Wieso mögen so viele Autofahrer keine Radfahrer oder finden sie nervig?
3 Antworten
Weil die Radfahrer (kleiner Prozentsatz extrem auffälliger StVO-Verweigerer) sich absolut daneben benehmen und sich nichtmal an die einfachsten Regeln halten wollen.
Alle Anderen (großer Prozentsatz vernünftiger Radler) fallen kaum auf und stören nur, wenn es laaangsam Bergauf geht und ich nicht überholen kann. Aber da verhalte ich mich ruhig, beiße ins Lenkrad und krieche hinterher. Sind schließlich auch Verkehrsteilnehmer.
Stimmt. Da sind sie richtig positiv überrascht.
Aber es sind nicht Viele, weil hier die meisten Radler garnicht erst an Kreuzungen anhalten.
Ja; vor allem: je oller desto doller...
Heute hatte ich von rechts so nen Jungchen an der Kreuzung (ca. 11-12) von rechts - der hat erstmal gezögert - bis ich ihm signalisierte, das er fahren darf (RvL).
Aber besser ist es für sie immer, vorsichtig zu sein.😊
Andersrum hatte ich mal ein etwas sehr älteres Semster: der radelt außerorts aus einem Feldweg mal einfach so über ne Vorfahrtstraße...
Glück für ihn, das mein Vordermann gut reagiert hat (ich auch).
Wenn sowas schief geht, nennen wir das dann natürlich Auslese? ... 😨
Hier können das alle Semester und das Alter spielt keine Rolle.
Es scheint so, als lesen unsere speziellen Radler in der StVO die Sätze nur bis zum Komma.
(Radfahrer dürfen dies und das, wenn "ach egal".)
"Die Radfahrer" nicht unbedingt, aber den Teil der Radfahrer die sich nen Dreck um selbst fundamentalste Verkehrsregeln scheren.
Und bevor jemand meint, jaa aber die Autofahrer sind nicht besser: Wie oft fahren Autos einfach bei Rot über die Ampel? Kommt vor, aber selten.
Wenn ich an der Ampel stehe und warte, wie oft bleiben Fahrradfahrer an der roten Ampel stehen? Kommt vor, aber selten.
Wie oft fahren Autos einfach bei Rot über die Ampel?
Das kann ich dir sagen:
Einen Tag lang wurde am 21. November von sechs Uhr morgens bis zehn Uhr abends von 148 Polizisten der Verkehr im [hamburger] Stadtgebiet kontrolliert. Besonderes Augenmerk galt den Rotlichtverstößen. Das Ergebnis ist eindeutig:
Die notorischen Rotlichtsünder sitzen hinter dem Steuer. 226 Autofahrer und 22 Radfahrer missachteten das Rotlicht. Auf zehn Kraftfahrzeuge, die bei Rot über eine Ampel fuhren, kam ein Radfahrer. Das soll die 22 Radler nicht entschuldigen, doch damit wurde eine weitere Stammtischweisheit der Auto-Lobby entkräftet.
Und diese Zahlen, Daten, Fakten kann man auch nicht damit erklären, dass es 10 mal mehr Autofahrer gibt. In dem Jahr dieser Kontrolle gab es nur 1,5 mal soviele Autofahrer als Radfahrer in besagter Stadt.
Übrigens: Mit den restlichen Verstößen wie Handy am Steuer etc. wurden an dem Tag 425 Verstöße insgesamt gezählt.
Bei den Radfahrern blieb die Zahl bei 22.
Interessant, ich habe dazu völlig andere Zahlen, hier eine halbwegs gut gemachte Studie des ADAC (jaja ich weiß, jetzt gehts wieder los mit Autolobby):
Von den Scooter-Fahrern haben 30% die rote Ampel ignoriert, Fußgänger zu 23%, Radfahrer zu 17%, Autofahrer nur zu 3%.
https://www.adac.de/der-adac/regionalclubs/niedersachsen-sachsen-anhalt/adac-rotlichtstudie/
Ich würde sagen, daraus schließe ich, entweder je nach Ort oder Situation kann das sehr sehr unterschiedlich sein oder aber irgendwas von beiden hat nen systematischen Fehler. Ich kann den Eindruck aus der ADAC-Studie voll bestätigen, weshalb für mich fraglich ist, wie sich bei der Polizei-Kontrolle denn die Anwesenheit der Polizei auf das Verhalten der Fahrradfahrer ausgewirkt hat. Ein Fahrradfahrer oder Fußgänger nimmt die Polizeikontrolle schließlich viel besser war als ein Autofahrer, was so das Ergebnis stark verzerrt. Eine Beeinflussung die ich beim ADAC nicht sehe.
Und bevor jemand meint, jaa aber die Autofahrer sind nicht besser: Wie oft fahren Autos einfach bei Rot über die Ampel? Kommt vor, aber selten.
Och...ich guck so diverse deutsche Dashkam-Kanäle. Rotlichtverstöße von Auto- und Motorradfahrern kommen da in jedem Video in großer Zahl vor und die meisten Kanäle nehmen schon kaum noch Rotlichvideos an, weil es so viele davon gibt.
Weil den meisten Radfahrer Verkehrsregeln völlig egal sind und sich Dritten im Straßenverkehr gegenüber wie Rampensäue verhalten.
Leider.
😂👍
My way, too.😉
Aber deren oft erstaunten Gesichter, wenn ich ihnen bei RvL selbstverständlich ihre Vorfahrt beachte, sind göttlich.