11. Klasse – die besten Beiträge

Biologie, Versuch mit Rotkohl - Biomembran?

Hallo erstmal :)

in der Schule haben wir ein Versuch mit Rotkohl durchgeführt, indem wir ein Rotkohl Blatt jeweils in verschiedene Bechergläser mit Wasser,Ethanol, Spülmittel + Wasser und das letzte mit Essigessenz getan haben.
Wir müssen unsere Hypothesen, Überprüfungen,Beobachtungen und Deutungen aufschreiben, doch ich weiß nicht wie ich den Versuch deuten soll :(

Außerdem weiß ich auch nicht wie man meine Hypothesen überprüfen soll, vielleicht hat hier ja einer/eine eine Idee 💡

Hier meine Beobachtungen

Spülmittel + Wasser :

Das Spülmittel-Wasser Gemisch zeigt keine Farbveränderung

Das Rotkohl Blatt ist auf den Boden gesunken, vorher ist es auf der Oberfläche geschwommen

An den Rändern vom Rotkohl sieht man dass Rosane Farbe rauskommt

Wasser:

Das Wasser ist ganz leicht bläulich-violett geworden

Das Rotkohl Blatt schwimmt auf der Oberfläche

Ethanol:

Das Ethanol hat sich lila/ violett verfärbt

Das Rotkohl Blatt schwimmt in der Mitte, es ist gesunken

Man sieht deutlich wie Lilane Farbe aus dem Rotkohl Blatt herauskommt

Essigessenz:

Man sieht wie sich die Essigessenz rosa verfärbt

Das Rotkohl Blatt ist Röter geworden, nicht mehr so lila wie am Anfang

Das Rotkohl Blatt schwimmt auf der Oberfläche

Info: Wir sollten jeweils eine Beobachtung am Anfang machen, nach geraumer Zeit, und am Ende, die Beobachtung die ich geschrieben habe ist nach geraumer Zeit, am Ende sind die Farben nur dunkler geworden und dass das Rotkohl Blatt beim Ethanol ist zum Boden gesunken ist.

Ich brauche jetzt also Hilfe bei der Deutung, Überprüfung und bei den Hypothesen :(

Ich danke euch im Voraus ! ;)

Experiment, Biologie, Biologieunterricht, 11. Klasse, biomembran, untersuchen

Schule weitermachen (in die 11. weitergehen) großer Fehler?

Hi Leute,

ich war schon immer sehr überfordert mot dem Lernen und der Schule und wenn ich mal gut in einem Thema bin, hält das auch nicht lange und ist nur für den Moment.

Ja ich weiß lernen ist für jeden eine Last und manche denken vielleicht ich übertreibe, aber ich kann es wirklich nicht. Es geht bei mir einfach nicht.

Dennoch habe ich weitergemacht mit der Schule, weil ich nicht wusste was ich sonst hätte tun sollen.

Mein Zeugnis aus der 10. war okay, also durchschnittlich. Durchschnitt von 2,4 so recht ich mich erinnere.

Aber meine Noten gehen gerade sehr Bergab. Sogar in den Fächern wo ich eigentlich bin, komme ich nicht mehr mit. Mein Gehirn hat irgendwie meine eh schon schlechte Konzentrationsfähigkeit komplett ausgelöscht. Ich kann jetzt wirklich garnicht mehr lernen, so wirklich garnicht..

Aber jetzt kann ich nicht mehr zurückgehen. Ich überlege ab dem Ende der EF (11. Klasse G9) auszusteigen, doch meine Noten sind so viel schlechter geworden im vergleich zu meinem Zeugnis von der 10.

Was soll ich jetzt tun? Wenn ich mit Abi weitermachen würde, würden die Noten ja noch MEHR ins negative gehen, aber wenn ich aussteige ab dem Ende der 11. habe ich ja immer noch ein schlechtes Zeugnis.

Ich wünschte ich hätte ab der 10. direkt abgebrochen und mit einer Ausbildung angefangen, aber man kann es jetzt nicht mehr ändern..

Was denkt ihr? Was sollte ich jetzt tun?

Lernen, Schule, Noten, Konzentration, Abitur, Konzentrationsschwäche, Notendurchschnitt, schlechte noten, 10. Klasse, abbrechen, 11. Klasse, konzentrationsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema 11. Klasse