Alkohol – die besten Beiträge

Ist die Reaktion meines Partners berechtigt und wie kann ich es lösen?

Hallo!

Durch ein sehr einschneidendes Erlebnis in meinen Leben trinke ich seit ein paar Jahren, kaum-wenig Alkohol. Jedes Mal wenn ich es tue, ist es für mich ab einem bestimmten Punkt ein sehr unschönes Gefühl und kein Genuss mehr (2 - 3 Bier). Meine Hände schwitzen, ich werde nervös und kann nur noch dran denken endlich wieder nüchtern zu werden.

Früher war das ganz anders, ich habe gerne getrunken und auch gerne regelmäßig (alles in einem gesunden Rahmen). Mein Partner und ich waren oft feiern, ich war locker und cool drauf.

Jetzt möchte ich auf Partys gerne immer etwas früher los (2-3h früher) und lasse ihn dann vor der Wahl mitzukommen oder halt da zu bleiben. Ich will ihn auf keinen Fall zwingen wegen meinem Problem den Abend abzukürzen. Ich freue mich sogar wenn er weiter Spaß hat. Biete ihm auch jedes Mal an, dass Taxi für seine einzelnen Rückweg zu übernehmen. Es ist ja mein Problem, welches die Situation auslöst und nicht seins.

In der Regel ist er dann sauer, ich würde den Vibe zerstören und sei nicht mehr so locker und entspannt wie früher. Man könne sowas nicht mehr mit mir machen. Es würde ihn nerven wenn ich ihn vor die Wahl stelle, nachhause zu gehen oder zu bleiben. Dieser „Mittelweg“ den ich anbiete immer nur 3-4h auf Partys zu bleiben und nicht 6-8h ist für ihn keine Lösung. Mein Angebot dann in Zukunft Bescheid zu sagen, ob ich am Abend 100% dabei bin oder lieber gar nicht, findet er auch sehr blöd. Gelinde gesagt.

Ich habe das Gefühl, dass ich das Problem nur dann lösen kann, wenn ich wieder zu dem alten ich werde was ich mal war. Aber dies erscheint mir unmöglich und löst großen Druck aus. Ich verstehe, dass er die alten Zeit vermisst, dass tue ich auch! Aber ich kann mich nicht überwinden wieder Alkohol zu trinken. Für mich ist sein Verhalten so, als würde man einer depressiven Person sagen: „Jetzt gib dir doch mal eine Ruck! Deine schlechte Laune seit neustem versaut mir den Abend.“ Sowas würde doch kein normaldenkender Mensch sagen.

Wie kann ich das lösen? Wie können wir das lösen? Ich weiß nicht mehr weiter.

Vielleicht habt ihr eine Idee.

Alkohol, Beziehung, Sucht, Alkoholkonsum, Beziehungsprobleme

Schuldig, obwohl meine Freundin Absturz hatte?

Hey, ich war gestern auf einem Geburtstag mit meinen Jungs. Meine Freundin ist auch gekommen. Sie ist ca. 10 min nach mir mit ihren Freundinnen gekommen mit dem Auto.

Ungefähr 20 min sind wir schon da, ich hatte echt Hunger und wollte nicht auf leerem Magen trinken und hab mir essen genommen und hab mich dann aufs Sofa gesessen mit paar anderen.

Plötzlich schmeißt Jemand meine Freundin auf mich, hab mich gewundert und gefragt was mit ihr ist, da sie nicht aufstand und wie ein Penner auf mich lag.

Sie war nicht ansprechbar und dann bin ich sofort aufgestanden und bin zu ihrer Freundin. Nach 20x mal fragen, wurde mir gesagt, dass sie richtig viel getrunken hat auf der Hinfahrt. Sie hat nach 40 min alles vollgekotzt, was ich dermaßen respektlos finde. Nicht nur gegenüber der Gastgeberin, sondern auch ihr selbst gegenüber.

Ab dem Zeitpunkt war ich eif nur enttäuscht und es war mir egal , dass ich den Geburtstag nicht mit ihr verbringen konnte.

