11. Klasse – die besten Beiträge

Austauschjahr in Japan......wie?

Hallo liebe Gutefrage Comunity eigentlich lese ich hier nur aber diesesmal musste ich selber was fragen

Ich gehe gerade in die 10 Klasse (Sommerferien) einer Realschule und würde in der 11 klasse ein Austauschjahr in Japan machen. Jedoch habe ich gar keine Ahnung von diesem Thema . Nach der 10 klasse muss ich in eine Gesamtschule gehen um mein Abitur zu machen. Mein Notenschnitt in der 9 klasse war 2.6

💧Wenn ich in der 11 klasse mein austauschjahr machen möchte muss ich das mit meiner schule komunizieren oder mit der Gesamtschule dann ?

💧muss ich die 11 klasse danach wiederholen oder bin ich nacch meinem austauschjahr direkt in der 12 klasse ?

💧Außerdem habe ich viel über g 9 und g8 gelesen und habe genau nichts verstanden ich bin ich jetzt g8 oder g9 weil abitur geht doch IMMER bis zur 13 klasse oder nicht bin ich dann nicht g9?

💧außerdem wie läuft so ein austauschjahr ab mir wurde AFS empfohlen wieviel frpher muss ich mich beim programm anmelden und wieviel sind die Kosten UNGEFÄHR für ein austauschjahr in japan. Mir wurde gesagt man bekommt auch einen stependium (hilfe von staat oder so) wieviel % der kosten zahlen die dann und wie beantrage ich sowas ?

💧Außerdem meine wichtigste frage wie überrede ich meine Eltern dazu ?

-Meine Mutter würde mich niemalse weggeben wollen und bestimmt nicht für ein Ganzes Jahr.

-Mein Vater würde das als reine Zeitverschwendung sehen da er immer sehr streng mit mir war das ich meine Schullaufbahn so schnell wie möglich beenden.

-Außerdem würde es für uns sehr Teuer werden was die Chancen auf eine Erlaubniss negativ beeinflussen würde.

Japan, Austauschjahr, 11. Klasse

10. Klasse wiederholen?

Ich habe leider diese Schuljahr sehr viel verpasst und war selten anwesend aus Familiären gründen. Zum Halbjahreszeugnis hatte ich 2x 5 in Bio und Latein und sonst 4ren und eine 2 und 3, darauf stand auch das ich wiederholen muss wenn es sich nicht verbessert.

Im Februar bin ich schwer krank geworden und konnte 4 wochen nicht gehen und hatte dann einen Brief bekommen, dass ich auch in 2 anderen fächer jetzt eine 5 habe und ich zurück in die 9. sollte für den rest des Jahres. Mein Lehrer, wo ich 2 fünfen habe, meinte aber einen Tag davor das ich es noch schaffen könnte.

Dann waren Ferien und jetzt hat meine Klassenlehrerin meiner Mutter gesagt ich kann es nicht mehr schaffen, obwohl ich denke ich könnte es. Ich bin aber sowiso nicht wirklich zufrieden mit meinen Noten und will vielleicht abgehen nach der 10., was ich so leider nicht kann, ich will halt irgendwie wiederholen, auch weil ich meine Stufe generell nicht mag,.

aber andererseits will ich auch nicht in eine neue klasse kommen mit welchen die mindestens 1 jahr jünger als ich sind (ich hab im Juli geburtstag und deshalb mit 7 eingeschult also wäre ich 17 dann) und dann noch ein Jahr Physik und Latein haben, aber wenn ich in die 11. kommen würde werde ich halt weder Bio noch Latein mehr haben.

ich weiß das klingt irgendwie dumm aber meine Eltern interresiert sowas nicht und ich weiß nicht was besser wäre weil beides schlechte seiten hat ich bin verzweifelt

Schule, Gymnasium, Latein, 10. Klasse, wiederholen, 11. Klasse

Welche Leistungskurse? Mathe, Bio, Sozi, Info?

