Eine Freundin wurde Ende Januar von einem Auto angefahren und sie hat eine Totalamnesie, was den Unfallhergang betrifft. Sie weiß nur noch, dass kurz nachdem sie im Krankenhaus wieder zu Bewusstsein kam, ein Polizist da war, um ihre Aussage aufzunehmen, und dass sie ihn gebeten hat, am nächsten Tag wiederzukommen, weil sie noch völlig orientierungslos war und keine Ahnung hatte, was passiert ist.
Seitdem hat sie weder etwas von der Polizei, noch von der Versicherung des Autofahrers, noch von Zeugen gehört. Sie weiß immer noch nicht was passiert ist und würde am liebsten bei der Polizei Akteneinsicht verlangen, um zumindest an Hand von Zeugenaussagen für sich klären zu können, was geschehen ist.
Gleichzeitig hat sie Angt, dass sie vielleicht Teilschuld haben könnte und dann eine Geldstrafe auf sie zu käme, die sie nicht zahlen kann, da sie Hartz IV bezieht.
Deshalb meine Frage, wenn eine Teilschuld ihrerseits vorläge, hätte sie dann nicht längst etwas von der Polizei oder der Versicherung hören müssen? Immerhin ist das
Ganze gut zehn Monate her? Und wie kann es sein, dass sie überhaupt nichts mehr von irgendwem gehört hat, also weder von der Polizei, die ihre Aussage gar nicht aufgenommen hat, noch von der Versicherung des Autofahrers bezüglich Schmerzensgeld oder Teilschuld?