Wird man als Mann / Junge in der Pflege komisch behandelt?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin ein Mann in der Pflege und freue mich, dass immer mehr Männer in die Pflege gehn. Die Wahl des Berufes sollte von persönlichen Begabungen und Interessen geleitet sein und nicht vom Geschlecht. Viele sehen das heute noch anders. Aber ich hoffe dass solches Denken endlich mal ausstirbt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pflegefachkraft in der Klinik seit über 20 Jahren

Tomatenveteran 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 18:01

Vielen Da k! Könntest du noch auf meine andere Frage zur Pflege antworten?

Mein Mann ist auch ein *langhaariger Pfleger*, wenn auch nicht examiniert. Die meisten reagieren positiv auf ihn und freuen sich sogar, wenn mal ein Mann kommt.

Die Männer genauso wie die Frauen.

Manche ältere Damen sind allerdings etwas schamig, wenn es um den Intimbereich geht. Sei es waschen, duschen oder Toilettengang. Manche möchten nicht von einem Mann versorgt werden. Das ist halt noch eine andere Generation und muss man akzeptieren.

Eine Bewohnerin (Altenheim) tat immer, als würde Sie furchtbar tief schlafen und war einfach nicht zu wecken, am Morgen....wenn ein Mann kam.

Bei einer Frau war sie danach dann schlagartig putzmunter. :)

Ob es stressig wird, dein Praktikum, hängt davon ab, wie weit du mithelfen, mitarbeiten darfst oder mehr der Zuschauer bleibst.


Tomatenveteran 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 11:48

Also dann lieber nicht die Haare vorher schneiden?

Nein, ich habe in meinen Krankenhausaufenthalten erlebt, dass gerade junge, liebe Männer einen Freundlichkeitsbonus hatten und sehr nett behandelt wurden.

Das ist kein Frauenberuf, denn viele Krankenpfleger sind tätig, was in der Pflege nötig ist, dasie auch viel Kraft und Technik benötigen, um Kranke zu drehen, zu waschen, zur Toilette zu begleitung. Heute sind sehr viele Krankenpfleger im Dienst.

Das kommt auf die Station an, wo Du landest, klar kann es stressig werden, muss aber nicht, da würde ich mich vorher gar nicht schon aufregen. Wenn ich Dir das Praktikum nicht zugetraut hätte, hätte ich es Dir nicht empfohlen.

Du wirst es auf jeden Fall schaffen, es beunruhigt Dich, da es eine neue Herausforderug ist.

Lass alles auf Dich zukommen.

Viel Glück.


Es ist kein 'Frauenberuf'! Warum sollte es komisch sein oder du Kommentare bekommen? Es macht den Eindruck, du hast dich mit deiner Praktikumswahl nicht auseinandergesetzt... Weißt du überhaupt, um was es geht?


Tomatenveteran 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 17:35

Ja. Aber früher war es nun mal ein Frauenberuf aus gesellschaftlicher Sicht. Dass das grundsätzlich Quatsch ist, weiß ich. Mir geht es lediglich um Vorurteile vieler Leute

Hallo,

der Pflegefachmann ist kein Frauenberuf.

Er ist genauso gleichwertig wie der Beruf der Pflegefachfrau.

Auf einen Pflegefachmann kommen ca. 4-5 Pflegefachfrauen.

Der Beruf ist sicherlich stressig und anspruchsvoll aber auch sehr wichtig.

Seit dem Mittelalter waren in dem Beruf hauptsächlich Ordensschwestern tätig.

Daher der damalige Name: Krankenschwester.

Aber heute ist das ein ganz normaler Beruf für Männer und Frauen.

Es gibt sicher auch viele Tätigkeiten, wo man froh ist, wenn es ein Mann macht

und keine Frau. Umgekehrt natürlich genauso.

Es gibt auch männliche Hebammen. Bis 2019 wurden sie Entbindungspfleger genannt, aber die Berufsbezeichnung gibt es nicht mehr. Die männlichen Hebammen heißen heute auch Hebamme. Aber es gibt aktuell insgesamt nur 25 männliche Hebammen in Deutschland.