Amerika – die besten Beiträge

Ist das Trump gegenüber fair?

Niederlage für US-Präsident Donald Trump: Ein Berufungsgericht bestätigt ein Urteil vom Januar 2024. Damit bekommt Autorin E. Jean Carroll auch in zweiter Instanz recht.

Ein New Yorker Gericht hat eine Millionenstrafe gegen US-Präsident Donald Trump wegen Verleumdung einer Autorin bestätigt. Trump muss 83,3 Millionen Dollar (knapp 71 Millionen Euro) an die Kolumnistin E. Jean Carroll zahlen, wie das US-Berufungsgericht für den zweiten Bezirk am Montag urteilte.

Ein Geschworenengericht hatte Trump im Januar 2024 in einem Zivilverfahren zu dem vergleichsweise hohen Schadenersatz verurteilt, weil er Carroll nach Missbrauchsvorwürfen jahrelang verunglimpft hatte. Die heute 81-jährige Carroll hatte den zwei Jahre jüngeren Trump beschuldigt, sie im Jahr 1996 sexuell missbraucht zu haben. Der Rechtspopulist beschimpfte Carroll daraufhin immer wieder öffentlich und warf ihr Lüge vor.

83 Millionen Strafe wegen Verleumdung?! Also ich glaube das die Höhe der Strafe mit der Person Trump zusammen hängt. Man will ein Zeichen setzen. Trump wurde gewählt vom Volk und der Versuch mit solchen lächerlich absurd hohen Strafen ihn zu zerstören wird nicht funktionieren. Absolute Unverschämtheit. Ich vermisse Fairness. Wie seht ihr das?

Männer, Geschichte, Amerika, USA, Missbrauch, Deutschland, Frauen, Recht, Gewalt, Gesellschaft, Justiz, Präsident, Sexuelle Belästigung, US-Präsident, Verleumdung, Wahlen, Demokraten, Republikaner, Trump, US-Wahl, Donald Trump

Meistgelesene Beiträge zum Thema Amerika