Allianz – die meistgelesenen Beiträge

Kundenbetreuer bei der Allianz

Hallo Leute,

ich habe gestern die Möglichkeit bekommen, mich bei der Allianz als zukünftiger Kundenbetreuer im Außendienst vorzustellen. Das "Interview" hat über 2 Stunden gedauert, war im Grunde dessen auch sehr intensiv und ausführlich. Ich habe von meinem Gegenüber einen sehr guten Eindruck - nicht nur ich wurde ausgefragt, sondern das Unternehmen an sich und das Programm, was man mir anbietet wurde auch sehr ausführlich vorgestellt. Alles in Allem habe ich einen sehr seriösen Eindruck erhalten. Mal kurz zum Programm: Man bietet mir so eine Art 2-jähriges Trainee an, wofür die Allianz selbst eine Außendienst-Akademie hat und dort auch diverse Personen ausbildet. Nach 2 Jahren erhält man auch ein sehr angesehenes Zertifikat der Allianz von der IHK. In den ersten 6 Monaten erhalte ich 1900 € brutto Festgehalt. Die nächsten 6 Monate erhalte ich 50% Fest 50 % Provision. Das würde bedeuten 950 € brutto, und den Rest muss ich durch Provisionen, ebenfalls 950 €, auffüllen. Falls ich es nicht schaffen sollte, kriege ich trotzdem meine 1900 € brutto, die Differenz wird jedoch vorgemerkt und mir als so ne Art Darlehen ausgezahlt. Falls ich dann im nächsten Monat viel Provision erhalte, müsste ich diese Differenz zurückzahlen. Ein nicht all zu einfach verstehendes Gehaltsprinzip.

Nun meine Frage, wer arbeitet bei der Allianz? Vor Allem im Außendienst? Wer hat schon Erfahrungen gesammelt? Ich habe im Internet viel gelesen, aber nichts mitnehmen können. Also wäre es nett, nun nur sinnvolle Beiträge zu lesen :)

Versicherung, Allianz, Aussendienst, trainee

Allianz zahlt nicht bei Kleinschaden in Ferienwohnung

Hallo, Ich war im Sommer mit meiner Freundinn im urlaub und habe eine Ferienwohnung gemietet. Am Abreisetag habe ich ausversehen eine Nachttischlampe zu fall gebracht, sodass die Glasumhüllung zu bruch gegangen ist. Anschließend habe ich dazu eine Rechnung von 70€ erhalten die ich dachte über meine Allianz - Haftpflicht absetzen zu können.

Allianz meint dazu: zum haftpflichschaden vom xx.xx.2013 zu ihrer erweiterten haushaltsversicherung PAHxx/xxxxx/xxxxxxxxx/xxx sehr geehrter herr xxxxxx, damit wir diesen schadensfall für sie bearbeiten können, müssen die geltend gemachten ansprüche unter dem versicherungsschutz fallen. nach den bedingungen die ihrer privat haftpflicht-vers. zu grunde liegen ist die gesetzliche haftpflicht aus der beschädigung von gemieteten wohnräumen eingeschlossen. nicht versichert sind jedoch schäden an gemieteten einrichtungsgegenständen. bitte verstehen sie, das wir die regellungen dieser angelegenheit ihnen selbst überlassen müssen

Ich dachte als ich das gelesen habe platzt mir gleich der kragen. Warum zahle ich eigentlich für diesen Verein? Also ausversehen entstandene schäden an gemieteten einrichtungen dürfen entstehen aber an einrichtungsgegenständen????? Was passiert denn wenn die Ferienwohnung durch ein missgeschick abgebrannt währe? würde das die versicherung nur für die Wohnung an sich greifen und ich müsste dann die Einrichtung selbst bezahlen?

Welche versicherung bräuchte ich denn, welche auch schäden an gemieteten einrichtungsgegenständen absichert?

Hat jemand damit erfahrungen gesammelt?

mfg

Mietwohnung, Ferienwohnung, Allianz, Haftpflichtversicherung, Schaden