Abbrechen – die besten Beiträge

Ausbildung gegen Job abbrechen?

Hi, ich wollte euch nach einer Meinung oder nach euren Erfahrungen fragen.

Ich mache eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild&Ton, ich persönlich bin privat Video Produzent und cutter. Mache die Ausbildung nur damit ich später was in der Hand habe als Nachweis und um nebenbei mein Business noch mehr zu pushen.

Wir machen viel EB produktion (Tv Beiträge) und das macht mir leider nicht so viel Spaß. Zudem kommt noch das unser Arbeitsgeber sich nicht sonderlich darum sorgt das wir was zu tun haben. Das heißt das wir oft da sitzen und nichts tun mehrere Wochen am stück. Wir bringen uns eigene Arbeit mit und machen dies dann. Die Firma ist an sich finanziell nicht gut aufgestellt, als Azubi bekomme ich grad mal 514€ im Monat und ich arbeite jeden Tag bis 18uhr. Und wenn drehs sind dann oft bis 22uhr manchmal bis 1-2uhr nachts. Oft gehen die drehs länger als 9 Stunden.

Zudem verstehe ich mich mittlerweile auch nicht mehr so gut mit meinem Chef. Nun hab ich paar Probleme mit ihm. Als eigene Videoproducer verdiene ich immer unterschiedlich aber mehr als bei der Ausbildung, und dazu kommt das ich eventuell ein Job Angebot hab wo ich 40h Woche hab auch als Video Producer und viel mehr Geld verdiene.
zusammenfassend: ich bin sehr unzufrieden mit meiner Ausbildung und mich zieht das mental voll runter ich habe für nichts mehr Zeit im Leben und bin nur arbeiten, vor allem für so ein Gehalt. Andere in meiner Branche verdienen das doppelte.

sollte ich meine Ausbildung abbrechen um ein Job zu haben in dem ich mehr finde ?

Ausbildung, abbrechen, Mediengestalter Bild Ton

Darf ich enttäuscht sein?

Ist meine Enttäuschung berechtigt?

Hallo,

da ich die Frage gestern sehr spät gestellt habe nochmal.

bin aktuell im 2. Lehrjahr zur Kauffrau für Büromanagement (w,23j). Habe einmal den Betrieb gewechselt und strebe gerade den 2. Wechsel an, da es schlimmer ist als davor (bereue den Wechsel ein wenig). Bevor ich die Ausbildung komplett abbreche, nehme ich meine letzte Kraft nochmal zusammen und Wechsel den Betrieb ein letztest Mal. Habe eine Freundin ?! Bzw. auch Klassenkameradin in der gleichen Situation, wir haben uns immer gegenseitig motiviert und gestärkt, oft war ich kurz davor abzubrechen, dann hat sie immer gesagt nein mach das niemals wir ziehen zusammen durch usw. 

Bei ihr war es so, sie hat sich anscheinend auch sehr unwohl in ihrem Betrieb gefühlt, hat nach 8 Monaten betriebszugehörigkeit immer noch viele Fehler gemacht usw., sie hatte den Vorteil dass sie sich jeden Morgen ein neuen Arbeitsplatz buchen konnte und selbstständig arbeiten konnte, diesen Vorteil habe ich nicht, ich MUSS jeden Tag am gleichen Platz sitzen, gegenüber von der toxischen ü60 Kollegin, wo ich beim Aufstehen schon Magenschmerzen habe, was falsch zu machen etc., sie hatte es daher schon um einiges einfacher. Nun teilt sie mir heute mit, dass Sie ihren letzten Arbeitstag hatte und gekündigt hat. Für mich war das in dem Moment so ein großer Vertrauensbruch, weil sie nicht mit mir drüber gesprochen hat, obwohl wir uns eigentlich so gut verstanden haben und täglich gegenseitig motiviert haben. Ich muss mir die ganze Zeit vorstellen, dass sie den Entschluss getroffen hat zu kündigen, die Kündigung geschrieben hat, diese abgegeben hat, sogar noch an ihrem letzten Arbeitstag arbeiten war und mir dann erst schreibt es ist vorbei. Es ist natürlich ihr gutes Recht das zu tun was sie für richtig hält, aber fühle mich irgendwie bisschen verarscht, Weil ich sie eventuell motivieren könnte oder so. Wie seht ihr das ? Bin ich zurecht ein wenig enttäuscht?

Ausbildung, Freundin, abbrechen

Schule weitermachen (in die 11. weitergehen) großer Fehler?

Hi Leute,

ich war schon immer sehr überfordert mot dem Lernen und der Schule und wenn ich mal gut in einem Thema bin, hält das auch nicht lange und ist nur für den Moment.

Ja ich weiß lernen ist für jeden eine Last und manche denken vielleicht ich übertreibe, aber ich kann es wirklich nicht. Es geht bei mir einfach nicht.

Dennoch habe ich weitergemacht mit der Schule, weil ich nicht wusste was ich sonst hätte tun sollen.

Mein Zeugnis aus der 10. war okay, also durchschnittlich. Durchschnitt von 2,4 so recht ich mich erinnere.

Aber meine Noten gehen gerade sehr Bergab. Sogar in den Fächern wo ich eigentlich bin, komme ich nicht mehr mit. Mein Gehirn hat irgendwie meine eh schon schlechte Konzentrationsfähigkeit komplett ausgelöscht. Ich kann jetzt wirklich garnicht mehr lernen, so wirklich garnicht..

Aber jetzt kann ich nicht mehr zurückgehen. Ich überlege ab dem Ende der EF (11. Klasse G9) auszusteigen, doch meine Noten sind so viel schlechter geworden im vergleich zu meinem Zeugnis von der 10.

Was soll ich jetzt tun? Wenn ich mit Abi weitermachen würde, würden die Noten ja noch MEHR ins negative gehen, aber wenn ich aussteige ab dem Ende der 11. habe ich ja immer noch ein schlechtes Zeugnis.

Ich wünschte ich hätte ab der 10. direkt abgebrochen und mit einer Ausbildung angefangen, aber man kann es jetzt nicht mehr ändern..

Was denkt ihr? Was sollte ich jetzt tun?

Lernen, Schule, Noten, Konzentration, Abitur, Konzentrationsschwäche, Notendurchschnitt, schlechte noten, 10. Klasse, abbrechen, 11. Klasse, konzentrationsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abbrechen