Angenommen wir sind in einer Kreuztonart.
Z.B. Gdur
Dann heissen die Töne:
g a h c d e fis
Wenn wir nun z.B. in einem Akkord oder auch in der Melodie die schwarze Taste zwischen g und a miteinbeziehen wollen, notieren wir diese dann als gis oder als as?
Da wir uns ja in einer Kreuztonart befinden müsste sie ja als gis notiert werden.
Allerdings hätten wir den Buchstaben g dann zwei Mal ?!?!?
Einmal als g und einmal als gis, was gegen die Gesetzmässigkeit spricht dass es jeden Tonbuchstaben pro Tonart nur ein Mal geben kann.
(wohltemperierte Stimmung)
Also doch mit einem b notieren? (Ab)
B-Tonart-Notierung in einer Kreuztonart?
Seltsam.