An die extrovertierten männl. Studenten:Warum lehnt ihr viele schüchterne Frauen nach nem langweiligen 1.Eindruck / nichtssagenden Gesprächen freundschaftl. ab?

Stellt euch vor, ihr seid ein extrovertierter Mann in dem Altersbereich 19-22 und bewegt euch im 1.Semester eines naturwissenschaftlichen Studienganges. Mit eurer sozialen,attraktiven Art entwickelt ihr euch zu einem beliebten Studenten mit einem Haufen an Freundinnen,welche wie lästige Wespen an euch kleben

Nach erfolgreichen Kennenlernen mit euren Mitstudenten in Seminaren u.a. seht ihr während eurer Teilnahme an der Einführung in ein chemisches Laborpraktikum eine schüchterne Kommilitonin mit fachbezogenen Fragen auf euch zukommen. Insgesamt geht ihr ausführlich und „grenzenlos“ geduldig auf ihre Fragen ein. Dies führt allerdings dazu, dass diese bei den männlichen Kommilitonen relativ unbeliebte Frau mit dieser „Aufmerksamkeit“ (von euch) überfordert ist

Als ihr am nächsten Labortag mit dieser Frau zufällig in einem Team landet und sie dort von euch zu einem chemischen Versuch für Einzelarbeiten (bei ner Aufgabenaufteilung) überredet wird, „weigert“ sie sich, planlos alleine im Labor zu stehen. Also bietet ihr der Frau an, diesen Versuch mit euch gemeinsam zu bearbeiten. Da diese „Partnerarbeit“ (mit ihr) eher holprig verläuft, entsteht erst kurz vor dem Ende dieser Zusammenarbeit ein nicht allzu langes 0815-Gespräch mit ihr über konkreten Versuche,Vorlesungen oder ein ähnliches chemiebezogenes Zeug

Als ihr dieses Mädel 2Tage später kurz vor dem Stattfinden eines gemeinsamen Tutoriums bei der Suche nach einer Sitzbank im Pausenraum erwischt, bietet ihr dieser euren Sitzplatz an. In dem Tutorium an sich setzt sich dieses Mädel zu euch dazu und meint: „Ich habe mitbekommen,dass du zwar, genauso wie ich, Mathe als LK hattest. Im Gegensatz zu dir hatte ich jedoch in meinem Mathe-LK keine Stochastik“… Nach dieser Aussage von ihr erhält sie von euch ein schroffes: „Die stochastischen Formeln müsstet Du also auch gehabt haben. Außerdem juckt es die Dozenten null,ob Du dies kannst“… Anschließend verwickelt ihr ne andere Kommilitonin in ein harmonisches Gespräch, wonach ihr dieser schüchternen Außenseiterin ausschließlich kurze Antworten und arrogante Blicke zuwerft

Auch im Allgemeinen behandelt ihr dieses Mädel daraufhin sehr schroff. So erhält sie nach fast jedem Bitten um Ratschläge im Labor von euch ein „Geh zu jemand anders“, „Wo hast du denn dein Abi gemacht?!“ usw. Da eure Offenheit (gegenüber den besseren Mädels) dieser introvertierten Frau sehr zu schaffen macht, schreibt sie euch kurz vor Weihnachten,dass ihr auch mal aufhören könntet, in so einer Tonlage mit ihr zu reden

Nach den Weihnachtsferien LASST ihr euch zwar von ihr immer ansprechen, wirkt in „Gesprächen“ mit ihr nahezu grenzenlos nett und erklärt ihr einiges immer sehr langsam und geduldig, stellt einen aktiveren Augenkontakt zu ihr her. Kommt diese Frau jedoch MAL nicht auf euch zu, „ignoriert“ ihr sie vermutlich eher. Von Erkundigungen nach ihrem Wohlbefinden mal ganz zu schweigen. Fragen zu euren Kolloquien usw. werden von euch mit einem abgespeckten „Lief gut. Bei dir?“ beantwortet

...zur Frage
Stellt euch vor, ihr seid ein extrovertierter Mann in dem Altersbereich 19-22 und bewegt euch im 1.Semester eines naturwissenschaftlichen Studienganges. Mit eurer sozialen,attraktiven Art entwickelt ihr euch zu einem beliebten Studenten mit einem Haufen an Freundinnen,welche wie lästige Wespen an euch kleben

Und da hört meine Vorstellungskraft auch schon auf.

