Unterschiede zwischen EU-Handy und nicht EU-Handy?
Moin,
ich möchte mir bald das Galaxy A34 kaufen. Allerdings bin ich da auf eine Frage gestoßen. Auf NBB (notebooksbilliger) gibt es das Handy einmal als EU-Variante und einmal ohne das EU. Soweit ich weiß steht das EU dafür, dass das Handy nicht für den deutschen Markt produziert wurde sondern eben für ein anderes Land. Allerdings frage ich mich nun ob die EU-Variante irgendwelche Unterschiede mit sich bringt. Da das EU-Handy günstiger ist, ist es natürlich auch attraktiver und wenn es exakt das gleiche Handy ohne irgendwelche Unterschiede ist, dann wäre es natürlich sehr gut.
Daher meine Frage: Gibt es auch nur irgendeinen Unterschied?