Allergie – die besten Beiträge

Bin ich unfair, wenn ich erst als Erwachsener vegan leben will?

Also, ich habe OAS. Das bedeutet, dass ich auf rohes Gemüse, fast alle rohen Früchte und manche Nüsse allergisch reagiere. Wie stark die Reaktion ist, hängt aber vom jeweiligen Lebensmittel ab.

Ich war fünf Jahre lang pescetarisch, habe aber aufgehört, weil ich gemerkt habe, dass ich hier und da an Vitaminmangel leide.

Dann habe ich einen Post gesehen, in dem gefragt wurde, warum man nicht vegan lebt. Ich habe geantwortet, dass ich mich aktuell nicht vegan ernähre, weil ich es mir nicht leisten kann. Täglich tausend Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, die auch noch Geld kosten ist mir jetzt gerade viel zu viel.

Ich bin oft zu müde für sowas. Nach der Schule schlafe ich manchmal schon so drei Stunden.

Außerdem müsste ich dann wieder auf spezielle Lebensmittel achten, und weil ich minderjährig bin, müsste meine Mutter auch darauf achten, was sie einkauft und ihr kochen wieder verändern. Das ist gerade einfach zu viel.

Ich habe auch geschrieben, dass ich vorhabe, später, wenn es mir besser geht und ich halt erwachsen und selbstständig bin, wieder in die Richtung von vegan zu gehen.

Trotzdem habe ich fünf Kommentare bekommen, in denen mir gesagt wurde, ich solle einfach Vitaminpräparate nehmen. Ich habe erklärt, dass mir das zu teuer ist (die meinten dann, es ist nicht teuer) und ich mir das einfach auch psychisch nicht leisten kann.

Daraufhin wurde ich downgevoted, und bekam dann noch diese Antwort:

"Bist du zufällig gegen alles allergisch außer Chicken Nuggets und Fett?" (war jetzt auf Englisch habe ich aber übersetzt)

Ich finde das einfach nur unnötig und null motivierend. Also ist meine Meinung gerechtfertigt?

Nein (Warum?) 67%
Andere Antwort 22%
Ja (Warum?) 11%
vegetarisch, Fleisch, Allergie, gesunde Ernährung, vegan, allergiker, Ernährungsumstellung, Moral, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum, Vegane Produkte

Warum ist mit meine Freundin aufeinmal im Urlaub krank?

Wir sind gerade im Urlaub und stiegen zusammen gestern ins Flugzeug, mit der Nase meiner Freundin passierte etwas komisches . Sie war buchstäblich 100 % gesund und innerhalb von fünf Stunden nach unserem Abflug nur noch ein niesendes, schniefendes, Nase putzendes Chaos . Wir waren beide völlig sprachlos. Wir liehen uns Taschentücher, benutzten Erste-Klasse-Servietten, die Bordzeitschrift … wir konnten ihre Nase einfach nicht stoppen .

Eine Vermutung war, sie könnte gegen jemanden oder etwas im Flugzeug allergisch reagiert haben … aber sie hatte noch nie in ihrem Leben Allergien gehabt. Und selbst wenn dachten wir das es nach der Landung oder spätestens im Hotel besser wird aber nein ihre Nase ist wieder Rot angeschwollen. Und jetzt liegt sie seit gestern mit einer riesigen Packung Taschentücher im Hotel Bett mit der schlimmsten Erkältung ihres Lebens und vernichtet ein Taschentuch nach dem anderen.

Und das schlimmste wir sind im Urlaub und wir bzw sie wird ihn nicht erholsam und entspannend und nicht viel unternehmen können obwohl wir uns schon so lange darüber gefreut haben.

Also könnt ihr uns helfen? Sagen was es sein könnte und warum das aufeinmal so plötzlich anfing? Das ganze Ding fing gestern im Flieger an und es ist keine Besserung in Sicht. Und wie man doch das beste aus dem Urlaub machen kann?

Urlaub, Erkältung, Allergie, Krankheit, Freundin, Taschentücher

Meistgelesene Beiträge zum Thema Allergie