Aktuell – die besten Beiträge

Wahlabend zusammen mit Euch: Erste Prognosen und Hochrechnungen zur Landtagswahl in Brandenburg. Wie findet Ihr die vorläufigen Ergebnisse?

Bei der Wahl in Brandenburg gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen: In der ARD-Prognose liegt die SPD von Ministerpräsident Woidke mit 31 Prozent knapp vor der AfD. Dahinter folgen mit Abstand CDU und BSW. Grüne, Linke und BVB/Freien Wähler müssen zittern.

Vorerst die letzte heiße Wahl in Ostdeutschland und spannend wie nie zuvor. Wie schon bei der Europawahl und den Landtagswahlen in Sachsen und in Thüringen lade ich Euch dazu ein diesen Wahlabend miteinander auf gf und in meiner Diskussion zu verbringen.

Im bekannten Stil eines Liveblogs biete ich regelmäßig aktualisierte Prognosen, Hochrechnungen, Links zu Artikeln und Streams bis circa 0-1 Uhr, und bin zwischendurch gespannt auf Eure Reaktionen in Antworten und Kommentaren.

Spätestens morgen vor dem Frühstück wird dann zum Abschluss hier das Endergebnis veröffentlicht.

Ich freue mich auf einen spannenden Wahlabend zusammen mit Euch und habe bereits einen Sixpack Trappistenbier aus Belgien und Chips am Start.

Hier schon einmal der Link zum LIVESTREAM der ARD:

https://www.tagesschau.de/inland/livestream-ts24-104.html

Gleich geht's los!

Nachrichten, Regierung, live, News, aktuell, Brandenburg, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Kommentare, Landtag, Partei, SPD, Wahlen, AfD, BSW, CDU/CSU, Hochrechnung, Koalition, Landtagswahl, Landtagswahlen, Meinungsäußerung, Prognose, Antwort

Trennen sich USA jetzt von Israel?

US-Außenminister Antony Blinken hat Israel aufgefordert, gewalttätige Siedler im Westjordanland zur Verantwortung zu ziehen. Bei einem Treffen mit dem israelischen Präsidenten Izchak Herzog in Jerusalem habe Blinken deutlich gemacht, dass die "Spannungen im Westjordanland" deeskaliert werden müssten, teilte das US-Außenministerium mit. Dazu müsse "Israel unverzüglich Schritte unternehmen, um Siedlerextremisten für die Gewalt gegen palästinensische Zivilisten zur Rechenschaft zu ziehen", hieß es weiter.

Ähnlich habe sich Blinken in einem Gespräch mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu geäußert. US-Präsident Joe Biden hatte gewalttätigen Siedlerinnen und Siedlern zuletzt mit Einreisebeschränkungen in die USA gedroht.

Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-israel-donnerstag-116.html

Meine Frage an euch lautet: Wird nach dem Pulverfass Gaza nun das Westjordanland zum neuen Hotspot der Gewalt - diesmal von der anderen Seite?

Und was denkt ihr generell über die israelischen Siedlungen dort?

Ist die Reaktion der USA ein angemessenes Mittel um den Frieden zu sichern, oder völlig daneben?

Sollten die USA nicht ohne wenn und aber an der Seite ihres Partners Israel stehen? Oder haben sie plötzlich ihr Herz für die Palästinenser im Westjordanland entdeckt?

Könnt ihr die Siedler im Westjordanland verstehen, oder steht ihr auf Seiten der dort lebenden Palästinenser?

Islam, USA, Gewalt, aktuell, Antisemitismus, Araber, Arabisch, blinken, einreiseverbot, Gaza, Hamas, Israel, Juden, Judentum, jüdisch, Muslime, Nahostkonflikt, Palästina, Sanktion, Siedler, Völkerrecht, Außenminister, Einreise USA, gazastreifen, Palästinenser, Siedlung, siedlungen, Westjordanland, Netanjahu

Umfrage: Taubentötungen in Limburg (Aktuell!)?