...zur Antwort

Sei stolz darauf! Es gibt viele Frauen mit kleinen Brüsten und während ich verstehe, dass große vielleicht für viele Leute optisch besser aussehen, kann man sich mit kleinen viel besser bewegen, ganz viele Tops und Shirts spannen nicht so und sehen besser aus, man muss nicht jeden Tag einen BH tragen (viele kleinbrüstige Frauen brauchen gar nie einen), man hat keine Rückenschmerzen, einem wird nicht pausenlos aufs Dekolleté gestarrt and so on.

...zur Antwort

Meinung des Tages: 100 Jahre Disney - Was ist Euer Lieblingsfilm?

Egal, ob Micky Mouse, Arielle, König der Löwen, Aladdin oder das Dschungelbuch; die Filme, Serien und Comics rund um die Figuren aus dem weltbekannten US-Zeichentrickimperium sind womöglich allen von uns ein Begriff.

Während uns beliebte Disney-Helden wie Robin Hood, Simba oder Mulan mit ihren wegweisenden Filmen und Soundtracks die eigene Kindheit (und das Erwachsenendasein) versüßt haben und uns immer wieder in Nostalgie schwelgen lassen, hat sich Disney im Laufe der letzten Jahrzehnte sukzessive zu einem milliardenschweren Global Player & Medien- und Unterhaltungsimperium entwickelt: Freizeitparks, Disney Stores, Merchandise, Streamingdienst und Star Wars-Spinoffs. Vor allem in der jüngeren Vergangenheit wurde Disney immer häufiger mit kritischen Vorwürfen konfrontiert: Rassistische & sexistische Implikationen in Filmen, schlechte Arbeitsbedingungen sowie Plagiatsvorwürfe.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens eröffnet am heutigen Tag die Ausstellung "Disney100" in München, in der das eigene Jubiläum noch einmal zelebriert und dabei womöglich wenig selbstkritisch behandelt wird.

Wir möchten von Euch wissen: Welche schönen (Kindheits-)Erinnerungen verknüpft Ihr mit Disney? Was sind Eure Lieblingsfilme, -figuren, -comics oder -soundtracks? Oder gibt es viel mehr Dinge, die Ihr an Disney kritisieren / problematisieren möchtet?

Wir freuen uns auf Eure ganz persönlichen Disney-Geschichten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.rollingstone.de/disney-verdraengt-seine-eigene-vergangenheit-2239717/

https://www.disneytickets.de/disney100-die-ausstellung-tickets

...zur Frage

Ich liebe alle Disneyfilme, die ich bisher gesehen habe, besonders Beauty and the Beast. Die neue Live Action von The Little Mermaid muss ich erst noch schauen, aber die ist sicher hervorragend.

...zur Antwort

SOFORT die Polizei rufen. Hätte keine Sekunde überlegt.

...zur Antwort
Wo habt ihr es schon erlebt, dass über euch bestimmt wurde?

Durch die Menschen, die mich traumatisiert haben.

War es fair, gerecht, nachsichtig, einfühlsam, knallhart, unterdrückend, ausnutzend, herabwürdigend?

Zutreffendes fett markiert.

...zur Antwort

Schlimme Folgen wird das jetzt nicht haben. Das Gewebe der oberen Hautschicht ist halt jetzt vernarbt.

...zur Antwort

In dich verliebt wird sie garantiert nicht sein, wenn sie kein einziges Wort mit dir geredet hat.

