Affäre – die besten Beiträge

Wenn du von deinem Partner betrogen worden bist: hast du sofort Schluss gemacht? Oder habt ihr noch versucht, eure Beziehung zu retten? Mehr dazu im Text?

Früher dachte ich immer, sobald einer fremdgeht, beendet der betrogene Partner ohne Wenn und Aber sofort die Beziehung/Ehe. Irgendwie bin ich halt so aufgewachsen, bekam das so durch die Gesellschaft mit.

Nun, heute sieht die Welt ganz anders aus. Heute beobachte ich, dass Untreue ganz anders aufgenommen wird

Zuerst einmal möchte ich erwähnen, dass ich Immer treu war und selbst noch nie betrogen wurde, deshalb kann ich nicht einschätzen, wie's für mich wäre. Meine Frage bezieht sich vielmehr auf Menschen aus meinem privaten Umfeld.

Es sind mehrere Pärchen, einer hat den anderen (bei allen lief die Affäre länger als einem Jahr) betrogen, es kam bei keinem dieser Paare zu einer Trennung. Eher im Gegenteil, anscheinend hat die Affäre deren Ehe nen Aufschwung gegeben. Bei allen lief es sehr ähnlich ab, unter anderem, dass der betrogene Part sich im wahrsten Sinne des Wortes nur noch aufgebretzelt hat, nur noch um den Partner scharwenzelt, mit ihm überall hin ausgehen usw. Irgendwie hat der betrogene Partner regelrecht um den untreuen Partner gebuhlt. Richtig um ihn gekämpft!

Bitte nicht falsch verstehen, ich verurteile all diese Menschen nicht. Das sind auch ausnahmslos alle keine dumme oder schwache Menschen! Sie stehen mit beiden Beinen im Leben. Und da ich selbst nie Untreue erlebt habe und immer der felsenfesten Meinung war: "bei Untreue sofort Schluss!" bin ich ehrlch gesagt seit diesen Vorfällen nachdenklicher und vorsichtiger geworden, dies zu behaupten.

Das zur Vorgeschichte, als Erklärung zu nun meiner Frage:

Bist du selbst schon mal betrogen worden und als du es erfahren, hast sofort ohne Wenn und Aber die Partnerschaft beendet? Also nicht noch mit ihm geschlafen, und um die Beziehung gekämpft usw.,

Antwort 1: als ich von der Untreue erfuhr, habe ich mich sofort in dem Moment getrennt! So eine verlogene Person darf mich.nie.wieder auch nur anfassen!

Antwort 2: Jein! Wir haben's nochmal versucht, aber die Beziehung war zum scheitern verurteilt!

Antwort 3: ich habe mich nicht getrennt!

Antwort 1 45%
Antwort 2 41%
Antwort 3 14%
Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Frauen, Psychologie, Affäre, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Untreue

Beziehung / Affäre / Fremdverliebt / Kinderwunsch...Totale Verwirrung?

Hallo Zusammen,

ich öffne mich hier das erste Mal und offe ihr veruteilt mich nicht gleich. Ich weiß das es alles nicht super läuft.

Ich fange mal ganz vorne an und versuche mich trotzdem kurz zufassen.

Ich war bereits mit 26 Jahren einmal verheiratet und wurde mit 28 Jahren wieder gescheiden. Es war eine schwere Zeit, wir waren immerhin 12 Jahre zusammen (er war mein erster Freund).

Nun bin ich seit 3 Jahren wieder in einer neuen Beziehung und ich durfte sehr viel Liebe und Zuneigung erfahren. Wir haben am Anfang unserer Beziehung über Kinder, Ehe und Vorstellungen im Leben gesprochen. Mein Freund hatte zu dem Zeitpunkt als wir uns kennengelernt haben schon ein Grundstück gekauft gehabt und wollte ein Haus bauen. Also haben wir sein Haus gebaut. Wir wollten mit der Kinderplanung starten sobald ich einen Festvertrag bei der Arbeit habe. Jetzt war dieser Zeitpunkt gekommen und mein Freund sieht auf einmal alles anders. Heiraten will er nicht mehr unbedingt...Kinder braucht er nicht in seinem Leben um glücklich zu sein (so seine Aussage).

