Hallo,
als gläubiger Christ hätte ich da eine Frage zur Schöpfungsgeschichte der Bibel.
In wikipedia steht: "Als Schöpfungsgeschichte der Priesterschrift wird die Erzählung bezeichnet, mit der die Bibel beginnt (Genesis 1,1–2,3(4a)). Auch der Ausdruck Schöpfungsbericht (statt -geschichte) ist üblich. Die „Priesterschrift“ war eine schriftliche Quelle, die von Redaktoren mit „vorpriesterschriftlichen“ (also älteren) Texten vereint wurde"
Es wird von den Bibelwissenschaftlern diesbezüglich ja viel geforscht und in wikipedia steht eine Menge darüber zu lesen worüber sich die Gelehrten streiten.
Aber das was mich am meisten interessiert habe ich nirgends gefunden, nämlich:
Woher wussten die Priester als Autoren der Schöpfungsgeschichte dass Gott die Welt in sechs Tagen erschuf? Und auch wenn man der Meinung folgt, dass Moses der Autor der Schöpfungsgeschichte ist - woher wusste Moses das?
Danke schon mal ....