Wie kann ich mich optimal auf die Oberstufe vorbereiten?
Hi,
in 3 Wochen fängt für mich das neue Jahr in der 11. Klasse an und ich möchte wissen, ob ihr möglicherweise irgendwelche Tipps habt, wie ich gut da starten kann.
Ich nehme mir vor einen Schnitt von 1,6 bis 1,5 zu bekommen.
Auf was müsste ich so alles achten? Mein schlechtestes Fach ist Mathe, das werde ich auch wiederholen und mich reinhängen.
Leistungsfächer sind Chemie und Französisch, falls das hilfreich sein könnte.
Wäre dankbar für Antworten. ❤
LG
GivenTaken
6 Antworten
Zur Zeit solltest Du noch die Ferien genießen und entspannen. Denn ab dem neuen Schuljahr fängt das Lernen an. Jetzt noch nicht.
Dann jedoch notiere Dir in jeder Stunde Stichworte der Informationen, die Du von jedem Lehrer aufschnappst. Mach zu Hause ganze Sätze aus den Stichworten und lerne diese auswendig. Wenn Dir zu einem Stichwort mal nichts einfällt, frag in der nächsten Stunde nach. Melde Dich in jeder Stunde mindestens 10 Mal - führ Strichliste. Du wirst nicht immer drangenommen werden, aber jeder Lehrer sieht Deine Hand und das gilt als mündliche Note. Wenn Du drangenommen wirst, musst Du natürlich auch was Sinnvolles sagen oder fragen. So hast Du den gesamten Stoff drauf und wirst gute Noten bekommen.
Mündliche Mitarbeit ist das A und O in der Schule. Das kann man sich angewöhnen. Die Lehrer stellen ja ständig Fragen. Also einfach melden und Frage beantworten!
Nein - nicht versuchen! Sondern machen! Wer versucht, muss an sich kläglich scheitern.
Mach dir keinen Stress.
Lerne den Stoff,verschiebe nichts.
Im Internet gibt es viele Hilfen z.B. Lehrer Schmidt
Wenn du weitere Hilfe brauchst oder Fragen hast, schreibe mich an.
Lehrer Schmidt hab ich schon durchgeguckt. Er hilft mir leider nicht mehr so sehr wie früher. Hast du vllt. andere gute Kanäle, die bei Mathe helfen.
Danke für deine Antwort!
MathemaTrick hilft mir sonst auch sehr (besser als Lehrer Schmidt) weiß ich aber nicht ob es das für die Oberstufe gibt
Du solltest schauen was aufeinander aufbaut und bei den entsprechenden Fächern ggf Lücken schließen. Mir fallen kaum Fächer ein, die aufeinander aufbauen. Mathematik und Chemie aber sonst...
Oberstufe ist halb so wild. Man muss nur motiviert bleiben und die passenden Lernmethoden haben/finden
Das beruhigt mich jetzt wirklich. Danke.
Ja, Chemie und Mathe sind sowieso die Fächer, für die ich am meisten lerne. :D
Unklare Fragestellung.
- G8 oder G9?
- Wird das dein erstes Jahr an deinem Gymnasium?
Das wichtigste ist, dass du den bisherigen Stoff gut kannst. Wenn du Lücken hast, erstmal die stopfen, z. B. https://www.youtube.com/c/lehrerschmidt/videos
Wenn du frisch am Gymnasium sein wist: Bin in Mathe auch erstmal von 1er mit Müh und Not auf 3 gefallen. Anderen mit MR-Hintergrund ging es ähnl. Haben uns aber alle wieder gefangen, als es dann für's Abi gezählt hat.
notting
du musst das lernen einfach immer bei behalten von anfang an
also immer was machen und in fächern in denen du nicht soo gut bist nochmal zuhause videos anschauen oder mit freunden reden
und halt dich mit den strebern gut das rettet mir immer den po
oh und klausurenphasen überleben
Uff, soviel erwartet mich wohl. Ich hab solche Angst.
was nein ist entspannt eigentlich
ich wollte damit nur sagen das du nicht übermäßig viel machen muss sondern stattdessen immer ein bisschen machen musst
Also regelmäßig bleiben. :)
Ja, ich bin nur so angespannt, weil Viele sagen es ist ultra schwer, sogar die Lehrer sagen das. ...
haben die lehrer bei mir auch gesagt 💀 aber ist wirklich nicht schlimm, nur die klausurenphasen nehmen einen auseinander
Ok, das beruhigt mich ehrlich.
Ja, wieso müssen Lehrer einem immer so Angst machen? 💀
Deswegen wahrscheinlich auch regelmäßig bleiben, damit die Klausurenphase nicht allzu doll wird.
Vielen lieben Dank. Dir weiterhin auch viel Glück!! Bist du 11.?
Ok mit mündlicher Mittarbeit hab ich natürlich so meine Probleme, notieren tue ich, aber zu Hause Sätze formulieren ist eine sehr gute Idee! Danke.
Ich werde mein Bestes versuchen, ok.
Danke.