Seit mehreren Monaten schwebt diese Thema zwischen uns und es gab heftige Diskussionen darüber. Ich habe mit über 30 Jahren halt einen Kinderwunsch (muss nicht gleich sein aber in den nächsten 2 Jahren)

Diese ganzen Vorwürfe und Diskussionen haben mich sehr mitgenommen und etwas in mir kaputt gemacht. Mein Freund ist bereit in ein paar Monaten eine Familie mit mir zugründen, aber nicht weil er es unbedingt will. Nur möchte ich das auch er diesen Wunsch hat. Ich möchte das wir beide es wollen. Er wird seine Einstellung nicht mehr ändern, das hat er mir sehr klar gemacht. Ich habe die hormonelle Verhütung vor Wochen abgesetzt (nicht nur wegen dem Kinderwunsch ) Er war damit einverstanden und wir achten darauf das wir nicht in der fruchtbaren Phase ungeschützen Sex haben.

Nun ist aber in mir irgendetwas zerbrochen und ich bin viel traurig und habe akteull überhaupt kein Verlangen mehr mit meinem Freund eine Familie zugründen. Ich will nicht das gefühl haben ihm etwas aufzudrängen, auch wenn er sich dazu entschieden hat mit mir Kinder zubekommen.

Das war jetzt meine "Vorgeschichte"...Jetzt kommt der nicht so hübsche Teil...

Ich fühle mich schon seit über 15 Jahren zu einem Kumpel hingezogen. Nach der Trennung von meinem Ex-Mann lief da auch was (wir stehen beide auf die gleichen Sachen im Bett) allerdings hatten wir nie Sex. Wir waren immer in Kontakt und ich mag ihm super gern. Wir beide spüren immer sehr stark diese Anziehung zwischen uns...in jeder Hinsicht...richtig einordnen kann ich das nicht wirklich.

Jetzt ist es so passiert das ich mich heimlich mit ihm getroffen habe und wir uns nicht widerstehen konnten...wir hatten keinen Sex aber wir haben etwas rum gemacht nach ein paar Gläsern Alkohol...wir tuen uns gut... und wir schreiben miteinander...

Und ich Frage mich...WAS TUST DU DA???? Flüchte ich vor allem? Ich kann mit einem darüber reden und ich brauche dringend einen guten Rat.

Freundschaft, Affäre, Liebe und Beziehung

Lockere Affäre, von ihm kommt viel zu wenig?

Hallo zusammen,

ich habe seit vier Monaten so etwas wie eine Affäre, nur dass wir beide single sind, er möchte angeblich gerade keine Beziehung, weil er erst aus einer kommt.

Das, was mich unglücklich macht, er meldet sich zwischen den Treffen so gut wie gar nicht. Das letzte Treffen ist 9 Tage her, seidem hat er sich kein einziges mal gemeldet! Natürlich haben wir bei jedem Treffen Sex, aber wir unterhalten uns auch viel, kuscheln zusammen, erzählen uns viel privates, bei jedem Treffen ist er total liebevoll und wirkt so verliebt, nach dem Treffen ist alles anders.

Wir treffen uns auch nur alle 3 Wochen für wenige Stunden, was ich total wenig finde, wenn man bedenkt, dass man dazu auch noch kaum Kontakt hat.

Ich war anfangs damit einverstanden, etwas lockeres zu führen, doch ich merke, dass es für mich zu wenig ist. Ich habe wirklich nichts gegen lockeres, brauche aber zwischendurch Kontakt, Interesse an der Person. Diese seltenen Treffen und auch noch kein Kontakt, das gibt mir ein sehr blödes Gefühl, als würde er mich nichtmal mögen. Ich möchte als Mensch gemocht werden, ich will trotzdem etwas Nähe haben und Interesse, ist das zu viel verlangt? So wie er sich verhält, ist es für mich zu wenig und zu kalt. Es ist nicht das, was ich mir vorgestellt habe.

