Würdet ihr mit jemandem zusammen sein wollen, wenn er/sie einer anderen Religion angehört?

31 Antworten

Solange es in vorheriger Anbahnung nicht schon unvereinbar war , und nachfolgend auch nicht in meinen privaten Lebenswandel grwift , wäre ich für ein "why not" , wenn die Person das Wagnis für sich selbst vertretend eingehen wollte ....

Natürlich, solange die Person meine Ansichten und Religion auch akzeptiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Asexual.

Grundsätzlich hätte ich damit kein Problem.

Wenn allerdings die Religion des Partners die Beziehung zu sehr belastet, müßte ich die Partnerschaft infrage stellen.

Kommt drauf an...

Die Art der Religion wäre mir egal, entscheidend ist wie streng der Glaube ist. Bisschen beten für die freie Parklücke fände ich ganz amüsant, missionarische Ambitionen oder menschenfeindliche Überzeugungen nicht.

Ich zähle hier übrigens formal(!) auch Atheismus und Agnostizismus zu den Religionen, damit das Ganze nicht zu umständlich zu erklären ist :)

Warum nicht gleich noch Fußball spielen oder politische Überzeugung dazuzählen? :'D


Coronaalarm 
Beitragsersteller
 23.09.2021, 23:34

Haha xD

Gemeinsame Ansichten und Interessen sind mir bei meiner Partnerin sehr wichtig, deshalb könnte ich das nicht - schon gar nicht, wenn sie streng religiös wäre.

Im Freundeskreis kann ich es mir vorstellen. Mit gegenseitiger Akzeptanz und Toleranz kann ich als Atheist gut mit einem Gläubigen befreundet sein. Ich finde es immer interessant, mich mit Menschen zu unterhalten, die eine andere Sichtweise auf verschiedene Dinge haben.

Doch wenn mich jemand missionieren will oder mir angebliche „Sünden“ vorwirft, die ich seiner Meinung nach in den Augen irgendeines Gottes begehe, wäre mir das zu albern. Meine Toleranz endet dort, wo sie auf Intoleranz und Arroganz stößt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung