Bilanzbuchhalter – die meistgelesenen Beiträge

Finanzbuchhalter Endriss Fernlehrgang als Vorbereitung Bilanzbuchhalter IHK?

Hallo,

Kurz zu mir: ich habe eine Ausbildung zur Bürokauffrau absolviert (Anfang 2008 Ausbildung beendet) und war bereits während der Ausbildung ausschließlich in fer Buchhaltung. Hat sich bis jetzt eigentlich nahtlos so weitergezogen (Von 2-jähriger Elternzeit mal abgesehn).

Da ich den Bibu nun seit Ewigkeiten vor mir herschiebe, habe ich zumindest letztes jahr bei uns an der IHK 3 Kurse zur "geprüften Fachkraft Rechnungswesen" gemacht. Grund- und Aufbaukurs Buchführung sowie ein Kurs zur KLR. Alle 3 Prüfungen sehr gut bestanden.

Nun möchte ich den Fernlehrgang zum Finanzbuchhalter bei der Steuerfachschule Endriss beginnen v.a. um ein paar Grundlagen im Bereich Steuern aufzuschnappen und um mal zu testen, ob ein Fernstudium für mich machbar ist.

Letztlich soll das Ziel jedoch Bilanzbuchhalter (IHK) sein.

Hat sich jemand von euch ähnlich auf den Lehrgang zum bilanzbuchhalter vorbereitet?Ist jemand hier, der den Fernlehrgang Finanzbuchhalter bei Endriss gemacht hat?

Wie sind eure Erfahrungen? Kann man sich in dieser Weise auf den BiBu-Kurs vorbereiten? Möchte ihn mir eben nicht noch schwerer machen, als er ohnehin ist,da ich auch noch ein Kleinkind zu hause habe und 20 Std / Woche arbeite.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Meinungen und Anregungen.

Schule, Bilanzbuchhalter, Weiterbildung, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Geprüfter Bilanzbuchhalter oder staatlich geprüfter Betriebswirt mit Schwerpunkt Rechnungswesen für einen Beruf als Leiter der Buchhaltung/des Rechnungswesens?

Hallo Leute,

bald schließe ich meine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement ab. Beim durchlaufen vieler Abteilungen, stellte ich fest, dass ich nach der Ausbildung in Richtung Finanzen und Rechnungswesen gehen möchte. Es war schon immer mein Ziel, eines Tages Leiter einer Abteilung zu werden. Jetzt ist meine Frage, welche Weiterbildung ihr für sinnvoller empfindet?!

Eigentlich hatte ich mich schon für den Betriebswirt entschieden, aber da ich mir mal aus Spaß viele Stellenangebote für Abteilungsleiter des Rechnungswesens angeguckt habe, um zu gucken welchen Vorraussetzungen verlangt werden, habe ich festgestellt, dass der Bilanzbuchhalter sehr gefragt ist.

Da ich mich zurzeit viel über Weiterbildungsmöglichkeiten informiere und mich schon durch das ein oder andere Forum durchgeforstet habe, musste ich leider auch feststellen, dass der Betriebswirt, für die niedrige Anerkennung, zu viel Aufwand benötigt.

Also, kann jemand aus Erfahrung sprechen und wenn nicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen? Vielleicht ist hier ja zufälligerweise der ein oder andere Bilanzbuchhalter oder Betriebwirt dabei. Ich würde mich über ein paar Antworten freuen und bedanke mich schonmal im Vorraus. :))

Liebe Grüße

Geprüfter Bilanzbuchhalter 100%
staatlich geprüfter Betriebswirt Rechnungswesen 0%
Buchhaltung, Betriebswirt, Bilanzbuchhalter, Rechnungswesen, Weiterbildung, Abteilungsleiter

Ist der Bilanzbuchhalter für mich zu schaffen?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und beginne einfach mal dieses Thema, da ich sonst nicht fündig wurde.
Mein Schulabschluss ist Abitur mit Leistungskurs BWL und Rechnungswesen.
Weiterhin bin ich gelernte Bankkauffrau, habe aber nach der Ausbildung direkt für 1,5 Jahre im Steuerbüro gearbeitet. Meine Aufgaben waren da das bearbeiten Buchhaltungen und Lohnabrechnungen. Jahresabschlüsse waren nicht mein Bereich. Nebenbei habe ich per Fernstudium bei der Steuerfachschule Dr. Endriss den Finanzbuchhalter gemacht. Inhaltlich kommen da Themen wie Buchführung  + Jahresabschluss , Steuerrecht (USt, GeWSt, ESt) und Kostenrechnung vor. Dieses Fernstudium habe ich mit 1,0 bestanden. Also relativ gut.
Da ich immer sehr weit fahren musste (2 Stunden ein Weg... ja im Norden Deutschlands ist alles sehr weitläufig :D ) habe ich die Stelle gewechselt und bin nun in einem Unternehmen in der Buchhaltung tätig.
Mein Aufgabenbereich ist dort hauptsächlich die Debitoren-, Kreditorenbuchhaltung nebst Bank und Kasse. Auch hier bin ich nicht im Abschluss Bereich tätig. Also klar, vom Finanzbuchhalter, der Ausbildung und meinem Abitur her kenne ich Bilanzen und die Richtlinien nach Handels- und Steuerrecht ...aber in der Praxis habe ich noch nie einen Abschluss erstellt.
Aber mich reizt es total weiter zu machen und den Bilanzbuchhalter zu versuchen. Ich weiß aber auch das er schwer ist. Und mit knapp 2 Jahren Berufserfahrung ohne (praktische) Kenntnisse im Abschlussbereich komme ich echt ins schwimmen.
Ich habe mich bei einem Lehrgang ab September auch vormerken lassen. Einen Platz hätte ich ziemlich sicher. Von der IHK habe ich mir auch bereits bestätigen lassen, dass ich zum Zeitpunkt der Prüfung auch zugelassen werde (da habe ich die 3 Jahre Berufserfahrung voll). Also die Rahmenbedingungen würden passen..

Da ich auch noch Vollzeit arbeite (40 Stunden die Woche) bin ich total am zweifeln, ob ich das überhaupt packe. Vor allem da ich wie gesagt noch total "frisch" in der Branche bin...

Vielleicht hat ja jemand den Bibu bereits gemacht und kann mir mehr dazu sagen. :)

Danke und einen schönen Abend!!! :)

Schule, Bilanzbuchhalter, Ausbildung und Studium, weiter, Beruf und Büro