Zweiter weltkrieg?
Hitler war ein Christ darüber redet keiner aber wenn einer aus eine andere Religion scheiße baut was aber nicht Mal ein sand korn von Hitler ist wird die Religion schlecht geredet in Deutschland obwohl die Person nichts mit der Religion zu tun hat warum ist das so
11 Antworten
Hitler hat sich bezüglich des Christentums widersprüchlich geäußert. Tatsache ist jedoch, dass Nationalismus oder Völkermord nichts mit der Botschaft Jesu zu tun haben.
Wenn sich aber beispielsweise Muslime für die Scharia einsetzen und Apostaten oder Homosexuelle töten möchten, so hat dies was mit dem Islam zu tun. Die damals entwickelte Jihad-Doktrin sah die Eroberung nicht muslimischer Gebiete vor, nachdem bereits die Arabische Halbinsel erobert wurde. Man berief sich insbesondere auf Sure 9,29.
Hitler war ein Christ
Das ist eine Falschinformation und antichristliche Propaganda.
Hitler führte politische Maßnahmen ein, die den Einfluss der Kirchen auf das Volk einschränkten. Er wollte die christlichen Lehren durch seine eigene Propaganda ersetzen. Die Nächstenliebe, die Jesus Christus gepredigt hat, war ihm ein Dorn im Auge.
Er gründete die sogenannte Reichskirche. Jesus Christus hatte für Hitler keine Bedeutung, stattdessen wollte er Gott sein.
In seinen Tischgesprächen äußerte Hitler, dass das Christentum eine ,,Schwäche" für das deutsche Volk sei. Er verherrlichte dafür heidnische Religionen. Ein weiterer Beweis, dass er für den Teufel gearbeitet hat.
Außerdem hat er das Christentum aufgrund der jüdischen Wurzeln strikt abgelehnt.
LG Chiara
Wieso sollte denn die Fortführung der (IMHO dämlichen) Inschrift auf den Koppelschlössern seit Mitte des 19 Jh. irgendeine Aussage über Hitlers Religiosität erlauben?
Aber wenn man keine Argumente hat, nimmt man halt jeden Quatsch...
Man sollte nachfragen nicht mit Argumenten verwechseln.
Nun, du hast offenbar ebenfalls keine Argumente, sonst hättest du einfach darauf antworten können.
Wenn du ein Argument nicht erkennen willst...
Nicht mein Problem.
DU hattest insinuiert, dass der Umstand, dass eine seit zig Jahren verwendete Beschriftung (Koppelschloss) irgendwie belegen könnte, dass Hitler "Christ" gewesen sei. Dem ist aber nicht so.
---
FALLS es Dich wirklich interessieren sollte, könntest du dich z.B. über das Reichskonkordat von 1933, die "bekennende Kirche", den sog. Kirchenkampf etc. informieren (für den Anfang z.B. via Wikipedia - dort werden weitere Quellen verlinkt)
Auch wer die ein- oder andere Äußerung Hitlers... z.B. zur "Vorsehung" etc. mal - auch gerne im Zusammenhang - gehört / gelesen hat, kommt zur Überzeugung, dass die Kontakte von AH zu Kirche / Christentum allenfalls pragmatisch waren (aus seiner bzw. Sicht der Partei)
... nun ... ich werde das "historische Seminar" hier nicht weiterführen... der Quellen gibt es reichlich.
Mit dir diskutiere ich nicht. Dazu bist du nicht fähig und es gibt hier tatsächlich Diskussionsfähige Leute also ciao
Er war christ und Deine Aussage hat nichts mit meiner Frage zu tun weil es nich darum geht wenn ein Christ scheiße baut redet jeder über die Person und wenn ein andere Person von eine andere Religion scheiße baut redet jeder über die Person und die Religion
Krass wie ungebildet du bist. Du hast extrem viel Meinung für so wenig Ahnung.
Was macht denn für Dich einen Christen aus? Einfach durch Geburt Christ geworden oder doch etwas mehr.
Wenn jemand zu einer Zeit von Hitler geboren wurde, dann war er fast sicher Christ. "Papier"-Christ.
Ich habe schon einige Biografien von Menschen aus seiner Nähe gelesen. Keiner hat berichtet, dass Hitler eine Kirche besucht hat, ausser er wurde dazu gezwungen. Wegen der Heirat einer wichtigen Persönlichkeit, Bestattung oder eine sonstige nicht-religiöse Feier.
Von Below, sein persönlicher Adjudant Hitlers, hat in seiner Biografie "Als Hitlers Adjudant" geschrieben, dass Hitler die P*faffen hasste. Hitler hat auch angeordnet und gebilligt, dass Tausende Priester im Osten, vor allem Polen, getötet wurden.
