Arbeiten im Ausland – die neusten Beiträge

Wird es bald eine Massenauswanderung von Deutschland in die USA geben?

Es fühlt sich an, als ob in Deutschland alles den Bach runtergeht. Politische Entscheidungen wirken immer mehr wie ein Chaos, und während man versucht, die AfD auszuschließen, scheint man selbst alles zu zerstören. Das sorgt für immer mehr Unzufriedenheit und Wut im Volk. Laut Studien und Umfragen denken immer mehr Deutsche ernsthaft darüber nach, in die USA auszuwandern. Wird es also bald eine Massenauswanderung geben? Wird Deutschland irgendwann nur noch halb so bevölkert sein wie jetzt? Und was wird der Staat tun, wenn das passiert? Steuereinnahmen werden sinken, und mit der Auswanderung werden auch viele Unternehmen Deutschland verlassen.

Die Menschen sehnen sich nach der Freiheit, die man in den USA spürt. In den USA muss man sich keine Sorgen um die Zukunft machen. Es gibt ein starkes Gefühl von Stolz auf das Land und jede Menge Möglichkeiten, für sich selbst vorzusorgen. Man kann in den S&P 500 investieren und weiß, dass man im Rentenalter finanziell abgesichert ist – der S&P 500 steigt immer. In den USA fühlt sich alles größer an. Man kann im Winter nach Florida fahren und die Sonne genießen, während es hier in Deutschland grau und kalt ist. In den USA ist alles möglich. Sie nehmen Deutsche auf, weil unsere Arbeitsmoral und Qualitäten das Land noch besser machen können.

Es gibt sogar Gerüchte, dass die USA einen speziellen Einwanderungsplan nur für Deutsche vorbereiten. Innerhalb von drei Jahren soll es möglich sein, die US-Staatsbürgerschaft zu bekommen. Wenn das wahr ist, wie viele werden diesen Schritt wagen? Wirst du auch in die USA auswandern oder vielleicht in ein anderes Land? Ich für meinen Teil bin fest entschlossen, in die USA zu gehen. Ich werde meinen Ford Mustang kaufen, zur Arbeit fahren und abends vor meiner Villa mit einem Bier in der Hand entspannen. Ich werde das Leben genießen und mir selbst sagen, wie dankbar ich bin, in einem Land zu leben, das mir so viele Chancen bietet.

Im Winter will ich mich bei den Weihnachtsliedern, die durch die Straßen klingen, einfach nur gut fühlen. Weihnachten in den USA ist etwas ganz Besonderes, und ich kann es kaum erwarten, es zu erleben. ❤️

Arbeit, Zukunft, Geld, Wirtschaft, Amerika, USA, Weihnachten, Vorsorge, Altersvorsorge, Arbeiten im Ausland, Auswandern USA, Florida, Länder, us-dollar, Einwanderung USA

US Staatsbürger werden um zur Navy zu gehen? Bruder der Staatsbürger ist?

Hallo zusammen und einen schönen guten Abend.

Hier erstmal meine Geschichte: Ich bin seit klein auf vom US Militär insbesondere der Navy begeistert, ich mache gerade eine Lehre in deutschland als Elektroniker für BT und würde nach dieser gerne in die USA auswandern um dort Staatsbürger zu werden und zur Navy zu gehen. Englisch Kenntnisse sind auf gutem Stand und welche Wege es gibt habe ich recherchiert.

Nun zum eigentlichen Teil des Beitrags. Um an die GreenCard zu kommen ist die normalerweise als deutscher beste Möglichkeit die GreenCard Lotterie. Da diese aber nicht bestens sicher ist und ich mir gerne alternativen anschauen würde habe ich mir die anderen Möglichkeiten angeschaut. Dazu zählt unter anderem das ein 1 Gradig verwandtes Familienmitglied mit der US Staatsbürgerschaft den Antrag auf eine Greencard stellen kann. Nun ist mir heute wie ein Blitz in den Sinn gefahren, dass meine Mutter bei der Geburt meines großen Bruders ein Jahr in Amerika war und dieser laut ihr US Staatsbürger ist. Wir haben also diskutiert und ich habe erfahren das er eine Social Security Card besitzt. Da ich jetzt noch nicht ganz durchgeblickt habe wollte ich hier die freundliche deutsche Community fragen.

also Fakten:

-Mein großer Bruder besitzt die Social Security Card

-Ist in den USA geboren

-lebt aber seit klein auf in DE

nun die Frage ob er mit dieser Karte fester Staatsbürger der USA ist und ob er mit der SSC berechtigt ist für mich seinen Blutsverwandten Bruder ein Antrag auf eine GreenCard zu stellen.

Versucht bitte nicht mir irgendwas auszureden und geht auf die Frage und Möglichkeiten ein. Ich habe im Internet bis jetzt nichts explizites zu dieser Frage gefunden. Ich bitte um verständliche und höfliche Antworten von euch und bin für jede Antwort sehr Dankbar

Mit freundlichen Grüßen

Leben, Arbeiten im Ausland, Greencard, Staatsbürgerschaft, Navy Seals

Als Eu Bürger mit einem Studium in einem Nicht-Eu Land ausziehen und arbeiten?

