drücken/ schieben nicht das sie auf unseren kleinen liegt/ tritt.
habe sogar Kratzer abbekommen am Oberarm weil ich sie weg haben wollte.
letztens schlief sie sogar mit ihm im Bett zusammen wo ich mir dachte eigentlich kann keine Eifersucht oder so da sein.
Ich beachte sie jetzt in dieser neuen Situation auch nicht anders oder weniger, die ersten 7 Wochen war ja auch alles völlig normal trotz Nachwuchs.
nur ganz am Anfang war sie skeptisch das was neues da ist und hat mich nicht so gemocht, wahrscheinlich weil ich plötzlich 4 Tage weg war und mit anderem Geruch (Krankenhaus) nach Hause kam. Das sich ja nach ca. 1 Woche legte.

so war sie während meiner Schwangerschaft auch aber nicht so extrem wie jetzt bei meinem Mann fängt sie an zu Knurren und schnauft so wie bei einer fremden Katze (Wohnungskatze), faucht ihn auch an. Hat sie nie gemacht folgte im sogar zur Küche weil sie denkt sie bekommt dann ein leckerli. Heute morgens hat sie sogar meinen Mann extrem angefaucht und angegriffen.

Ich frage mich bzw mache mir sorgen das etwas mit ihr nicht stimmt.

hat sie schmerzen?

Oder liegt es an mir wegen den hormonellen Umstellungen die man als Frau hat nach Geburt und wenn man stillt?

Ich dachte erst das sie vllt rollig wird aber das ist bisher noch nicht der Fall.

Ich hoffe ihr habt vllt Ideen was es sein könnte wenn es sich heute nicht bessert würde ich eben zum Tierarzt fahren.

LG und danke im voraus

Familie, Angst, Katze, Krankheit, Tierarzt, extrem, Hauskatze, Hormone, Katzenhaltung, Katzenverhalten, kuscheln, Rolligkeit, schmusen, Tiergesundheit, angreifen, anhaenglich, Anhänglichkeit, fauchen, Knurren, rollig, sorgen machen

Verlustangst Cousin?

Hey ihr lieben.

Ich habe aktuell ein sehr großes Problem...

Ich bin aktuell bei meiner Famile und mein Cousin und meine Cousine sind nach sehr langer Zeit wieder da...

Ich bin 19 und mein Cousin ist 15.

Problem ist, dass ich seit ich 10 bin starke Verlustangst habe. Selbst bei Freunden. Mein Bruder ist auch hier und wir haben durch meine Zwänge ein schwieriges Verhältnis.

Kurz zusammengefasst kan man sagen das meine Familie damit nicht umgehen kann.

Wir hatten heute zusammen ein Film geguckt und er saß neben mir. Ich wollte eigentlich zu ihn kalt sein. Bloss nichts anmerken lassen...

Er saß neben mir und ich merkte wie ich zu ihn immer näher rückte... Umd meine Zwänge anfingen (Auf die schulter fassen, brofist geben). Ich hab auch viel gegengesteuert.

Ich würde ihn es gerne anvertrauen... nur ich weiß nicht ob es eine gute Entscheidung ist...

Seine Schwester mag mich nicht besonders und mein Bruder wie erwähnt auch nicht.

Ich hatte ihn am Ende gesagt, dass er ein sehr guter Clousin ist. Nach paar Sekunden Stille hab ich ihn angeguckt und er meinte Danke.... Du bist auch ein guter Cousin.

Das klang naja nicht so gut... Nicht das er was falsches denkt...

Ich bin am verzweifeln. Würde am liebsten mit ihm darüber reden...

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Krankheit, Trennung, Psychologie, Angststörung, Familienprobleme, Panikattacken, Panikstörung, Partnerschaft, Streit, Verlustangst, anhaenglich

Panische angst Freund zu verlieren. Wie geht man damit um?

Hallo alle,

ich habe ein riesiges Problem, was mir keine Ruhe gibt. Bin Täglich so am grübeln und nachdenken, dass ich alltägliche Aufgaben wie Uni, Arbeit, ja selbst schlafen nicht auf die reihe bekomme, weil ich so viel nachdenke. Es geht um folgendes: Ich Date seit 3 Monate einen Mann, wir sind seid ca 3 Wochen jetzt zusammen. Die letzten zwei Wochen waren meine Eltern im Urlaub weswegen er die 2 Wochen bei mir verbracht hat. Es war alles wundervoll, haben jeden Tag was zusammen gemacht und es lief traumhaft. Auch nach den zwei Wochen treffen wir uns fast jeden zweiten Tag. Am Wochenende war ich sogar bei seiner Familie zum essen eingeladen und diese Wochenende fahren wir zu seinem Vater, weil er wissen möchte "wer seinem Sohn so den Kopf verdreht" (beim Telefonat gehört als er neben mir saß)

Es kling alles super. Das Problem liegt glaub überwiegend bei mir. Er ist z.B. nicht der größte Schreiber, wenn er was wissen will ruft er an und wenn er nix zu sagen hat schreibt er nicht so viel und genau da fangen meine Probleme an. Sobald wir um die 3 Stunden net schreiben, bildet sich in mir sofort Panik "aaah er verliert Gefühle", "er liebt mich nicht mehr, verlässt mich bald". Es ist alles so dumm aber ich versinke förmlich in solchen Gedanken, die mich auffressen. Beim Kennenlernen haben wir doch auch manchmal 3/4 stunden am Tag telefoniert und über sinnlose Sachen gesprochen. Was man vielleicht damit erklären kann, dass im laufe der Zeit jeder seinem Alltag nachgehen wird. Das verstehe ich ja aber ich weiß nicht wie ich mit meinen Gefühlen umgehen soll. Ich glaube die 2 Wochen wo er bei mir war, war ein starker Auslöser für meine Gefühle, da er zu der Zeit ja 24/7 bei mir war und wir quasi alles zusammen gemacht haben.

Sind es schon Anzeichen von Psychischen Krankheiten wie Trennungsangst? (wurde früher immer nach 4/5 Wochen kennenlernen fallen gelassen, weswegen ich etwas Angst habe Beziehungen anzufangen) Soll ich mit ihm drüber reden und ihm meine Angst schildern oder ist es zu früh und würde ihn überfordern? Kann ich selber was dagegen tun!!? Da ich ihn persönlich nicht einengen möchte, weil er neben mir natürlich noch sein eigenes Leben hat.

Eigentlich ist im großen und ganzen einfach der Punkt der mir keine Ruhe gibt, dass sobald ich nichts von ihm höre oder wir nix zum schreiben haben ich krampfhaft versuche Themen zu finden und mit Ihm drüber zu reden ansonsten fressen mich die oben genannten Gedanken förmlich auf. Ich will auch nicht in eine Art abhängige Beziehung verfallen, bei der ich denke ich kann ohne mein Partner nicht leben/atmen.

Hatte das schonmal jemand und wie seid ihr damit klargekommen? Was ist für euch eine gesunde Beziehung, wie viel sehen oder Kontakt ist schon krankhaft?

Partnerschaft, Psychische Belastung, Trennungsangst, anhaenglich

Ex loswerden?

Entschuldigung für die Länge

Hey, ich (M16) bräuchte ein wenig Rat, wie ich meine Ex (W16) loswerde. Was ich nicht möchte ist jegliche Art von Verurteilung, das hilft weder euch noch mir, deswegen wäre ich sehr verbunden wenn ihr das nicht tun würdet.

Zur Vorgeschichte:

Ich bin Psychopath, das ist auch der Grund warum die Frage anonym ist.

Durch meine starke Tendenz zur Langeweile habe ich häufig sinnlose Beziehungen für pure Unterhaltung angefangen.

Ich spiele humorvoll und charmant und kriege Mädchen damit bis jetzt leicht rum.

Diese Beziehungen halten meist jedoch nicht lange, weil ich sie häufig beende wenn sie den Pepp verlieren.

Als gerade wieder eine endete, lernte ich sie über gemeinsame "Freunde" (ich führe "Freundschaften" nur zum reinen Nutzen) kennen.

Sie hatte eine traumatische Vorgeschichte: Sexuelle belästigung, emotional abuse, ..., sie würde gestalkt und von ihrem Stalker beinahe umgebracht (er ist nun wegen Mordes im Jugendknast). Ihre Freundin ist in ihrer ersten Beziehung fremdgegangen und hat sie dermaßen betrogen.

Es war ein leichtes sie rumzukriegen.

In der 3 monatigen Beziehung wehrte sie sich gegen nichts, ich konnte sie von allem überzeugen während sie im Glauben war selbst zu kontrollieren.

Ich habe es geschafft sie nach mir süchtig zu machen. Sie wurde extrem anhänglich.

Das ging jedoch schnell nach hinten los.

Sie wurde extrem süchtig nach Aufmerksamkeit und Anerkennung, dabei wurde sie oft extrem emotional (womit ich als Psychopath nichts anfangen kann).

Ich beendete die Beziehung nach 3 Monaten, weil es ihr immer schlechter ging (familiär bedingt). Sie fragte nach viel zu viel Aufmerksamkeit und wurde zum Kontrollfreak.

Jetzt ist sie sehr anhänglich. Ich bekomme sie nicht los. Sie schreibt mir ununterbrochen und schickt mir 17 Minuten lange Sprachnachrichten.

Natürlich könnte ich sie emotional zerstören und sie kaputt zurücklassen, aber irgendwie wollte ich ihr das nicht antun.

Gibt es andere Möglichkeiten? Welche die sie besser zurücklassen? Ich habe schon versucht mit ihr zu reden und habe die gemeinsamen Bekannten auf die angesetzt.

Ich entschuldige mich erneut für die Länge. Bitte keine Vorwürfe

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Teenager, Beziehung, Ex, Jungs, Manipulation, anhaenglich, Kontrollfreak, Psychopath, antisoziale Persönlichkeitstörung

Weniger an ihm hängen?

Hey Freunde, ich habe da mal ne echt dumme Frage. Ich kenne seit 5 Monaten einen Jungen, den ich mittlerweile echt liebe (er erwidert die liebe auch). In den letzten Wochen diskutieren wir immer wegen dem selben Thema: er geht auf Abstand in dem er meint wir müssen nicht mehr 24/7 schreiben bzw. so viel Kontakt haben. Wir waren früher jeden Tag fast ununterbrochen in Kontakt (das kam immer vom ihm) jetzt meint er, er kann nicht mehr so viel weil er mit schule usw. nicht hinterher kommt und sich einfach auf sich fokussieren möchte. Was ich verstehe aber er hat es ja bis jetzt auch geschafft? Ich brauche diesen Kontakt zu ihm und das nicht nur wenn er am Ende des Tages im Bett liegt oder wenn er kurz mal Laune hat. Wir sehen uns paar mal in der Woche aber das auch immer weniger.

Heute habe ich ihm gesagt dass ich Schluss machen werde wenn es so weiter gehen wird weil mir das zu viel Distanz ist. Er war ganz außer sich und meinte er wird versuchen sich zu bessern ist sich aber nicht sicher ob er es schafft. Er hat mich auch gefragt wieso ich es nicht einfach dabei belassen kann dass wir eben nicht mehr so viel Kontakt haben. Er hat einhundert mal erwähnt dass er mich nicht verlieren möchte weil er mich liebt. Aber kann er mich überhaupt lieben wenn er so ist? Er liebt mich will aber weniger Kontakt? Es fühlt sich nicht mehr so an als wäre er der Junge in den im mich verliebt habe.

Wie schaffe ich es jetzt weniger anhänglich zu sein und mit dem wenig Kontakt klar zu kommen ohne dass es mich verletzt? Ich denke gefühlt ununterbrochen an ihm. Und das obwohl die Schmetterlinge schon längst weg sind. Bitte sagt mir mal eure Meinung.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, anhaenglich

Das ist normal oder nicht?

Hallo zusammen

Ich will gerne mal wissen ob das normal ist oder nicht.

Ich bin eine Frau die viel wert auf Vorspiel und aftercare legt, nur hatte ich bisher kein Partner der genauso viel Wert auf das legt. Ich finde das gehört in einer bz dazu oder ?

Ich finde es auch schade wenn jeder für sich am Handy ist, anstatt zusammen kuscheln und ein Film schauen. (Ja mir ist bewusst das jeder auch mal seine Zeit braucht, aber wenn man allgemein nicht viel zeit mit einander hat, finde ich es umso wichtiger das man die zeit doch zusammen verbringt, anstatt das jeder am handy ist und Kopfhörer im Ohr hat). Will ich einfach zuviel ?

Bin ich zu anhänglich, wenn ich gerne viel kuscheln möchte? Oder einfach die Nähe von einem Partner möchte/brauche? Ich liebe es auch zu küssen, wodurch ich villeicht auch zu anhänglich sein könnte...

Mein letzter Partner, meinte zu mir mal das ich zu anhänglich sei, ich hab mich dann sehr zurückgezogen, und mittlerweile traue ich mich kaum etwas zumachen, da ich einfach Angst habe ich könnte bei einem neuen Partner zu anhänglich sein.

Oder wie sage ich einem Mann, was ich gerne im bett machen möchte? (Mein letzter Partner hat meine Vorlieben nicht akzeptiert und hat mich als verrückt da gestellt) man muss die Vorlieben ja nicht teilen, ist okey aber direkt als verrückt da gestellt zuwerden ist auch nicht so toll. Wodurch ich mich natürlich jetzt auch zurück gezogen habe. Leider habe ich so auch keine Erfahrungen in dem Bereich wo meine Fantasien spielen.

Auch meine Gefühle wurden nie wirklich beachtet.

Es ist alles irgendwie kompliziert, oder ich mache es mir einfach kompliziert, villeicht könnt ihr mir weiter helfen, und mir sagen ob das alles zu anhänglich ist oder abnormal oder sonst was

ich freue mich auf Antworten / tipps😊

Männer, Gefühle, Sex, Küssen, kuscheln, Partner, anhaenglich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anhaenglich