PC Upgrade - Sinnvolle komponenten?
Hi.
Ich will mein PC upgraden, zurzeit hab ich folgende Specs:
- RTX 3050
- i3 10100F
- DDR4 RAM 3600MHz CL16 (2x16GB, also insg. 32GB)
- MSI H410 -A Pro
- 500W Netzteil
Das ist okay. Aber ich habe auch einen 170Hz Monitor mit 1440p Auflösung, dass kriege ich mit dem System leider nicht wirklich hin. Ich hab jetzt kein festes Budget, aber versuche so im 1000€ Bereich zu bleiben. Ich mache folgende Dinge, mit meiner Kiste:
- Programmieren (Fullstack, auch in großen Projekten), habe auch öfter mal 3-4 IDEs offen (z.B. PyCharm, IntelliJ und WebStorm gleichzeitig)
- Gaming (GTA, Fortnite, Minecraft, Marvel Avengers, bla bla bla)
- Alles rund um KIs (Auch das Training, daher bitte NVIDIA Grafikkarten da Tensorflow und ich weiß nur wie man das Zeug mit NVIDIA Karten aufsetzt, alles andere ist so mehhhh vom Support her)
Ich will auch nicht in 3 Jahren wieder diese Frage stellen müssen, deswegen sind die Teile etwas bedachter ausgewählt. Mir ist Multi Core Performance für die CPU sehr wichtig. Aber auch der Stromverbrauch, daher hab ich mich hier bewusst für intel mit ihren E- und P-Cores entschieden. Meine Zusammenstellung sieht zurzeit so aus:
- GPU: RTX 3070 (gibts ab 250 auf eBay u.ä.)
- CPU: i7 13700KF
- RAM: DDR4 3600MHz CL16 2x16 (der gleiche)
- Mainboard: ASUS TUF Gaming Z790-Plus D4
- Netzteil: Corsair CX750 750 Watt
- Kühlung (AiO): ARCTIC Liquid Freezer II 420
Was meint ihr? Kann man das so nehmen? Oder sollte ich noch was ändern?
2 Antworten
GPU: RTX 3070 (gibts ab 250 auf eBay u.ä.)
Mit 8GB VRAM nicht sehr Zukunftssicher, das reicht teils jetzt schon in 1080p nicht mehr
CPU: i7 13700KF
13/14th Gen i7/i9 haben massive Stabilitätsprobleme, würde ich definitiv meiden. Der Ryzen 9 7900X wäre ne gute Option, wenn noch etwas warten kannst eventuell auch der neue 9900X
https://geizhals.de/amd-ryzen-9-7900x-100-100000589wof-a2801226.html
Passendes Board
https://geizhals.de/asrock-b650-livemixer-90-mxbj50-a0uayz-a2827703.html
Und RAM
https://geizhals.de/kingston-fury-beast-schwarz-dimm-kit-32gb-kf560c30bbek2-32-a3164911.html
Netzteil: Corsair CX750 750 Watt
Ist nicht sonderlich gut. Das Cooler Master V750 v2 ist Welten besser zum selben Preis
Kühlung (AiO): ARCTIC Liquid Freezer II 420
Hat nen Nachfolger der besser und günstiger ist. Sofern sie in dein Gehäuse passt ne sehr gute Wahl
https://geizhals.de/arctic-liquid-freezer-iii-420-acfre00137a-a3128669.html
Netzteil schlecht, ->https://geizhals.de/seasonic-g12-gm-750w-atx-g12-gm-750-a2777441.html?hloc=at&hloc=de
AIO zu fett für dein Gehäuse nehme ich stark an.
https://geizhals.de/deepcool-ls-se-ls720-r-ls720-bkammm-g-1-a2878956.html
Z790 unbnötig wenn du ncihht übertakten willst.
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b760-plus-wifi-d4-90mb1df0-m0eay0-a2872244.html?hloc=at&hloc=de
Intel egh eig schlecht, AMD einfach für die Zukunft besser.