Wo Öl wechseln?
Hallo, ich muss Öl wechseln und weiß nicht wie man das macht und ob bei einer Werkstatt oder lieber selbst??? Danke
11 Antworten
Kurzfassung Ölwechsel:
- Motor sollte halbwegs warm sein.
- Auf die Bühne fahren oder hochbocken.
- Geeignetes Auffanggefäß unterstellen.
- Ölablassschaube öffnen
- Öl so weit wie möglich rauslaufen lassen.
- Ablassschraube im Auffangbehälter suchen, finden, Dichtung erneuern und wieder fest einschrauben. Nicht zu fest, denn nach Fest kommt ab ;)
- Öl nach Herstellerangaben nachfüllen. Nicht zu viel! Lieber zwischendurch immer man prüfen mit dem Messstab.
- Motor kurz laufen lassen und wieder nach einigen Minuten prüfen und ggf. noch etwas nachfüllen.
- Altöl fachgerecht entsorgen.
- Ölfilter Wechseln. Dazu gibt es für wenige Euro spezielle Ölfilterschlüssel. Neue Ölfilter gibt es bei Autoteilehändlern für wenige Euro. Hier auf den richtigen achten. Da gibt es meist vor Ort Tabellen, wo man nachscheun kann. Gibt mindestens 100 verschiedene.
- Nach einigen Tagen erneut den Füllstand prüfen und auch ob die Ablassschraibe dicht ist.
Alternativ in die Werkstatt fahren und das machen lassen. Geht schneller und kostet kaum mehr, als wenn man es selbst macht.
Naja Filter und Öl kostet auch, wenn auch etwas weniger. Und Du machst Dich nicht schmutzig.
Ölfilter kostet ca. 10€
5L Öl kostet 40-50€ variiert natürlich wieviel dein auto am ende braucht
Wenn man sich bisschen zeit nimmt sparst du da schon etwas und du weißt was für öl drin ist bzw was du verbaut hast
Wenn du keine Ahnung hast lass es in der Werkstatt machen.
Du musst dich beim selber machen auch darum kümmern wie du das Altöl entsorgst.
Wichtig ist beim selber machen braucht man auch das nötige Werkzeug für den Ölfilterwechsel und einen Drehmoment Schlüssel
Ölfilter bekommt man mit jeder Zange auf und Drehmomentschlüssel habe ich die letzten 40 Jahre nicht verwendet
Schön wenn du erfolgreich murksen kannst
Bei vielen Autos sind die Ölfiltergehäuse aus Kunststoff und die reagieren sehr empfindlich auf schlechte Behandlung
Wie viel kostet das dort ca ? Sollte ich lieber anrufen oder einfach dort hinfahren
Anrufen und Termin vereinbaren.
Die sitzen ja nicht da, drehen Däumchen und warten, dass endlich ein Kunde vorbeikommt.
Beeil dich, sonst kommst du in die Zeit, wo alle ihre Reifen gewechselt haben wollen. Da wartest du dann lange auf einen Termin.
Hier bei uns gibt es so viele Werkstätten da kann man auch ohne Termin
Warum fragst du dann...? Fahr hin.
Hier klappt das nicht. Und hier gibt es auch viele Werkstätten.
Inklusive Material, oder?
Ich hab Glück: Mein Sohn (19) ist ein Schrauber und der wechselt Öl bei allen unseren Fahrzeugen. Ich weiß gar nicht, was das in der Werkstatt kostet...🙂
Viele aktuelle Motoren brauchen spezielle Öle, vom Autohersteller spezifiziert. Diese Öle sind zum Teil deutlich teurer als die normalen Öle der alten Autos. Das Öl von unserem neuen kostet das vielfache von unserem alten.
Da solltest du erst mal genau nachlesen welches Öl du brauchst, dann siehst du auch wie viel du alleine dafür bezahlen musst. Mit dem falschen Öl riskierst du zum Teil die Garantie vom Motor.
Hast du einen Motor bei dem es nicht so darauf ankommt dann kannst du auch absaugen, damit bekommst du zwar nicht den ganzen Dreck raus, aber besser als nichts.
Auto? Motorrad? Moppedchen? Panzer? Diesellok?
Die "Billigwerkstätten" ATU, PitStop & Co machen das für wenig Geld, wenn Du das ÖL bei ihnen kaufst. Ich denke, mit 50,-€ bist Du dabei (plus Öl!)
Die Entsorgung ist kein Problem, wer Öl verkauft ist verpflichtet auch Altöl anzunehmen. Einige nehmen aber nur die Menge zurück, die zuvor als Neuöl verkauft wurde und verlangen dafür auch einen Beleg. Andere Baumärkte haben im Eingangsbereich eine Sammelbox für Altöl eingerichtet, die jeder nutzen kann. Trotzdem hat ein Ferkel einmal einen Kansiter Altöl einfach auf dem Parkplatz abgestellt.
Die Handelskette Kaufland verkauft zwar Motoröl, nimmt aber kein Altöl an. Stattdessen gibt es eine Vereinbarung mit ATU, daß Kaufland Kunden dort ihr Altöl abgeben dürfen.
Danke!! Ich hab bei paar Werkstätten angerufen und die meinten 150-200€ :( deswegen muss ich das wohl selbst machen, danke