Also die Frage ist bisschen unklar formuliert, deshalb hier erstmal eine Erklärung von meinem Stand. 

Ich bin Deutscher Staatsbürger, fast volljährig aber das ist eigentlich egal, weil ich in 3 Jahren mein Abitur habe. Ich habe bisher vor, beim Finanzamt ein Duales Studium zu machen (als Diplom-Finanzwirt). 

Aber seit kurzer Zeit bin ich am überlegen, später in ein anderes Land auszuziehen. Bisher sind Malaysia, Madeira und eventuell Schweden zur Auswahl, ich finde alle drei sehr schön. 

Meine Frage ist jetzt aber: Wenn ich hier in Deutschland mein Studium mache, kann ich dann im Ausland damit arbeiten, auch wenn es nicht in der EU ist? Weil was hat man denn sonst für Möglichkeiten, wenn man später mal in einem anderen Land leben will? 

Ich wäre auch bereit, einen anderen beruflichen Weg zu gehen, bis zu meinem Abitur ist es noch eine lange Zeit, also hat meine berufliche Wahl noch ein wenig Zeit. 

Oder gibt es vielleicht die Möglichkeit, eventuelle Berufe im Ausland im Homeoffice auszuüben, also weil man ja sowieso von zu Hause aus arbeitet, wäre der Standort ja eigentlich nicht relevant oder nicht? 

Ich bin zurzeit überfordert, ich würde nur zu gerne woanders leben als in Deutschland, aber dann wäre mir meine Berufswahl ein Hinderniss, ich müsste alles gut überdenken und so. Wenn ich mir einen Beruf auswähle, muss ich Angst haben dass es alles umsonst war, weil ein Beruf eventuell in einem anderen Land nicht anerkannt wird?

Studium, Ausland, Arbeiten im Ausland

Als technischer Assistent nach Neuseeland auswandern und dort arbeiten?

Ich weiß zwar nicht, ob es hier jemanden gibt, der mir dabei eine gute Antwort liefern kann, aber ich probiere trotzdem mal mein Glück.

Seit ein paar Jahren nun schon habe ich Interesse daran im Ausland zu arbeiten und wie es der Titel schon andeutet interessiere ich mich besonders für Neuseeland. Ich mag diesen Ort (war auch schon mal dort) und finde Neuseeland einfach unglaublich faszinierend und spiele oft mit dem Gedanken dorthin auszuwandern. Jetzt beschäftige ich mich nun damit ein paar Informationen über das Auswandern und Arbeiten dort zu sammeln (stehe damit allerdings noch ganz am Anfang) und vielleicht ist hier jemand, der mir noch ein paar weitere Infos geben kann.

Ich bin ausgebildeter PTA (Pharmazeutisch-technischer Assistent) und bin derzeit in einem Labor tätig, da die Arbeit in der Apotheke nie so mein Fall war und man im Laborbereich einfach mehr verdient. Ich erledige im Labor typische Laboranten arbeiten, führe Analysen von Blut und Urin und anderen Körperflüssigkeiten durch, halte die Geräte in Schuss usw.

Ich weiß, dass man als PTA zwar auch im Ausland arbeiten kann, jedoch haben andere Länder auch andere Regeln, was das angeht, besonders Länder, die außerhalb der EU und Europa liegen.

Ich habe hin und wieder gelesen, dass in Neuseeland Menschen, die wissenschaftliche Berufe ausüben, schon auch gerne gesehen werden aber wie ist das so als PTA/Laborant dort zu arbeiten? Könnte ich überhaupt als PTA dort in einem Labor arbeiten, oder hat Neuseeland andere Regeln, sodass es vielleicht sein kann, dass ich irgendeine zusätzliche Ausbildung benötige? Oder würde ich einfach unter einer anderen Berufsbezeichnung arbeiten?

Hier in Deutschland kann ich als PTA so gut wie jeden Laborberuf ausüben, sofern der Arbeitgeber gewillt ist jemanden wie mich einzustellen. Und wie wäre es in einem Land wie Neuseeland?

Und wie fange ich am Klügsten damit an? Gibt es irgendwelche Stellen in Deutschland, die Arbeitnehmer in wissenschaftlichen Berufen unterstützen, wenn es ums Auswandern geht? Und wäre es klug sich hierzulande nach Firmen umzusehen, die international tätig sind, auch in Neuseeland, in der Hoffnung, dass diese einen bei einer Auswanderung unterstützen?

Das war jetzt alles sehr viel auf einmal, aber vielleicht kennt sich ja jemand hier aus, der mir einen Großteil meiner Fragen beantworten kann.

Reise, Leben, Arbeit, Neuseeland, Welt, Arbeiten im Ausland, auswandern, Laborant, Länder, Pharmazie, Visum, Pharmazeutisch-technischer Assistent

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeiten im Ausland