Findet ihr so ein Verhalten seinerseits normal? Darf man nichtmal zwischendurch Kontakt und Interesse am Menschen erwarten? Interesse, wie es einem geht, wenigstens ein bisschen Aufmerksamkeit? Würdet ihr es beenden?

Freundschaft, Psychologie, Affäre, Liebe und Beziehung

Fplus /Affäre, nur unglücklich uns traurig?

Hallo zusammen,

seit ca 4 Monaten habe ich eine Fplus/Affäre, wir sind aber beide single, er sagte mir nach dem 3 Treffen damals, dass er keine Beziehung möchte, angeblich wegen seiner frischen Trennung. Ich ließ mich leider darauf ein und sagte, dass es für mich ok wäre.

Nun leide ich immer mehr. Zuletzt sahen wir uns vor zwei Tagen. Ich merke, dass das Interesse mehr sexuell gerichtet ist. Trotzdem kuscheln wir danach stundenlang miteinander, er zeigt viel Interesse an meinem Alltag, an meiner Person, ist beim Treffen sehr liebevoll zu mir, wie ich es nur aus Beziehungen kenne. Nur nach dem Treffen ist alles anders, er meldet sich dann kaum, die Treffen finden nur alle 2-3 Wochen statt, wie ausgewechselt.

Ich merke, dass ich immer unglücklicher werde, weil ich mich leider verliebt habe. Das letzte Treffen ist erst zwei Tage her uns mir kommt es vor wie eine Ewigkeit. Ich finde es schlimm, tagelang nichts von ihm zu hören, ich finde den Gedanken schlimm, dass er wahrscheinlich noch andere trifft, der Gedanke verletzt mich, überhaupt finde ich es schlimm, dass er keine Beziehung möchte, obwohl er beim Treffen jedesmal total verliebt in mich wirkt. Wie kann das sein?! Es ist nach jedem Treffen total furchtbar, er wirkt immer so verliebt, sorgt sich, kümmert sich, kuschelt mit mir, ist total liebevoll und sobald er die Tür verlässt, höre ich tagelang nichts von ihm. Ich merke, dass ich es so nicht kann, ich merke, dass ich mehr Nähe brauche und zwar auch außerhalb der Treffen, ihn wirklich sehr lieb habe.

Wie gehe ich das an? Wie spreche ich es am besten an? Ich weiß im Moment nicht mehr weiter, bin nurnoch am nachdenken und traurig. Ich wünsche mir mehr Nähe, es muss ja nicht gleich eine Beziehung sein, aber mehr Nähe außerhalb der Treffen und mehr Verabredungen?! Ist das in einer Affäre / Fplus schon zu viel verlangt? Ist es normal, dass er sich außerhalb der Treffen so verändert?

Freundschaft, Psychologie, Affäre, Liebe und Beziehung, Fplus

Große Liebe Affäre beendet?

Hallo zusammen,

mich weiß garnicht wo ich anfangen soll. Meine große Liebe und ich waren 3 Jahre zusammen. Wir mussten viele Sachen gemeinsam durch stehen, was nicht immer leicht für uns beiden war. Von Fernbeziehung bis zum Abbruch meiner Schwangerschaft bis hin zum Gefängnis. Ich musste viele Sachen verarbeiten und suchte mir Hilfe von außen. In dem Moment war ich so zerstreut das ich ohne zu überlegen Schluss mit meiner großen Liebe gemacht habe.

nun sind wir 2,5 Jahre getrennt aber es hat sich nie so angefühlt. Als würden wir beide nicht von einander los kommen. Jedenfalls hatten wir immer zwischendurch was mit einander bis ich jemanden neuen kennenlernte mit dem ich auch eine längere Zeit ca 1 Jahr zsm war. In der Zeit merkte ich das es mir soweit gut geht aber ich immer wieder an meinem ex denken musste machte ich Schluss. Jedenfalls bin ich mit meiner großen Liebe wieder in Kontakt gekommen. Er selber hat eine Freundin seid 1,5 Jahren und hat viele Probleme mit Drogen seid dem wir uns getrennt haben. Jedes Mal wenn wir uns begegneten verspürten wir diese alte Liebe diese Anziehung. Dann passierte es er stand wieder in meiner Wohnung wo wir damals zusammen eingezogen waren. Wir küssten ich spürte wie eine Erleichterung bei uns beiden abfiel.

ich wusste auch es war nicht fair seiner Freundin gegenüber aber ja es war meine große Liebe wo ich immer wieder schwach wurde. Wir trafen uns immer erst Abends wir haben viel über die Vergangenheit geredet wie schön aber auch schmerzhaft diese Zeit war.

nach dem 5 mal treffen merkte ich das kann nicht mehr so weiter gehen ich habe so gut es geht in den 2,5 Jahren alles verarbeitet und dann Schoß er wieder in mein Leben es konnte nicht so weiter gehen. Also wir hatten so ein schönen Sex wir hatten bisschen was getrunken und dann fragte ich ihn was ich für ihn bin. Dann sagte er zu mir das ich immer seine erste große Liebe sein werde. Ich was besonderes für ihn bin. In dem Moment wurde ich schwach, obwohl ich die letzten 2 Jahre so stark war hat er nur meine t es zeitkritische gesehen. Er sagte ich sollte die Vergangenheit los lassen er hätte das schon getan. Das er ein anderer Mensch geworden sei und das ich ihm eh nie wieder vertrauen könnte nachdem er mit mir seiner Freundin fremdgegangen ist. Er sprach über unsere schlimmesten gemeinsame Momente und meinte sowas wird man nie vergessen. Ich weiß das er noch starke Gefühle für mich hat das habe ich an dem Abend besonderes gespürt. Ich wünschte ich könnte alles rückgängig machen und nochmal neu mit ihm anfangen. Aber er hat Angst davor seinen wahren Gefühle zuzulassen.

.. ich hab es jetzt beendet ja und klar fühle ich mich schlecht das ich dass alles gemacht habe aber meine Gefühle haben mich dahin geleitet. Und jetzt liege ich hier und weine seid Tagen und weiß nicht was ich tun soll .

danke im vorraus

Affäre, Liebe und Beziehung

Lockere "Affäre", wie auf Dauer ohne Gefühle?

Hallo,

wir sind beide single, sogesehen kann man es gar nicht Affäre nennen, aber auch nicht unbedingt Fplus, da wir uns erst wenige Wochen kennen, eine Freundschaft noch gar nicht da war, wir haben dem ganzen keinen Namen gegeben, es ist nur, dass er gerade erst frisch getrennt ist und gerade keine neue Beziehung möchte.

Wir haben alle paar Tage Kontakt, mal mehr und mal weniger. Eigentlich jeder so, wie er gerade Zeit und Lust hat, also ziemlich unverbindlich. Wir hatten auch schon einige Tage Funkstille. Wir haben auch keine Regeln etc

Nun haben wir heute eine Stunde telefoniert, er rief mich nach fünf Tagen Funkstille an. Wir haben über alles mögliche geredet, uns viel erzählt, auch viel privates. Er sagte irgendwann, er würde mich vermissen, ich sagte, ich vermisse ihn auch, das tu ich wirklich, ich frage mich, ob da schon etwas Gefühle sind?! Nun möchte er Weihnachten zu mir kommen, da wir beide sonst alleine wären.

Letztens war ich krank und er brachte mir extra Medikamente etc vorbei. Wenn wir uns sehen, was allerdings auch nicht oft ist, da wir beide sehr eingespannt sind und auch dies sehr locker führen, dann kuscheln wir stundenlang, umarmen uns total oft, haufenweise Komplimente von ihm, wir reden über wirklich alles, aber natürlich haben wir auch bei jedem Treffen Sex, sonst wäre es komisch.

Nur, ist das normal? Ich habe irgendwie Angst, noch mehr Gefühle zu entwickeln, da ich weiß, dass er wirklich keine Beziehung im Moment möchte. Wie schafft man es auf Dauer, kann sowas gut gehen? Findet ihr dies für eine "Affäre" schon zu nah?

Beziehung, Affäre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Affäre