Am nächsten Tag hat sie sich bei mir entschuldigt , aber kurz danach schreibt sie mir , wie uncool es ist, dass ich ihr nicht beistand(Auch wenn sie nichts mehr von dem Ablauf der Feier weiß). Ich meinte, dass sie die Konsequnzen dafürtragen muss, wenn sie sie sich nüchtern mit Vodka volltrinkt.

Außerdem hatte sie mich 1 Woche vorher gebeten nicht zu viel zu trinken, da wir sonst nichts zusammen machen würden.

Jetzt schiebt sie auf mich die Schuld , sowie ihre ganzen Freundinnen.

Was haltet ihr davon? Hab ich tatsächlich unrecht? ( Btw. Sie ist nicht meine feste Freundin, wir haben nur zurzeit was)

Männer, Party, Mädchen, Alkohol, Geburtstag, feiern, Frauen, Sex, Alkoholkonsum, Beziehungsprobleme, Freundin, Jugend, Jungs, Streit, Untreu

Keine paarzeit: 2,5 Jahre und 3 Monate alt, Baby ins Bett gelegt und Mann schläft dann sofort obwohl er z.z. Nicht arbeitet…?

hey,

die Frage steht schon oben…

theoretisch hätten wir ja Zeit, nur mein Mann schläft IMMER ein sobald das Baby eingeschlafen ist (das Baby braucht nur 15 Minuten dafür!!) der große liegt vorher schon im Bett natürlich damit der ganz kleine nicht geweckt wird…

Mein Mann ist komischerweise 5 Minuten vorher immer noch hellwach und daddelt am Telefon herum…

sobald ich rauskomme liegt er schon auf der Couch und pennt Felsen fest….
Gestern war er noch mit einem Kumpel von 19 Uhr bis 5 Uhr morgens draußen…

Da schafft er es komischerweise IMMER wach zu bleiben und ist nie müde, nur für mich bleibt er nie wach. Sobald wir eine Serie schauen ist er nach 5 Minuten schon eingeratzt…

momentan ist er in Kurzarbeit: das heißt er arbeitet grade gar nicht! Aber nur noch bis nächsten Mittwoch.
Ich finde es so blöd und fühle mich so einsam immer… 😞

normalerweise geht er auf Schichtarbeit (früh,spät,Nacht jede Woche im Wechsel) und ich bin dann gut 10/11 Stunden mit beiden Kids alleine :(.
Das ist ja an sich natürlich gar kein Problem.
aber ich habe wirklich GAR KEINEN Ausgleich und absolut keine Freunde mehr da ich seit Jahren auf die Kinder alleine aufpasse und vorher eben auf das eine Kind. Das letzte Mal habe ich mich vor 4 Jahren mit einer Freundin getroffen. Seitdem gar nicht mehr…
mein Partner geht jedes WE und wenn er Kurzarbeit hat (was momentan jeden Monat für 1 oder 2 Wochen vorkommt seit 2 Monaten und bis Ende des Jahres noch so bleibt)…

das er am WE mit den Kids mal alleine bleibt ist absolut undenkbar… er wird vom Baby Geschrei richtig aggressiv und hat absolut keine Ahnung wie man mit so einem kleinen Baby umgeht…

Und wenn ich dann wenigstens mit meinen Partner Zeit verbringen möchte: schläft er :(.
ich bin so traurig, fühle mich sehr sehr einsam und habe bereits Wochenbett Depressionen kurz nach der Geburt unseres 2. Kindes im Juli bekommen…
Mein Partner meint ja er wäre tagsüber mit mir und den Kindern ja da… aber ich möchte natürlich auch mal bei Gelegenheit mit ihm alleine Zeit verbringen, nicht nur als Eltern, sondern auch wieder als Paar!

Ist es denn nicht normal sich nach Zweisamkeit zu sehnen?
Er pflegt die Beziehung nicht wirklich und das seit Jahren…

ich bin wirklich am vereinsamen allmählich.

irgendwelche Tipps??

Kinder, Alkohol, Baby, Beziehung, schlafen, Sucht, Psychologie, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol