Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

laurusaurus49

25.03.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
4
Beiträge
0
Danke
1
Komplim.
0
Freunde
Über mich
divers
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
laurusaurus49
31.03.2025, 00:07

Polyvalente Raumdarstellung?

Moin Moin freunde

Ist cezannes malerei in einer polyvalenten Raumdarstellung?
Ich schreibe morgen eine Arbeit und ich bin verwirrt, kann mir das jemand erklären?

Danke😊

Lernen, Abitur, aktuell, Abiturprüfung, Brawl Stars
1 Antwort
laurusaurus49
25.03.2025, 20:51
,
Mit Bildern

Bernoullieformel?

Wenn ich die Bernoulli Formel verwende gibt es ja wie man hier sieht. Diese n über K. Wie genau berechne ich das? Weil da sind ja einfach nur zwei Zahlen am Ende die über einander stehen. Ich schreibe morgen Mathe.

Hilfe😫

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Bernoulli, Beweis, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Kombinatorik, Analysis
1 Antwort
laurusaurus49
25.03.2025, 20:25

Gegenereignis Mathe?

Kann mir jemand erklären wann ich in Mathe ein Gegenergeignis habe und wie ich dieses berechne?

Wäre euch sehr dankbar für eine Antwort😊

rechnen, Funktion, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit
5 Antworten
laurusaurus49
25.03.2025, 20:17

Immer noch Bernoulliexperiment (Wurst)?

Meine Freund*in hat mir erklärt was ein Bernoulli Experiment ist. Und zwar wenn ich an einem Wurststand Lyoner oder Salamisticks bekomme dann habe ich bereits ein mehrstufiges Zufallsexperiment.

Ist es immer noch ein Bernoulli Experiment wenn ich an dem Wurststand aus Versehen in den/die Wurstverkäufer*in beiße?

Bitte antwortet, ich brauche es für meine Matheklausur (26.03.25)😊

rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Wurstwaren, Baumdiagramm, Bernoulli, Binomialverteilung
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel