AMD – die neusten Beiträge

Ist das hier eine gute Gaming-Pc-Konfig?

Guten Abend liebe Community.

Ich spiele aktuell mit dem Gedanken, mir einen neuen und starken Gaming-Pc zuzulegen, auf dem auch zukünftig die neuen Spiele einwandfrei bei 1440p oder sogar 4k laufen. Könnte ich mir die folgende Konfig so kaufen und passen die Komponenten gut zueinander?

-----

Gehäuse: https://www.caseking.de/phanteks-eclipse-g500a-d-rgb-mid-tower-tempered-glass-black/GEPH-154.html

Netzteil: https://www.cyberport.de/?DEEP=2B12-00F&srsltid=AfmBOopQ-v83_8XV392h3kuDpBuiEWZ1mDCCSmspVDkxizZ1Vd5SuuQTUog

Mainboard: https://www.galaxus.de/de/s1/product/gigabyte-b650e-aorus-master-am5-amd-b650e-atx-mainboard-22644785?utm_campaign=preisvergleich&utm_source=idealo&utm_medium=cpc&utm_content=2705624&supplier=2705624

CPU: https://www.galaxus.de/de/s1/product/amd-ryzen-9-7900x-am5-470-ghz-12-core-prozessor-21918729?utm_campaign=preisvergleich&utm_source=idealo&utm_medium=cpc&utm_content=2705624&supplier=2705624

Graka: https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+aorus+geforce+rtx+4070+ti+super+master+16g+826474

RAM: https://www.cyberport.de/?DEEP=2421-00G&srsltid=AfmBOor4Jh6g8oPQdu65UT308x3kghidq6fj5fWLm-B90u1sW8RggflQ2Es

M.2 SSD: https://www.galaxus.de/de/s1/product/gigabyte-aorus-gen4-7300-1000-gb-m2-ssd-25033817?utm_campaign=preisvergleich&utm_source=idealo&utm_medium=cpc&utm_content=2705624&supplier=2705624

CPU-Kühler: https://www.caseking.de/kolink-umbra-ex180-argb-cpu-cooler-120mm/CPKL-001.html

-----

P.s. Mit Radeon oder Intel könnte man evtl. noch mehr rausholen, aber ich habe mir diese Komponenten auch so ausgesucht, weil sie mir sehr gut gefallen und optisch was hermachen.

Computer, CPU, Grafikkarte, AMD, Gaming PC, Mainboard, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Build, Aorus

PC Upgrade - Sinnvolle komponenten?

Hi.

Ich will mein PC upgraden, zurzeit hab ich folgende Specs:

  • RTX 3050
  • i3 10100F
  • DDR4 RAM 3600MHz CL16 (2x16GB, also insg. 32GB)
  • MSI H410 -A Pro
  • 500W Netzteil

Das ist okay. Aber ich habe auch einen 170Hz Monitor mit 1440p Auflösung, dass kriege ich mit dem System leider nicht wirklich hin. Ich hab jetzt kein festes Budget, aber versuche so im 1000€ Bereich zu bleiben. Ich mache folgende Dinge, mit meiner Kiste:

  • Programmieren (Fullstack, auch in großen Projekten), habe auch öfter mal 3-4 IDEs offen (z.B. PyCharm, IntelliJ und WebStorm gleichzeitig)
  • Gaming (GTA, Fortnite, Minecraft, Marvel Avengers, bla bla bla)
  • Alles rund um KIs (Auch das Training, daher bitte NVIDIA Grafikkarten da Tensorflow und ich weiß nur wie man das Zeug mit NVIDIA Karten aufsetzt, alles andere ist so mehhhh vom Support her)

Ich will auch nicht in 3 Jahren wieder diese Frage stellen müssen, deswegen sind die Teile etwas bedachter ausgewählt. Mir ist Multi Core Performance für die CPU sehr wichtig. Aber auch der Stromverbrauch, daher hab ich mich hier bewusst für intel mit ihren E- und P-Cores entschieden. Meine Zusammenstellung sieht zurzeit so aus:

  • GPU: RTX 3070 (gibts ab 250 auf eBay u.ä.)
  • CPU: i7 13700KF
  • RAM: DDR4 3600MHz CL16 2x16 (der gleiche)
  • Mainboard: ASUS TUF Gaming Z790-Plus D4
  • Netzteil: Corsair CX750 750 Watt
  • Kühlung (AiO): ARCTIC Liquid Freezer II 420

Was meint ihr? Kann man das so nehmen? Oder sollte ich noch was ändern?

PC, Computer, Technik, programmieren, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, MSI, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, cuda, Corsair, Upgrade pc

Warum wird die Bildübertragung der Grafikkarte nicht mehr erkannt?

Einen wunderschönen guten Tag zusammen,

Vorab erst einmal ein paar allgemeine Infos.

- CPU | AMD Ryzen 9 7950X3D

- GPU | NVIDIA GeForce 4080 super / Palit JetStream

- RAM | 2 x 16 GB Kingston Fury Beast

- Ich benutze zwei Bildschirme - einer ist über HDMI am Mainboard angeschlossen und der Hauptbildschirm über das DiplayPort der Grafikkarte

Das Problem:

Habe vorhin meinen PC normal gestartet und alles lief soweit wie gehabt. Dann habe ich Rocket League gestartet (was nunmal wirklich kein Grafiklastiges Spiel ist) und bei der Suche nach einem Match kam plötzlich völliger Stillstand und ich konnte nichts mehr tun, außer den PC per Start-Button neu zu starten. PC ist heruntergefahren und hat sich neu gestartet.

Seitdem wird das Bild nur noch auf dem über das Board angeschlossenen Bildschirm in Übergröße angezeigt und der andere bleibt aus. Ein Umstecken der Kabel bringt dasselbe Resultat.

Außerdem wird auch in den Systeminformationen keine Grafikkarte mehr angezeigt. Wie, als würde sie nicht mehr existieren. In den Anzeigeeinstellungen kann ich zudem keine andere Bildschirmauflösung auswählen (erkennt man auf dem Bild leider nicht so gut) um wenigstens dieses übergroß Dargestellte Bild zu ändern.

Hat da vielleicht jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Hoffentlich ist die Grafikkarte nicht hinüber...

Für jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar!

Vielen lieben Dank und VG

PS.: Kenne mich nur oberfächlich mit PCs aus, also bitte, wenn es geht, für dumme erklären :D

[Bild durch Support aufgrund erkennbarer personenbezogener Daten entfernt]

Bild zum Beitrag
GPU, AMD, Gaming PC, Nvidia

Meistgelesene Beiträge zum Thema AMD