Ein Bekannter von mir hat seit einiger Zeit eine spastik in einer Hand. Kann also nur schwer greifen, will diese Hand aber trotzdem verwenden soweit es geht im Alltag, damit die Nerven nicht verkümmern.
Er geht an die Kiosk Kasse von Edeka um für jemanden etwas zu kaufen. Er sagt wortwörtlich zur Verkäuferin (und ich stand dabei) „Guten Tag!“ Keine Reaktion von der Verkäuferin, kein Wort aber ein zutiefst gelangweilter Gesichtsausdruck. „Einmal Desinfektionsmittel bitte, würden sie mir bitte nur einen Gefallen tun und mir das auf die Hand legen, ich kann nicht greifen.“ Also wirklich freundlich mit einem Lächeln. Und sie sagt: „Sie haben doch noch ne andere Hand.“ Er verdutzt: „Ja aber ich möchte diese Hand auch verwenden im Alltag weil sonst meine Nerven verkümmern. Oder glauben sie mir nicht dass ich eine Spastik habe?“ Sie macht ne Schnute, zuckt mit den Schultern, legt im das Desinfektionsmittel auf die Hand und sagt sowas wie „Ne is ja gut“ Kein tschüss kein auf Wiedersehen, einfach nur ein mir scheiss egal-Blick.
Kommt nur mir das so vor oder war das ganz schön unverschämt von der Alten?