Du gefällst ihr vielleicht, ja.

Aber wie willst du das rausfinden, ohne mit ihr zu reden??

...zur Antwort

Der ganze Text ist ja schon mal ziemlich seltsam.

Frauen, die "mit jedem schlafen", sind Prostituierte, und selbst die treffen meist eine Art Vorauswahl.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Leute gibt - egal welchen Geschlechts - die mit absolut jeder Person schlafen würden, noch dazu unentgeltlich.

...zur Antwort

Ich kann mit meiner Mutter nicht diskutieren, kann ich daran etwas ändern?

Wie der Titel schon sagt kann ich mit meiner Mutter nicht diskutieren und darf ihr keine Wiederworte geben. Ich meine damit nicht das ich ausrasten würde wenn wir einen Streit haben aber ich würde gerne meine Meinung sagen und dann nicht nur immer angeschrien werden.Auch bei einer Diskussion: Wenn ich etwas Ausdrücken möchte werde ich von ihr unterbrochen und sie lenkt vom Thema ab und sagt dann sowas wie: ,,Jetzt geh und räumen die Wäsche auf,, oder ,, Geh in dein Zimmer,,. Ich bleibe stehts höflich und werde nur lauter, wenn sie mich auch anschreit. Wir streiten uns wegen sehr unsinnigen Sachen und das geht meistens von ihr aus.

Vorhin die Situation, dass ich ihr erzählt habe, dass wir bald Noten im Laufen machen in der Schule. Es war ein ganz normales Gespräch und sie meinte ich könnte ja in den Ferien schon mal bisschen trainieren( hab ich absolut nichts dagegen). Ich habe dann ganz normal gesagt, dass ich sowieso nicht so schlecht im laufen bin. Und dann hat sie sich umgedreht und wieder einmal genervt geseufzt.

Ich habe sie dann gefragt wieso sie genervt ist und dann ist sie ausgerastet und hat mir wieder einmal an den Kopf geworfen dass ich sie immer als Erzfeind sehe( was nicht stimmt). Dann wollte ich mich erklären warum ich sie gefragt habe, ob sie beleidigt ist, sie hat dann einfach vom Thema abgelenkt und mich nicht ausreden lassen.

Das ist prinzipiell immer so für sie gilt ich bin ja noch ein Kind ich habe meine Meinung nicht zu sagen (ich werde bald 16) Das nervt mich weil ich wirklich nie Wiederworte gegeben darf und das fühlt sich echt blöd an

...zur Frage

Es gibt wenige Dinge, die entnervender sind als jemand, der nicht richtig zuhört und/oder keine Gesprächskultur besitzt.

Meine Mutter und Großmutter (beide Narzisstinnen) sagen immer, wenn sie keine Argumente mehr haben, Sachen wie "Red nicht so blöd daher" oder ignorieren mich am liebsten einfach. Das hat mich schon oft an den Rand des Wahnsinns gebracht.

Der Clou ist aber, seelenruhig zu bleiben, dann kann sich so jemand an dir die Zähne ausbeißen. Mit ruhigen, sachlichen, sinnvollen Worten und/oder Argumenten zu überzeugen und, wenn das Gespräch in eine unsinnige oder emotionale/persönlich angriffige Richtung geht, ignorierst du am besten die andere Person nach einem kurzen "Dieses Gespräch ist beendet", statt umgekehrt.

...zur Antwort

Nein, ich würde lachen.

Aber ich will sowieso keine Kinder.

...zur Antwort
Ja bin traurig 😢

Also nicht, dass mich das jetzt emotional beeinträchtigen würde, außerdem war sie eh schon über 80 (glaube ich), aber wie du gesagt hast, war sie ein Idol und Symbol für viele.

Außerdem sterben irgendwie gerade alle guten Musiker von früher weg.

...zur Antwort

Intuitiv essen ist immer viel gesünder.

...zur Antwort