Abitur – die besten Beiträge

GyGe Lehramt Kombi?

  1. Geschichte und Biologie
  2. Geschichte und Geographie
  3. Geschichte und Physik
  4. Biologie und Physik
  5. Sport und Bio (Göttingen)

Geo könnte ich mit meinem Nc 2,2 nur an der RUB versuchen, zudem muss ich bei Bio auch hoffen. Es wäre Gymnasiallehramt, danach kann ich bezüglich Schulform flexibler schauen.

Meine Interessen sind; Länder, Sprachen, Kulturen, Natur, Klima, Umwelt, Historisches, Weltgeschichte und Entwicklung, Ökologie.

Meine Hobbys sind: Sport, Joggen, Fußball, Geschichtliche Bücher lesen, eigene Bücher schreiben, Sprachen lernen, Nachhilfe geben, Tennis.

Ich bin; Eher introvertiert, gebe aber unfassbar gerne Nachhilfe, helfe anderen weiter. Zudem bin ich eher Theoretikerin, praktisches Arbeiten fällt mir nicht so leicht wie Theoretische Inhalte.

In der Schule;

Geschichte LK 15 Punkte auch im Abi

Bio GK Abitur mündlich 15 Punkte

Geographie: Hatte ich in der OS nicht

Physik: Ebenfalls nicht, hier wäre es eher ein „Absicherungsfach“

Mathe GK: 11 Punkte

Ich mache mir halt viele Gedanken bezüglich Einstellungschancen.
Geographie interessiert mich und es ist sehr interdisziplinär, hier weiß ich allerdings nicht ob es wirklich gefragt ist (Erdkunde hatten wir an meiner Schule in der OS gar nicht…).

Bio ist da wohl gefragter und beliebter.

Geschichte ist ein „Herzensfach“.

Nachhilfe gebe ich für die Unterstufe auch in Mathe.
Überlegung wäre ansonsten Mathe oder Physik als Drittfach und Kombis die mir eher zusagen wie Geschichte + Bio oder Geographie + Bio / Geschichte + Geographie…

Ich möchte natürlich das machen was mich interessiert aber ich sollte natürlich auch nicht ins Blaue hinein studieren um am Ende nicht verbeamtet zu werden…

Was würdet ihr mir empfehlen? :)

Geschichte + Bio 50%
Bio + Physik 50%
Geschichte + Geo 0%
Geschichte + Physik 0%
Biologie, Abitur, Biologiestudium, Bochum, Geisteswissenschaften, Geografie, Gymnasium, Lehramtsstudium, Lehrer, Physik, Geschichtsunterricht, Geschichtslehrer, Geschichtswissenschaften, Physikstudium

Stressmanagement und Schlafmittel aus der Drogerie zur Krisenüberbrückung?

Hey hey!
Folgende Situation: Ich stecke mitten im Abitur und habe noch zwei Prüfungen vor mir und eventuell eine Nachprüfung, was ich aber erst am 30.5. erfahre.
Ich merke, dass sich irgendwie was depressives anbahnt.
Ich fühle mich unglaublich rastlos, kraftlos, hoffnungslos und gestresst manchmal auch gleichgültig aber trotzdem so „down“. Ich merke es daran, dass ich Dinge die mir eigentlich gut tun wie Sport, Beziehung, telefonieren mit Freunden total vernachlässige weil es mich entweder überreizt und alles nervt und ich nur meine Ruhe will oder ich andere Prioritäten hab wie lernen oder schlafen weil ich nicht mehr kann. Zudem greift da auch (ED), dass es mir schwer fällt zu essen und ich mir viel zu viele Gedanken mach mit Regeln im Kopf und es herauszöger oder doofe Entscheidungen treffe und Zeit daran verschwende. Auch hab ich stressbedingt magen-darm beschwerden und knirsche unbewusst mit den Zähnen, beziehungsweise spanne den Kiefer irgendwie komisch an. Besonders im Schlaf. Meine Schlafqualität ist auch schrecklich, ich kann nicht einschlafen, wache oft auf oder viel zu früh.

Jetzt zu meiner Frage: Ich muss Maßnahmen ergreifen, die zur überbrückung dienen und nicht langfristig eine Lösung sind aber die Symptome lindern damit ich noch ein bisschen durchhalte und „funktionieren kann“. Was gibts da empfehlenswertes in der Drogerie? Könnt ihr mir gute Produkte wie z.B Ashwaganda, Melatonin, Baldrian, Vitaminkomplexe empfehlen? Bestenfalls bitte was Rezeptfreies, was man nicht online bestellen muss.

Danke im Voraus!

Hausmittel, Angst, Stress, Leistung, Abitur, Depression, Essstörung, Nahrungsergänzungsmittel, Naturheilmittel, Psyche, Zukunftsangst, Drogerieprodukte, Worklifebalance, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abitur