Die einzige Organisation, die Hitler bei seinen Gesetzen offen Widerstand signalisierte, war die "Bekennende Kirche". Ein Drittel aller evangelischen Pfarrer waren dort dabei. Von Berufsverbot bis Ermordung reichte die Reaktion Hitlers.
Wenn das wahr ist würde mich interessieren, warum das nie erwähnt wird. Das ist doch gutes Futter, immerhin ist Deutschland immernoch christlich geprägt. Aber davon, dass er so reagiert hätte hört man nichts. Im Gegenteil.
Rund 20 Prozent aller katholischen Diözesanpriester Polens sind während des Zweiten Weltkriegs ermordet worden. Dies betonte der Sprecher der Polnischen Bischofskonferenz, Pawel Rytel-Andrianik, am jährlichen „Gedenktag des Martyriums des polnischen Klerus".
Zudem ermordeten die Nationalsozialisten laut Rytel-Andrianik im Zweiten Weltkrieg 280 Ordensfrauen und 370 Ordensbrüder. Rund 4.000 Diözesan- und Ordenspriester sowie 1.100 Ordensfrauen überlebten ihr Martyrium in den Vernichtungslagern des NS-Regimes.
https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2019-04/polen-priester-ermordet-zweiter-weltkrieg-nazis-kz-deutschland.html
Nur weil DU "nichts davon hörst / gehört hast"...
Sagt mehr darüber aus, wie du deine Nicht-Argumente wählst... bzw. über deine Nicht-Information.
Dir ist aber bewusst, dass ich grad einfach nur nachgefragt habe.
So funktioniert eine Diskussion. Man kann nicht alles wissen, aber Gedankengänge einwerfen und Fragen stellen.
Nimm dir ein Beispiel an Bodesurry. Er hat einfach eine Quelle verlinkt. So geht das. Einwandbehandlung gehört eben dazu.
Meine Fragen sind allerdings noch offen. Möglicherweise hast du dazu noch eine Antwort darauf. Mir ist nicht klar mit welcher Begründung (ob das vorgeschoben ist oder nicht ist erstmal irrelevant) er das getan hat.
Hitler war Mitglied in der RKK. Historiker sind sich jedoch weitestgehend einig, dass er keine religiöse Überzeugung im christlichen Sinne hatte, sondern dass er aus reinen PR-Gründen den Kontakt zu dieser Kirche Pflegte.
Wobei absolut klar ist, dass sowohl die RKK wie auch die EKD in der Nazizeit völlig versagt haben. Wenn die von der Kanzel aus gegen die Judenverfolgung gepredigt hätten, dann hätten sehr viele Christen ihre Jüdischen Nachbarn in ihren Kellern versteckt und ihnen bei der Flucht geholfen. Und die SS hätte Schwierigkeiten gehabt, Mitarbeiter zu finden.
Hitler war Mitglied der katholischen Kirche und ist nie aus ihr ausgetreten und wurde auch nicht exkommuniziert (hier wäre mal interessant, zu hinterfragen, warum dies nicht geschehen ist bzw. ob man dies nicht nachträglich machen sollte).
Christ im biblischen Sinne war Adolf Hitler aber auf jeden Fall nicht!
Ganz im Gegenteil, denn mit Nächstenliebe, Sanftmut, Demut und Friedfertigkeit, wie von Jesus Christus gelehrt, hatte Hitler leider nicht viel am Hut.
Dazu hat Hitler sogar versucht, die biblischen Verheißungen über das Volk Israel ad absurdum zu führen, indem er die Juden vernichten wollte. Auch andere bibeltreue Christen hat er verfolgt. Sein gesamtes Verhalten hat gezeigt, dass er alles andere als ein Nachfolger Jesu Christ (= ein Christ) ist. Man braucht dazu nur das Leben von Jesus mit dem von Hitler zu vergleichen.
Hitler hat wohl an eine Art Vorhersehung geglaubt, die ihn auserwählt hatte. Interessant fand der wohl den Islam und die nordischen Religionen, weil er sie als für den Krieg besser geeignet sah. Mit Jesu Aufruf zur Nächstenliebe und zum Frieden konnte Hitler nichts anfangen. Dazu hatte er diese eigenartige Vorstellung, dass die arische Rasse besser und auserwählt sei. Fürchterlich...
Wenn er kein Christ war bin ich auf deine Erklärung hierzu gespannt
https://www.invaluable.com/auction-lot/wwii-german-third-reich-gott-mit-uns-belt-buckle-3468-c-0b74f08aa7