Filesharing – die meistgelesenen Beiträge

Unabsichtlich Kinderpornos auf Rechner gelandet nun Angst vor Konsequenzen

Was jetzt kommt ist gruselig und "bescheiden" zugleich und ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen bzw. glaubt mir ohne mich in eine Ecke zu packen, wo ich ganz bestimmt nicht hingehören will...lieber will ich sterben...

Ich habe am Montag Abend via E---e Pornographie runterladen wollen. Ich habe das schon früher gemacht, weil es da halt die ausgefallensten gab (ich habe da einen eigenartigen Geschmack), allerdings will ich nix, was a) echt ist, also z.B. "Rape", das darf halt nur gespielt sein, und b) nichts mit Kinder oder Tieren. Nun habe ich paar Suchbegriffe eingegeben und die Ergebnisse nach den "meisten Quellen" sortiert und dann einfach alles BLIND, was sich noch als Fehler rausstellen wird, markiert und auf Download geklickt.

E---e habe ich dann paar Stunden arbeiten lassen und dann nach ca. 3-4 Std. waren so um die 100 Filme auf der Platte. Ich markierte alle und wollte sie alle Anspielen und schon nach dem dritten, war leider ein Kleinkind dabei. Habs sofort gelöscht und dann weiter geschaut. Jedoch kam nach nur ein paar Videos wieder eins mit Kinder. Ich guckte mir die Liste an und eine erheblich Menge, zumindest laut vielsagenden Titeln, waren eindeutig Kinderpornos. Die Quittung fürs blinde anklicken... Das blöde ist: a)Das es ziemlich viele waren, b) der Müll auf mein Rechner war und c) das auch noch schön lange im Hintergrund lief, so dass noch andere es wohl von mir gesaugt haben dürften.

Ich habe dann alles komplett gelöscht und sogar dieses E---e runtergehauen und nun sitze ich hier seit Dienstag morgen mit Paranoia und erwarte eigentlich demnacht die Kripo an der Haustür.

Ich habe mich natürlich selber Schlau gemacht und paar Sachen im Netz gefunden: - LKA ist in den letzten Jahren extrem hinterher in diesen Sachen - sogar ne Sondereinheit - Das LKA überwacht nahezu komplett die Filesharingnetzwerke, da es laut Experten immernoch Hauptanlaufstelle für diesen Misst ist. - Die Aufklärungsquote liegt bei über 90% - Div. Fälle wo offensichtlich weniger solcher Sachen waren, wo z.B. ein 22 jähriger wegen 2 Videos 10 MOnate auf Bewährung bekommen hat obwohl er sie gelöscht hatte, die konnten das aber wieder zurückholen .... usw. usf.

Wie gesagt, für manch Einen klingt es verrückt, aber schiebe hier totale Paranoia. Heute habe ich mit einem Freund darüber gesprochen und er meinte nur, dass ich mir keine Sorgen mehr machen brauche, da die schon längst bei mir gewesen wären, wenn sie mich erwischt hätten bzw. mich unter Verdacht für solchen Müll hätte. Nun habe ich aber noch gelesen, dass manche noch nach fast ein halbes Jahr eine Hausdurchsuchung hatten (geladen im Mai 2011, Hausdurchsuchung in Oktober 11 )

Wann kann ich die Paranoia ablegen? Wie lange würden die brauchen, wenn die mich am besagten Abend beobachtet hätten?

Ich will nix damit zu tun haben, ich fühle mich so schon bescheuert...., weil ich so naiv war und ich diesen widerlichen Dreck auch noch gesehen habe.

Beschämende Grüße....

downloaden, Angst, Hausdurchsuchung, emule, Filesharing, Kripo, Durchsuchungsbeschluß, LKA

Waldorf Frommer echt?

Hallo & Guten Morgen ihr. :)
Wir haben 2014 exakt 5 Jahre her, einen Brief von "Waldorf Frommer" bekommen, Illeglaes Tauschbörsenangebot zu Lasten unserer Mandantschaft-Vorbereitung Klageverfahren-
Damals stand nur dort Constantin Film Verleih GmbH
Ich dachte damals es ist Fake da ich weder was runtergeladen noch eine Tauschbörse nutze. Wie dem auch sei, wir haben es ignoriert und abgeheftet. Heute kam wieder ein Brief mit der gleichen Aktennummer, diesmal -Vergleichsangebot- und erklärung einer 10 Jahre verjährungsfrist. Jedoch steht nirgends was ich angeblich runtergeladen haben soll, noch meine Ip. Adresse. oder wo ich etwas runtergeladen haben soll. Ist das nun Fake oder nicht?
Im Brief von 2014 steht auch Zitat: bereitet nun mehr das erforderliche Gerichtsverfahren vor." Seit dem nichts mehr gehört.
Heute kam dann eben der Brief wie oben beschrieben.
Sollte man nun einen Anwalt aufsuchen?
Im heutigen Brief steht auch, "Im Rahmen einer gerichtlichen Auseinandersetzung würde unsere Mandantschaft nach aktuellen Stand daher einen mindestschaden in höhe von mehr als 1000€ beantragen.
weiterhin: Vor diesem Hintergrund regt unsere MAndantschaft an eine einvernehmliche Lösung der Angelegenheit in betracht zu ziehen: Gesamtforderung 700€a Monatlich 100€ in Raten.
Jedoch wüsste ich schon gerne wegen was/warum/wo ich etwas zahlen solle, anstatt eine Kanzlei etwas behauptet.
Wie sollte man vorgehen? Kann wer helfen?
Vorab Danke & ein guten Start in die Woche! (:

Rechtsanwalt, Recht, Abmahnung, Gericht, tauschboerse, Filesharing, Waldorf, waldorf-frommer

War die Piratenpartei immer so links wie heute?

In Sachen Urheberrecht, filesharing und Internet-Piraterie bin ich mit ihnen einer Meinung (und das sollte für die ja auch das wichtigste sein, deswegen heißen Sie überhaupt Piraten). Auch in Sachen Privatsphäre, Überwachung, Whistleblowing usw. bin ich mit ihnen einer Meinung. Auch in anderen Punkten wie Drogen Legalisierung.

Aber da hörts auch schon auf. In allen anderen Punkten scheinen sie einfach eine Kopie der Grünen zu sein (genau wie die Partei, Volt, usw.).

Sie sind extrem stark pro-EU eingestellt, und das ist meiner Meinung nach nicht freiheitlich. Ich bin für einen Dexit.

Ich bin für Neutralität, aber die Piraten scheinen hingegen stark pro-westlich eingestellt zu sein (genau wie die Grünen) und wollen wohl auch nach meinem Wissen die Ukraine mehr unterstützen (was uns in den Krieg reinziehen könnte).

Sie haben wohl auch die selben Ansichten zu Migration und Multikulturalismus wie die Grünen (was meiner Meinung nach schrecklich ist, und unser Land ruiniert).

Waren die immer so? Oder sind die über die Jahre linker geworden? Ich glaube die vernachlässigen mittlerweile ihre pro-Freiheits und anti-Urheberrechts Positionen und sind einfach nur wie die Grünen.

Ich hätte es lieber sie würden sich nur auf diese Themen konzentrieren und in anderen Punkten keine Stellung beziehen. Dann könnte die Partei pro-freiheitlich eingestelle Menschen anziehen die andere Ansichten haben.

Europa, Krieg, Regierung, Privatsphäre, Bundestag, Bundestagswahl, Die Grünen, Filesharing, Freiheit, Liberalismus, Partei, Piraten, piratenpartei, Torrent, Wahlen, Libertarismus

Waldorf Frommer Filesharing abmahnung alte Fälle

Ich habe von Waldorf Frommer Abmahnungen für einen Film und eine Serie bekommen, nun stellt sich mir natürlich die Frage, was noch auf mich zukommen kann (weitere Abmahnungen bezüglich anderen Filmen/Serien). Weiß jemand wie lange ein Download zurück liegen muss, damit man sich darum keine Sorgen mehr machen muss? Also beide Abmahnungen beziehen sich auf Downloads, die gerade mal 2 Wochen zurückliegen. Muss ich mir nun keine Sorgen machen um Downloads, die schon 3 Monate zurück liegen? Ich weiß, dass die Verjährungsfrist 3 Jahre beträgt....aber meine Frage zielt mehr darauf ab, ob man annehmen kann, dass die Abmahnenden Fälle zeitnah melden und Abmahnungen schreiben, oder ob es auch sein kann, dass ein Rechteinhaber zwar durch ein Unternehmen, dass Downloadern nachspührt, die IP von einem Downloader hat, welcher Werke von Ihnen geladen hat, diese aber nicht sofort durch einen Anwalt zur abmahnung bringt, sondern (aus welchen Gründen auch immer) erst noch Wochen/Monate wartet?

Ein Anwalt rät mir, ich solle vorsorglich für alle Filme und Serien, die ich geladen habe und die mit deren Datei (in welcher Sie speichern, welche Filme und Serien Waldorf Frommer abmahnen) übereinstimmen eine Unterlassungserklärung schreiben und an Waldorf Frommer schicken noch bevor diese Abmahnungen deswegen an mich schicken - das kostet mich dann aber auch etwas (Anwaltshonorar) - weiß dazu jemand genaues - ist das sinnvoll/unnötig? Möchte der Anwalt nur Geld verdienen oder sollte ich das tun?

Download, Recht, Abmahnung, Filesharing