AiO-Wasserkühlung – die neusten Beiträge

Problem mit ARGB bei neuem PC?

Servus Leute!

Ich habe gestern meinen neuen PC zusammengestöpselt und musste beim einschalten feststellen das die ARGB's von meiner AiO nicht mit den anderen LED's synchronisiert sind.

Ich habe eine MSI MAG CoreLiquid 240r AiO. Mit einem MSI MPG Z490 Gaming Plus Motherboard und das Gehäuse ist ein MSI MAG Gungnir 110r.

Ich habe den RGB-Header bei einem der beiden JRAINBOW-Steckplätze am Motherboard angeschlossen und die Lüfter + die Beleuchtung der Wasserkühlung an dem Header angeschlossen. (Anfangs hatte ich die AiO an dem zweiten JRAINBOW-Slot stecken, was dazu führte das gar nicht synchronisiert wurde)

Dadurch das alle Teile nun an dem Header angeschlossen sind wird das ganze zwar synchronisiert, allerdings habe ich bei den Lüftern genau in dem einen Modus den ich haben möchte andere Farben als bei dem Rest.

Zur besseren Darstellung habe ich zwei Bilder hochgeladen.

Bild 1: Man sieht das alle Lüfter gleich angesteuert werden und synchron sind.

Bild 2: Die Lüfter schalten zwar synchron in diesen Modus, allerdings unterscheiden sich die Farben zwischen AiO und den restlichen Lüftern.

Ich hätte mir gerne den Farbmodus der Gehäuselüfter genommen, kann diesen aber nun nicht verwenden da die AiO so einfach nicht dazupasst.

Habt ihr vielleicht irgendeine Idee woran das liegen könnte? Habe ich irgendetwas falsch angeschlossen?

Ich bin mir nicht ganz sicher ob das genug Infos waren. Falls ihr mehr benötigt einfach sagen :)

PS: Kabelmanagement kann man gerne ignorieren :D ist mein erster PC den ich selber zusammengebaut habe und habe mein bestes versucht :D

MfG

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Gaming PC, MSI, pcbauen, ARGB, AiO-Wasserkühlung, MYSTIC LIGHT

Wasserkühlung (AIO) für Ryzen 7 2700x + Montage und (einbauschwierigkeiten)?

Hallo, kurz gesagt ich möchte mir eine Wasserkühlung (AIO) kaufen. Benutze Zurzeit den Boxed kühler von Ryzen 7 2700x.

Grund: Spiele wie in Divison 2 Beträgt die CPU Temperatur 90Grad max während die GPU max 65 Grad beträgt (Gemessen mit MSI Afterburner). Mir ist Bewusst das Die CPU 10Grad Offset hat. Ob MSI Afterburner die 10Grad Automatisch abzieht kann ich nicht sagen.

----------------------------------------------------------------------

Informationen des Gehäuses Einbaumöglichkeiten

Hab im Internet gelesen, dass es 2x 120/140mm lüfter passen (Deckel).

https://www.pcper.com/reviews/Cases-and-Cooling/Be-Quiet-Silent-Base-800-Mid-Tower-Case-Review/Cooling-Options

----------------------------------------------------------------------

Meine zweite Frage wäre ob ich es an der Front Montieren könnte?

Frontmontage? http://prntscr.com/n2d926

----------------------------------------------------------------------

Preis für AIO bis 130€

----------------------------------------------------------------------

Wichtig: Das Problem ist, dass Mein Mainboard wegen der Kühlplatine (hinten) mit 3 Schrauben weniger befestigt wurde aufgrund der vormontierten abstandshalter (wie im Bild unten) und ich nicht weiß, ob mein Mainboard so einen großen Kühler mit 3 schrauben weniger halten könnte.

  • Mainboard Fehlende Schrauben Bild http://prntscr.com/n2d841
  • Kühlplantine am Mainboard die das verhindert http://prntscr.com/n2d8to
  • Abstandshalter http://prntscr.com/n2dc2i

(Die Bilder sind alle von Google als Beispiel)

----------------------------------------------------------------------

Mein PC

  • Gehäuse bequiet Silent base 800 - 2 Front lüfter und einer Hinten
  • GPU: Asus RTX 2080 OC
  • CPU: Ryzen 7 2700x
  • MAINBOARD: Gigabyte X470 Aorus Gaming 7
  • RAM: 32GB G.Skill Trident Z
  • NETZTEIL: 650 Watt be quiet Dark Power Pro 80+ Platinum
  • M.2: 1000GB Crucial P1 NVMe
  • SSD: 240Gb Kingston
  • HDD: 1Tb WDblue
PC, Computer, Technik, Montage, Wasserkühlung, Kaufberatung, Schwierigkeiten, Technologie, AiO-Wasserkühlung, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema AiO-Wasserkühlung