lmhdzf 29.01.2024, 18:15 warum ist sin(π)=0? Hallo ich habe eine Aufgaben gegeben dass ich den y Wert von f(x)=sin(x) mit x0=π herausfinden muss. Dass dieser 0 ist weiß ich bereits weil es eine Eigenschaft der Sinusfunktion ist, aber wie komme ich darauf rechnerisch? Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Gymnasium, höhere Mathematik, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Mathearbeit, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Analysis 2 Antworten
RhainerVogel 29.01.2024, 18:15 , Mit Bildern Berührt die Potenzfunktion die x-Koordinate 1? Hallo, als ich vorhin im Mathe Unterricht (11. Klasse Gymnasium) saß und wir es mit Potenzfunktionen hatten, kam mir eine Frage auf: Ist es möglich, dass ein Graph, dessen Funktionsgleichung einen sehr hohen positiven Exponenten hat, je 1/-1 auf der x-Achse berührt? Quasi hier das Bild und oben die Funktionsgleichung. Der Graph auf dem Bild nähert sich ja -1, berührt sie ja aber nicht. LG rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Sinusfunktion, Analysis 2 Antworten
KiwisKatze 29.01.2024, 17:12 , Mit Bildern Sin(x) und Sattelpunkte? Wie soll ich bei Nr.9 vorgehen? Mathematik, rechnen, Funktion, Abitur, Ableitung, Gleichungen, Nullstellen, Sinus, Funktionsgleichung, Graphen, Sinusfunktion, Analysis 1 Antwort
Alexldr 29.01.2024, 16:16 , Mit Bildern Hallo, habe ich diese Aufgabe richtig gemacht? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Anwendungsaufgabe, Exponentialgleichung, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung 1 Antwort
hanni909 29.01.2024, 03:57 , Mit Bildern Ich verstehe gar nix mehr? Man muss doch das Fx in diese Formel da einsetzten warum also nicht -2x^3+x^2+delta -2x^3/delta x ????? kann mir jemand bitte die Lösung Stück für Stück erklären ich raff das nicht bitte rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
Staysi20 28.01.2024, 22:53 Welchen Wert hat der Sinus von 3? Hallo zusammen, ich muss ohne meinen Taschenrechner angeben wie viel sin(3) ist. Mein Professor gibt mir meistens 3 Antwortmöglichkeiten wobei ich dann die richtige ankreuzen muss. Nur leider weiß ich nicht, wie ich drauf kommen soll. Hat es was mit dem einheitskreis zutun? Kann mir da jemand vielleicht Tipps geben? Danke im Voraus Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Sinus, Taschenrechner, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis 4 Antworten
KlexxerXD 28.01.2024, 18:13 Brüche aufleiten? Wenn man einen Bruch aufleitet, dann ist das ja so:1/x^2 = x^-2 etc.Aber wie sieht das aus wenn es: 2/x^2 ist oder 3/x^2Danke schonmal im vorraus! rechnen, Ableitung, Integralrechnung, Stammfunktion 2 Antworten
serdet27 28.01.2024, 18:07 Wie rechne ich die Vorzeichen bei 2 klammern? Beispiel: (x-1) x( x+2) bei mir kommt: x2 -2x-1x-2 raus. Oder wird das + vor die 2 mitberücksichtigt?? Help rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis, Terme 2 Antworten
cxward88 28.01.2024, 16:52 , Mit Bildern Extremwertaufgabe zu einer Funktionenschar? Kann mir bitte jemand den Ansatz zu den folgenden Aufgaben erklären? Bei der Aufgabe vier habe ich an ein Integral von 0 bis 6 gedacht, aber weiß nicht, wie es damit weiter geht. rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Anonymus567292 28.01.2024, 10:58 , Mit Bildern DGL spezielle Lösung? Wie löst man die Aufgabe ? Danke im Voraus. Studium, Mathematik, Differentialgleichung, rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Informatik, Mathematiker, Pharmazie, Physik, Funktionsgleichung, Rechnen mit Variablen 2 Antworten
Chrissi948 28.01.2024, 10:27 , Mit Bildern Mathe Wahrscheinlichkeit? Kann mir jemand diese Aufgabe komplett erklären? Ich komm nicht dahinter, wie man diese löst. Gibt es eine Formel oder sonstiges? MfG rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Wurzel, Funktionsgleichung, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Sheeeeesh2 28.01.2024, 03:23 , Mit Bildern Wie bestimme ich die Tangente an einem mehrdimensionalen Punkt? Ich verstehe nicht, wie ich bei der Aufgabe d) die Tangente bestimme. Kann mir jemand den Ansatz eventuell geben? Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, lineare Funktion, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
gutekuh2310 27.01.2024, 23:12 , Mit Bildern Fehlerfortpflanzung bei einer ungenauen Größe?? Hallo Guten Abend, ich habe eine Frage zum Thema Fehlerfortpflanzung. Es ist mehr eine Verständnisfrage als eine Lösung zur einer Aufgabe die ich brauche. In den Aufgabenbeispiel wird wird die Fehlerfortpflanzung von einem Würfel berechnet. Was ich hier nicht genau nachvollziehen kann ist warum in der Formel 3a^2 in der Formel eingesetzt werden muss (ich hätte dort eigentlich andere Zahlenwerte eingetragen). Muss man hier eine Ableitung machen oder wie genau gehe ich hier vor. Ich würde mich um eine Antwort freuen. LG:-) Mathematik, Fehler, Chemie, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Mathematiker, Statistik, Fehlerfortpflanzung, fehlerrechnung, Funktionsgleichung 2 Antworten
kingafghan 27.01.2024, 13:52 , Mit Bildern Erste Ableitung der Funktion mit Differentialquotienten.? Problem/Ansatz: Hey Leute, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Ableitung. Könnt ihr mir bei diesem Beispiel helfen? Die reguläre Ableitung hat ja bestimmte Regeln, aber ich finde die Sache mit den Differentialquotienten verwirrend. Was bedeutet das Delta (Δ) in der Formel und wie setze ich es ein, geht die Funktion immer gegen Null? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten
magdaone 27.01.2024, 00:47 , Mit Bildern wie beschrifte ich die x- und y-Achse bei linearen Gleichungen? Hallo ihr Lieben, ich kann nicht nachvollziehen, wie man darauf kommt, die y-achse mit den kosten zu beschriften und die x-achse für die strecke? gibt es da eine regel? woher weiß ich, wie ich diese beiden achsen in einer textaufgabe beschriften soll? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 3 Antworten
Sheeeeesh2 26.01.2024, 22:56 , Mit Bildern Wie berechne ich die geschlossene Darstellung hier? Es geht hier um Aufgabenteil c).Ich dachte zunächst die b) integrieren. Ich erhalte dabei allerdings: Das stimmt nicht mit der Lösung ein. Was wäre denn der korrekte Ansatz rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Mathematiker, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
rosesarerosie4 26.01.2024, 20:56 , Mit Bildern Fourier Transformation? Wie löst man diese Frage? Geht das einfacher? Vielen Dank! Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Mathematiker, Mathematikstudium, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Analysis 2 Antworten
1LeonieS1 26.01.2024, 19:55 , Mit Bildern Mathe ganzrationale funktion? Aufgabe ganzrationale funktionen Wie löst man diese aufgabe rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Akademiker99 26.01.2024, 15:35 , Mit Bildern Wo liegt mein Fehler bei dem Wurzel ziehen m.H. komplexer Zahlen? Lösung steht in rot da? Danke im Voraus? Bitte Beschreibung lesen? Es geht um Aufgabe 1c) Ich habe alles richtig bis zu den Winkeln. Es kommt für tan(winkel) = 4/3pi raus. so dann wird z(null) im Exponenten doch 4/3pi * 1/4 gerechnet und da kommt 1/3 Pi raus. Die Lösung sagt aber was anderes. Wieso ist das denn falsch. Ich habe schonmal eine Antwort auf die Frage bekommen und da kam jemand auf 2/3, was aber gar kein Sinn macht. rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Wurzel, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 1 Antwort
wolli290705 25.01.2024, 20:34 , Mit Bildern Was sind die Schritte zur Berechnung der 9e? Habe es im GTR/Tabellenfunktion eingetippt: Bcd (0, 1, 100, x) = 0,95, aber komme leider auf keine Lösung rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis 1 Antwort