Ich weiß nicht wie viele es mitbekommen haben, allerdings sehe ich dieses Thema äußerst kritisch. Deshalb möchte ich mit dieser Umfrage zueinem auf das Thema hinweisen und zum anderen eure Meinung dazu wissen.

Die Stadtverwaltung in Limburg (Hessen) hat den Plan den Großteil der Stadttauben in der Stadt von einem Falkner einfangen und töten zu lassen. Der Grund dafür ist, dass es viel zu viele Stadttauben in der Stadt gäbe (Es wurden ungefähr 200 Tauben in der Stadt gezählt, mittels der Formel zur Taubenbestandsaufnahme lässt sich somit eine geschätzte Anzahl von 700 Tauben in der Stadt Limburg festlegen).

Tierschützer*innen forderten den Taubenbestand mittels zwei betreuten Taubenhäusern (in denen die Eier der Tauben durch Gipseieratrappen ausgetauscht werden, die die Tauben nicht einmal bemerken) zu reduzieren. Dies gilt als eine tierfreundliche Variante um die Nachkommensrate der Tauben zu senken und somit für nachfolgende Taubengenerationen angenehmer und damit lebenswerter zu gestalten.

Allerdings empfindet die Stadt diesen Vorschlag einerseits als zu kostspielig (obwohl die Finanzierung eines Taubenhauses im Vergleich zu anderen Projekten einer Stadt viel geringer ist) und andererseits, dass die Reduzierung des Taubenbestandes mit Taubenhäusern zu langwierig sei.

Am nächsten Montag, dem 13.11.2023, findet eine endgültige Entscheidung des Stadtrates über das Thema statt. Wenn dort mit Mehrheit für eine Tötung der Tauben abgestimmt wird, dann wird der Plan letztendlich noch vom Veterinäramt geprüft. Entscheidet dieser, dass das Vorgehen in Ordnung ist, kann die Stadt die Tötung der Stadttauben in Limburg durch den Falkner legal einleiten.

Nachlesen/Nachschauen könnt ihr diese Informationen unter dem folgende Link:

- https://www.hessenschau.de/tv-sendung/toeten-statt-geburtenkontrolle--stadt-limburg-will-stadttauben-an-den-kragen,video-189920.html

Weitere Informationen zu der aktuellen Lage findet ihr auch im Internet unter dem Suchbegriff ,,Tauben Limburg News". Zudem könnt ihr gerne Informationen aus meiner früheren Umfrage ,,Mögt ihr Stadttauben?" entnehmen.

Ich finde, dass eine Tötung allerdings eine viel zu schwerwiegende Vorgehensweise ist, vor allem da es Alternativen wie den betreuten Taubenhäusern gibt. Auch wenn dies laut der Stadt kostspieliger und langwieriger ist, so kann damit enorm viel unnötiges Leid, oder zumindest Brutalität gespart werden. Ich empfinde das als das Wichtigste, wenn es um den Tierschutz geht. Ich bitte euch nun zu einer ehrlichen Abstimmung und Antwort in meiner Umfrage. Wenn ihr meiner Meinung seid, dass Tötungen zu weit gehen, so würde ich mich freuen, wenn ihr -wie ich auch- die Stadtverwaltung der Stadt Limburg kritisch kontaktiert oder euch eine Aktion überlegt, um diese Entscheidung so wahrscheinlich wie möglich zu verhindern. Ich bin mir sicher gemeinsam können wir das schaffen!

Liebe Grüße.

Ich bin gegen die geplannte Taubentötung in Limburg. 55%
Ich bin für die geplannte Taubentötung in Limburg. 43%
Ich bin einer anderen Meinung (Kommentar...). 2%
Ich bin habe einen anderen Vorschlag (Kommentar...). 0%
Ich bin unentschlossen. 0%
Recht, retten, Tierschutzgesetz, aktuell, Meinung, Tauben, Tötung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aktuell