Steuerpflicht an Staatsbürgerschaft koppeln - ein Mittel gegen die Abwanderung?
Deutschland verliert seine Fachkräfte. Zu Hunderttausenden wandern die Qualifizierten ab. Es schadet dem Bundeshaushalt und der Industrie.
Die Grünen haben bereits 2013 vorgeschlagen, die Abgabenpflicht an die Staatsbürgerschaft zu koppeln. Heißt: Wandert man z.B. in die Schweiz aus, muss man dennoch Einkommenssteuer und ggf. Sozialabgaben nach Deutschland entrichten.
Dies könnte ein Instrument sein, die Massenabwanderung zu bekämpfen. Was haltet ihr davon, sollten deutsche Wirtschafts- und Vermögensflüchtlinge zur Kasse geben werden, wenn sie die Solidargemeinschaft verlassen?
Quellen:
https://www.agrarheute.com/management/recht/fachkraefte-hunderttausende-deutsche-wandern-gruende-608481
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/arbeitsmarkt-fachkraefte-abwanderung-100.html
https://finanzmarktwelt.de/fachkraefte-kommen-nicht-nach-deutschland-sondern-verlassen-das-land-263757/
https://www.bundestag.de/webarchiv/presse/hib/2013_06/02-256348