Respektierst du andere Glaubensrichtungen/ Weltanschauungen?
Hallo Community.
Die Frage für heute lautet:
Respektierst du Glaubensrichtungen bzw. Weltanschauungen, die nicht deiner eigenen entsprechen, bzw. die deiner Glaubensrichtung/ Weltanschauung widersprechen?
Damit ist gemeint:
Alle möglichen Religionen; Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus etc., aber auch Weltanschauung wie Atheismus, Agnostizismus oder moderner (atheistischer) Satanismus.
Wie stehst du dazu? Was sind deine Erfahrungen mit Menschen, die deine Glaubensrichtung/ Weltanschauung nicht teilen?
Tauscht euch aus oder diskutiert, aber bleibt bitte respektvoll.
56 Stimmen
29 Antworten
Ich respektiere und toleriere prinzipiell jeden glauben, solange damit keinen anderen Menschen geschadet wird.
Heißt, Islam? Okay.
Islamismus? Nicht okay. Etc.
Solange Religion nicht radikalisiert wird und Menschen die anders sind oder anders denken nicht getötet werden oder anders eingeschränkt werden, ist es okay.
Grundsätzlich respektiere ich alle Religionen und Weltanschauungen.
Das hört aber da auf, wo Menschen finanziell oder emotional ausgebeutet werden. Oder beim Guru, der seine Anhänger zum Massensuizid treibt.
Ansonsten: glauben und glauben lassen.
Jeder darf privat glauben, was immer er möchte, solange damit kein gesellschaftlicher Schaden angerichtet wird, oder Einzelpersonen psychisch oder körperlich geschädigt werden. Das deutsche Gesetz muss eingehalten werden.
Das Missionieren ist zu unterlassen, weil es nervt.
Ansich darf jeder an das glauben was er will.
Nur wenn die Person dann anfängt, andere abzuwerten und als Sünde abzustempeln oder andere mit seinem Glauben polarisieren will, dann habe ich damit große Probleme.
Ebenso, wenn man anderen Menschen zu sagen hat, was sie tun dürfen und was nicht.
Zudem habe ich mit extrem-gläubigen so meine Probleme...
Ich toleriere, respektiere, und akzeptiere alle Glaubensrichtungen und Weltanschauungen.
Allerdings mache ich mir diese nicht zu eigen.
Meine Erfahrungen ist, wie man auch hier sieht, Toleranz scheinbar nicht bei allen Menschen angekommen und selbstverständlich.
Ich kann es nicht oft genug sagen, Toleranz, Akzeptanz, Respekt und Persönlichkeitsrechte sind das höchste Gut was wir an den Tag legen können und müßen für ein friedliches Nebeneinander.
Ergänzung: Auch wenn ich wie oben geschrieben handel. Ich muß diese Glaubensrichtungen und Weltanschauungen nicht gut finden.