Amerika – die besten Beiträge

SOZ Gipfel - Die Achsenmacht der Autokratien formiert sich?

Foto: © POOL/AFP

Teilnehmer waren unter anderem:

China – Staatspräsident und Vorsitz: Xi Jinping

Russland – Präsident: Wladimir Putin

Indien – Premierminister: Narendra Modi

Iran – Präsident: Masoud Pezeshkian

Pakistan – Premierminister: Shehbaz Sharif

Belarus – Präsident: Alexander Lukaschenko

Kasachstan – Präsident: Kassym-Jomart Tokayev

Usbekistan – Präsident: Shavkat Mirziyoyev

Kirgistan – Präsident: Sadyr Japarow

Tadschikistan – Präsident: Emomali Rahmon

Türkei – Präsident: Recep Tayyip Erdoğan

Myanmar – Militärchef: Min Aung Hlaing

Das Who is Who der internationalen Autokratenszene

Beim SOZ Gipfeltreffen in Tianjin haben Putin und Xi mehr als 20 Kooperationsabkommen miteinander geschlossen und Bündnisse zwischen der internationalen Autokratenschaft geschlossen..Hier formiert sich eindeutig eine Achsenmacht, die bereit ist dem Westen den Krieg zu erklären. -Welchen sie als Handelskrieg, diplomatisch und asymmetrisch z.b. im Cyberwar bereits führen.

Putin und Xi bereiten hier zwar keinen unmittelbaren, militärischen Krieg gegen den Westen vor, aber sie bauen gezielt eine Front der Autokratien auf, die den Westen langfristig wirtschaftlich, politisch und militärisch verdrängen soll.

Das aufbauen einer solchen Front darf als indirekte Kriegserklärung an den Westen verstanden werden. Welcher sich sicher auch an weiteren realen Kriegsfronten, bei konventionell geführten Kriegen widerspiegeln wird in den kommenden Jahren.

Hinzu kommt der Handelskrieg, der sich weiter verschärfen und das globale Finanzsystem, wie auch die Lieferketten zunehmend destabilisieren wird. Dies führt zu einer Fragmentierung der Weltwirtschaft in konkurrierende Lager.

Damit entsteht eine geopolitische Lage auf unserem Planeten, in der Konflikte nicht mehr nur militärisch ausgetragen werden. Sondern auch ökonomisch, technologisch und insbesondere auch ideologisch.

Es spaltet und teilt die Welt in zwei Lager und führt schleichend zu dem, was für viele als das unaussprechbare gilt.

Putin und Xi erklären dem Westen indirekt den "Krieg" und sagen zum "Kampf" an

Wie reagiert der Westen darauf?

Ducken Sie sich ängstlich weg? Oder holen Sie den Vorschlaghammer raus und attackieren die Achsenmächte der Autokratien auf breiter Front?

Oder sehen sie dabei zu wie diese ihre Bündnisse weiter festigen und ihre Hegemonie über Einflusszonen, Rohstoffe, Handelswege und technologische Überlegenheit ausbauen. -Was wiederum das große Risiko eines echten dritten Weltkrieges bergen würde.

Die Welt und was gerade alles passiert wird zum Selbstläufer, wie es scheint...

Wie zerschlägt man die Achsenmacht der Autokratien?

Sind wir am Ende unserer, westlichen Lebensart angekommen? Oder werden wir uns zu behaupten wissen?

Bild zum Beitrag
China, Europa, Geschichte, Wirtschaft, Menschen, Amerika, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Waffen, Frieden, Atombombe, Ethik, Europäische Union, Gesellschaft, internationale Politik, Israel, Konflikt, Militär, Nahostkonflikt, NATO, Philosophie, Politikwissenschaft, Putin, Russland, Soziales, Ukraine, Weltkrieg, Trump

Reiseziel: NYC vs London vs Singapur

Ich habe die Möglichkeit über Silvester (ab dem 27.12) nach London für eine Woche zu reisen. Hier könnte ich die Christmas lights und das Winter Wonder Land im Hydepark besuchen, natürlich auch die typischen Sports wie Tower Bridge etc.

Ansonsten würde ich im März/ April nächstes Jahr in den Semesterferien entweder nach NYC (1 Woche) oder eine Rundreise nach Thailand, Malaysia und Singapur machen. Hier neben Singapur auch Städte wie Melaka, Kuala Lumpur, Penang, Bangkok und Natur wie die Cameron Highlands, Koh Samui und den Angthong National Marine Park.
NYC wäre eher ein klassischer Städtetrip mit Besichtigung von Museen, berühmten Orten etc.

Was würdet ihr eher nehmen? Finanziell wäre London rein preislich von den drei Reisen am günstigsten. Danach NYC (ca. 2000€), am teuersten wäre die Thailand Rundreise, diese geht allerdings auch über zwei Wochen.

War jemand von euch vielleicht schonmal über Neujahr in London? Lohnt sich diese Reisezeit und das Erlebnis? Oder eher NYC oder Thailand? Gerne Erfahrungsberichte, sowie Empfehlungen!

LG :)

London über Neujahr 40%
NYC März/ April 40%
Singapur, Malaysia, Thailand März/ April 20%
Reise, Tourismus, Sehenswürdigkeiten, London, Flugreise, Amerika, Bangkok, Thailand, Asien, Weihnachten, Frühling, Weihnachtsmarkt, Jugendreise, Länder, Malaysia, New York, New York City, ruf-jugendreisen, Rundreise, Singapore, Singapur, Strand, Work and Travel, Reisebericht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Amerika