1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst - auch laut Handbuch - das Classic Getriebeöl SAE 80 mild legiert verwenden, was API 3 entspricht.

Alternativ kannst du auch das Rektol aus dem Link verwenden - es entspricht API 4 aber ist in Sachen Dichtungs-/Buntmetall-Verträglichkeit mit API 3 vergleichbar, was bei älteren Fahrzeugen wichtig ist.

LG

https://www.ebay.de/itm/194621111761?var=494678300574&gad_source=1&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338748320&toolid=20006&customid=HgYbIEolAAAAaVS4F3Qqnxtgic8MAAAAAA

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

TimSteini 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 18:18

Danke dir für die schnelle Hilfe. Dann werde ich das Wagner öl nutzen, da ich dort schon mein motor öl her habe.

JochenOWL  28.04.2025, 18:25
@TimSteini

Sehr gerne

Mit dem Ol von Wagner bist du gut aufgestellt.

Gerade bei älteren Fahrzeugen meinen es einige "zu gut" und füllen ein modernes, hochlegiertes Öl ein, was leider oft die Eigenschaft hat, sich mit den alten Dichtungen, die noch nicht aus Nitril bestanden, nicht zu vertragen und leider auch die Buntmetalle von z.B Laufbuchsen anzugreifen.

Liebe Grüße