Hallo,
es ist ja teilweise so, dass gewisse Dinge wie z.B. die in den USA derzeit aktuell sind, irgendwann später auch auf Europa hinüberschwappt, egal ob es glaube ich die Gendersprache ist, die ursprünglich in den USA entstanden ist und dann ein wenig später nach Europa hinübergeschwappt ist, das gleiche gilt z.B. bei Modetrends, bei Computerspielen (die mehrere Jahre davor in den USA rausgekommen sind und ein wenig später auch in Deutschland bzw. Österreich erhältlich sind), bei Kinofilmen die zuerst in den USA und wenig später auch in Deutschland bzw. Österreich erscheinen oder ist weiß nicht ob die politische Strömung aus den USA wenig später auch in Deutschland bzw. Österreich in irgendeiner Art und Weise ankommt (egal ob Genderpolitik, Migrationspolitik, Klimapolitik) usw.
Beeinflusst die aktuell amerikanische Haltung (egal ob amerikanische Politik, Modetrends, Videospiele, Kinofilme, Gendersprache usw.) auch indirekt ein wenig die anderen Kontinente wie Afrika, Europa, Asien usw. mit?
Und gibt es gewisse Entwicklungen, wo die USA in puncto Fortschritt weltweit definitiv die Nase vorne hat (und dieser Trend sich auch länderweit auf andere Kontinente ein wenig ausbreitet) oder gibt es auch gewisse Entwicklungen wo Länder wie China, Russland usw. definitiv die Nase vorne haben?