Liebe Community,

ich muss im Sommer meine LKs wählen. Ist noch viel Zeit hin, aber unsere Lehrer meinten, wir sollen anfangen, uns Gedanken zu machen. - Um dann vllt. auch nochmal vor den Ferien mit Fachlehrern oder dem Oberstufenkoordinator reden zu können.

Die Möglichkeiten sind folgende:

1.LK: Mathe, Naturwissenschaft (Bio, Physik, Chemie), Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Latein, Altgriechisch)

2. LK: Mathe, Naturwissenschaft, Sprache, Sozialkunde, Geschichte und pol. Bildung, Informatik

Physik und Chemie werden es sicher nicht. Sprachen auch nicht. Am ehesten könnte ich noch mit Deutsch leben, aber auch das nur absolut ungern. Geschichte empfand ich immer als recht spannend von den Themen her, aber unsere Schule hat nur Schlaftabletten als Geschichtslehrer, bei denen ich nicht 5 Stunden die Woche im Unterricht sitzen möchte.

Bleiben als 1. Leistungskurs noch Mathe oder Bio und als 2. Leistungskurs Mathe, Bio, Informatik oder Sozialkunde.

Zu Mathe: Ich bin echt gut in Mathe, hab bisher nie Probleme damit gehabt, nehme auch jährlich bei der Matheolympiade teil und kam bisher immer bis zur Landesrunde. Bei mir wurde in der Grundschule eine Hochbegabung in mathematischen Bereichen (quantitative Fähigkeiten und nonverbal-figurale Fähigkeiten) festgestellt. Aber dass mir das im LK groß helfen würde, bezweifle ich stark. Außerdem hat man mir gesagt, dass der Oberstufenstoff doch sehr Geometrie-lastig sei. Und das wäre nun mal gar nicht für mich. Ich kam bisher in Geometrie immer echt gut mit, aber es hat mir absolut kein Spaß gemacht. Und das zwei Jahre 5 Stunden die Woche? Ich weiß ja nicht.

Zu Sozialkunde: Ich liebe das Fach. Wobei es bisher auch noch Sozialkunde, Politik und Wirtschaft ist. Aber dennoch - ich sitze gerne im Unterricht, wenn dieses Fach unterrichtet wird. Meine einzige Sorge - dass man zu viel interpretieren muss. Denn das kann ich nicht.

Zu Bio: Ich finde Bio sehr interessant. Meine einzige Sorge wäre der Lernaufwand. Tut man sich damit zu viel an? Ich denke, man hat in den Klausurenphasen eh genug zu tun - und dann noch 50 Seiten Bio lernen, wenn es 25 in einem anderen Fach auch getan hätten? Und zu den Abiprüfungen stell ich mir dieses Fach zum Lernen unfassbar vor.

Zu Info: Ich mag Informatik, steh auch 1,0 gerade und komm auch mega gut mit. Ich habe es gerade als eines meiner beiden Wahlpflichtfächer noch zusätzlich zum normalen Info-Unterricht und mag es echt. Aber in meinen Kurs gehen eben auch absolute Computer-Genies (aus der Hochbegabtenklasse) und mit denen kann ich mich beim Programmieren eindeutig nicht vergleichen - wenn es der LK werden würde, säßen diese aber wohl in einem Kurs mit mir.

Welche beiden LKs würdet ihr mir unter diesen Umständen wohl empfehlen?

Wie sind eure LK-Erfahrungen gewesen?

Ich freue mich über eure Hilfe.

LG

Ergänz.:

Info: Bin mir da am unsichersten, da ich k. Ahnung hab, was auf mich zukommen würde.

Bio: Ich kann gut u. schnell lernen, aber es wäre trotzdem mehr Aufwand als ein anderes Fach.

Mathe und Informatik 75%
Mathe und Sozialkunde 13%
Biologie und Sozialkunde 13%
Mathe und Biologie 0%
Biologie und Informatik 0%
Schule, Mathematik, Noten, Biologie, Abitur, Gymnasium, Informatik, Oberstufe, Sozialkunde, Wahlen, 11. Klasse, 12 klasse, Leistungskurs, Lks, Sekundarstufe II

Meistgelesene Beiträge zum Thema 11. Klasse