11. Klasse – die besten Beiträge

Austauschjahr in Japan......wie?

Hallo liebe Gutefrage Comunity eigentlich lese ich hier nur aber diesesmal musste ich selber was fragen

Ich gehe gerade in die 10 Klasse (Sommerferien) einer Realschule und würde in der 11 klasse ein Austauschjahr in Japan machen. Jedoch habe ich gar keine Ahnung von diesem Thema . Nach der 10 klasse muss ich in eine Gesamtschule gehen um mein Abitur zu machen. Mein Notenschnitt in der 9 klasse war 2.6

💧Wenn ich in der 11 klasse mein austauschjahr machen möchte muss ich das mit meiner schule komunizieren oder mit der Gesamtschule dann ?

💧muss ich die 11 klasse danach wiederholen oder bin ich nacch meinem austauschjahr direkt in der 12 klasse ?

💧Außerdem habe ich viel über g 9 und g8 gelesen und habe genau nichts verstanden ich bin ich jetzt g8 oder g9 weil abitur geht doch IMMER bis zur 13 klasse oder nicht bin ich dann nicht g9?

💧außerdem wie läuft so ein austauschjahr ab mir wurde AFS empfohlen wieviel frpher muss ich mich beim programm anmelden und wieviel sind die Kosten UNGEFÄHR für ein austauschjahr in japan. Mir wurde gesagt man bekommt auch einen stependium (hilfe von staat oder so) wieviel % der kosten zahlen die dann und wie beantrage ich sowas ?

💧Außerdem meine wichtigste frage wie überrede ich meine Eltern dazu ?

-Meine Mutter würde mich niemalse weggeben wollen und bestimmt nicht für ein Ganzes Jahr.

-Mein Vater würde das als reine Zeitverschwendung sehen da er immer sehr streng mit mir war das ich meine Schullaufbahn so schnell wie möglich beenden.

-Außerdem würde es für uns sehr Teuer werden was die Chancen auf eine Erlaubniss negativ beeinflussen würde.

Japan, Austauschjahr, 11. Klasse

11. Klasse FOS Wirtschaft nach Mittlere Reife (m-Zweig)?

(Info: Komme aus Bayern)*

Hallo alle! :) Also ich hole zurzeit meine Mittlere Reife extern nach, die Prüfung wird an einer Mittelschule stattfinden, also ist es die M-Zug Mittlere Reife. Im Zwischenzeugnis hatte ich folgende Noten: Mathe 4 alle anderen Fächer 2. (Leider hat es für den 3er nicht mehr gereicht :S ).

Ich habe vor, danach auf die FOS / BOS zu gehen, (hab bereits eine Ausbildung im technischen Bereich gehabt, will das aber zukünftig nicht mehr machen).

War da auch heute wegen der Einschreibung und naja... Mir wurde empfohlen, da ich doch schon etwas älter bin (20), dass ich in die 11. Klasse FOS einsteige (will in den Wirtschaftszweig) , um nicht noch 1 Jahr zu verlieren und zudem weil ich da auch das halbjährige Praktikum in meinem neuen Bereich machen würde und somit die nötigen fachpraktischen Kenntnisse erwerbe, um danach auf die BOS gehen zu können (damit ich BaföG beantragen kann!).

Wie schätzt ihr das so ein? Also ich kann von mir selber sagen, dass ich in Englisch und Deutsch gut bin, die 2er sind jedenfalls berechtigt, und in Mathe sehe ich mich so auf einer stabilen 3, wenn ich mich selbst bewerten müsste..

Ist die FOS 11 Wirtschaft im direkten Anlauf zu schaffen? Also mir ist klar, dass ich notentechnisch am Anfang wahrscheinlich eh absacken werde, weil das Niveau höher ist..

Achja genau, zudem hätte ich im Notfall noch die Möglichkeit, falls ich die FOS 11 überhaupt nicht packen würde, in die BOS Vorklasse Wirtschaft zu gehen (hätte ja die Fachpraxis dann auch).

Wie ist eure Einschätzung? :)

Fachabitur, Fachoberschule, m-zweig, Vorkasse, 11. Klasse

Werde ich ausgegrenzt?

Also, es gibt Freund A und Freund B. Freund A ist mein bester Freund, Freund B eher ein Schulfreund. Wir sind uns schon nah, aber nicht "jeden Tag zusammen was unternehmen" nah.

Unsere Sitzordnung war immer:

Ich | A | B

Doch seit einigen Wochen setzt B sich immer auf A's Platz. Ich weiß nicht, warum. A sagt nichts dagegen aber es nervt ihn, meint aber, er kann nichts dagegen machen. Habe ihn schon darauf angesprochen, keine Änderung.

Nur das Problem ist, weil ich und B nur Schulfreunde sind, bin ich praktisch ausgegrenzt. Eigentlich rede ich während der Klasse eher mit A. B auch eher mit A.

B sieht A auch als "besten Freund" an (A sieht aber mich als besten Freund, hat er gesagt).

Und es tut irgendwie weh. So. Weil ich jetzt gar nicht mehr mitreden kann da unsere Tische auch zwar nebeneinander, dennoch getrennt sind.

Und heute hat B gemeint, A soll das Jahr wiederholen damit sie zusammen in der Klasse sind und das "voll viel Spaß" machen wird.

B muss wahrscheinlich wiederholen, weil er in einer Klinik für einige Monate war und weil wir in der 11. Klasse sind und das ja sehr wichtig ist. Er hat deswegen gerade auch nicht so gute Noten.

A hat auch schlechte Noten, weswegen es an sich ja schlauer wäre, aber …

B sagte auch, dass C bald ja wiederkommt (Schulaustausch in Kanada, diesen Sommer kommt er wieder zurück) und das sie dann alle zusammen die 11 wiederholen. Aber bei C noch unsicher, er könnte denke ich auch weitermachen nur ist es eben riskant. Und das hat B alles vor mir zu A gesagt.

A sagte dann was mit mir ist und B so "ähh, egal egal" und ich habe halt nichts dagegen gesagt. Trotzdem finde ich das irgendwie asozial vor mir zu sagen und zu planen. Versucht B mich auszugrenzen?

Ich habe Angst das ich aber vielleicht doch überreagiere, und weil B ja immer noch mentale Probleme hat er mehr A braucht als ich und so. Also wäre es ja eigentlich schlauer… aber ka.

Ja, wirst du. 47%
Nein, wirst du nicht. 47%
Andere Antwort 7%
Schule, Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Ausgrenzung, Konflikt, Streit, 11. Klasse, schuljahr-wiederholen

Meistgelesene Beiträge zum Thema 11. Klasse