Ausbildungsbeginn – die neusten Beiträge

Ausbildungswechsel?

Ich habe vor kurzem meine Ausbildung (Tierpfleger im Tierheim) gestartet; nur habe ich leider schon gemerkt das mein momentaner Ausbildungsbetrieb langfristig nichts wird.

Beim Vorstellungsgespräch waren sie alle freundlich, nur haben sie direkt am ersten Tag der Ausbildung ihre freundliche Maske fallen lassen. Die Arbeit an sich gefällt mir zwar sehr und ich möchte auf jeden Fall meine Ausbildung weiter führen, gerade weil es mein Traumberuf ist. Allerdings wird es bei diesem Mitarbeitern nicht mal möglich sein durch die Probezeit von 3 Monaten zu kommen. Sie sind extrem pingelig, zickig, lästern und rauchen am laufenden Band und sind auf das übelste perfektionistisch. Bei solchen Ausbildern kann man nichts richtig machen, egal wie sehr man auch versucht alles richtig und ordentlich zu machen. Man sollte nicht an den ersten Tagen der Ausbildung wegen einer zusammengelegten Decke im Katzenkorb angeschrien werden; nur weil ich die Decke nicht gleich so exakt zusammengelegt habe wie die es von mir erwartet haben.

Das Problem ist jetzt aufjedenfall - ich möchte mein Ausbildungsbetrieb wechseln. Allerdings habe ich noch kein Führerschein und auch noch kein Auto. Ich bin extra für diese Ausbildung in diese Stadt gezogen, damit mein Ausbildungsplatz in der Nähe ist. Da Tierheime in der Regel ja meistens eher abgelegen liegen und mit dem allgemeinen Straßenverkehr schwer zu erreichen sind.

Ich schaue mich zwar selber nach Möglichkeiten um, gehe dennoch zu meiner Ausbildungstelle und gebe natürlich weiterhin mein bestes - aber vielleicht hat ja jemand eine Idee die mir helfen könnte? Wie ich es jetzt am besten angehen könnte? Ich wäre für jede Antwort dankbar :I

Beruf, Ausbildung, Berufswahl, ausbildungsbetrieb, Wechsel, Führerschein, Tierheim, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Mitarbeiter, Probezeit, Team, Tierpflege, tierpflegerin, Ausbildungsbeginn, Ausbildungswechsel, Führerscheinklasse B, probezeit-kuendigung, unfreundlich

höllische angst vor ausbildung! friseurin

Ich weis mal wieder nicht, ob ich hier richtig bin aber egal. Naja, ich bin 15 Jahre und ein Mädchen, damit es keine Missverständnisse gibt. Am kommenden Dienstag, dem 02.09 beginne ich meine Ausbildung als Friseurin und ich habe schreckliche Angst davor!! Seit heute mittag denk ich schon daran und mir wird immer ganz murmelig dabei. Ich habe auch schon durchgeplant wie ich zu meinem Friseur hin komme und zur Berufsschule, habe mich auch gut vorbereitet in Sachen Zeitplanung, aber das hilft nichts. Habe mir auf anderen Seiten gerade die Threads dazu durch gelesen und ich muss zugeben, dass es mir jetzt nicht wirklich besser geht.. Ich habe irgendwie Angst, dass ich verschlafen könnte und zu spät komme. Ich hab Angst davor, dass ich etwas falsch mache oder dass ich den Anforderungen nicht gewachsen bin. Dann hab ich noch Angst davor, dass ich in der Probezeit entlassen werde, die Stellensuche war doch schon so schwer.! Bei meinem ersten Praktikum in der 8. Klasse war ich bei einem Friseurbetrieb und die versicherte mir, dass ich mal eine gut Friseurin werden würde, es hat mir ja sich Riesenspaß gemacht. Leider konnte die mich nicht ausbilden, weil sie nicht die Kunden und Öffnungszeiten dazu hat. Bei meinem Betrieb hat mir das Praktikum ja auch sehr viel Spaß gemacht und es war schön von einer Freundin zu hören, dass die Chefin über mich geschwärmt hat, aber trotzdem musste ich mich bei so einigen Friseuren bewerben und der letzte hat mich erst genommen... Ich hab einfach höllische Angst und nichts kann mich beruhigen, zudem fahren meine Mutter und mein Stiefvater heute Nacht in Urlaub und ich bin in der ersten Woche ganz allein!!

Angst, Ausbildung, Friseur, Aufregung, jugendlich, Lehre, Psyche, Ausbildungsbeginn

Ausbildungsbeginn 1.08. aber Urlaub schon gebucht?! Hilfe!

Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage. Dieses Jahr beende ich die Schule und möchte dann eine Ausbildung als Automobilkaufmann machen. Ich habe mich bei vielen Autohäusern beworben die alle gesagt haben, dass die Ausbildung am 01.09. beginnen wird. So habe ich mir mit meinem Freunden zusammen einen Urlaub in Italien gebucht. Dieser Urlaub wäre vom 10.-20.08. Nur habe ich mich auch bei einem Autohaus beworben wo ich auch Gespräch hatte, (bei den anderen auch) und bei diesem Autohaus sieht es mal nicht schlecht aus. Vor kurzem war ich auf deren Internetseite und sie haben dort Aktualisiert das die Ausbildung am 1.08. beginnt. Das ist jetzt blöd. Was meint Ihr? Wenn ich eine Zusage bekommen würde, soll ich den Urlaub stornieren und halt bisschen Geld verlieren, oder soll ich mit dem Autohaus reden. Z.B. ob ich vom 1.-09.08. bei Ihnen arbeiten würde und ob ich vielleicht vom 10.-20.08. bedingt Urlaub machen dürfte, weil bei allen anderen Autohäusern 1.09. angegeben war. Und ab 21.08. dann weiter arbeiten würde. Wenn dies nicht gehen sollte würde ich natürlich den Urlaub absagen, da die Ausbildung natürlich wichtiger ist. Ich möchte nun halt meine Freunde nicht entäuschen, da es schon sehr lang geplant war, aber eine Ausbildung ist halt sehr wichtig. Ich danke für die ganzen Antworten. Vielleicht beantwortet hier auch ein Chef einer Firma was er machen würde. Mit freundlichen Grüßen Christian

Urlaub, Beruf, Job, Ausbildung, Automobilkaufmann, Urlaubsanspruch, Ausbildungsbeginn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildungsbeginn