Hi,
ich muss zum nächsten Freitag einen Teil des Platon-Wortschatzes (eine Seite) auswendig lernen. natürlich kommen auch Stammformen darin vor...in der Sek i mussten wir nie Stammformen lernen und jetzt eben schon. Mein Lehrer prüft das Gelernte in einem Test ab.
Wie soll man die Stammformen denn richtig lernen? Ich komme auch durcheinander, welche Formen das jetzt genau sind. Wie man sie liest (also in welche Richtung), weiß ich, aer wie man sie lernen oder im Test aufschreiben soll, weiß ich nicht...
Kann mir das irgendwer sagen? In Latein ist es ja noch einfach...
LG ShD