Wie verhält sich deine Katze bei Hitze? Steckt sie die gut weg, oder zieht sich zurück? Wie ist ihr Fressverhalten (mehr/weniger/gar nichts)?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Denen geht es eigentlich soweit ziemlich gut, sie ziehen sich nicht zurück.
Essen tun sie einwenig weniger, aber je wärmer es ist, desto weniger Energie wird halt gebraucht um die Körpertemperatur zu halten, dafür wird mehr geschlafen.
Aber ihr Fressverhalten ist jetzt nicht so drastisch gesunken dass es irgendwie besorgniserregend wäre. merkt man aber da sie aktuell jetzt eher tendenz 3-4 mal am Tag essen, im Winter waren es gute 5-9 mal am Tag, aber zwischendurch gibts aktuell dafür mehr Süppchen und Gelee.
Aber wenn mehr geschlafen wird, dann wird halt auch weniger Gegessen, beides Gleichzeitig ist schwierig. XD Aber das war letztes Jahr genau so, daher mache ich mir da keine gedanken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

Die machen einen Waldspaziergang oder liegen an möglichst kühlen Ecken im Garten herum. Besonders gerne direkt auf Erde. Manchmal gehen die auch in den Keller und pennen dort am Reifenstapel.

Fressen tun die so wie immer, also, mal gut, mal weniger gut, je nachdem was im Schüsserl ist. Die Sache ist, was gestern noch super geschmeckt hat, tut es heute vielleicht nicht, das ist aber auch im Winter nicht anders. Es gibt dann aber auch nichts anderes, wenn sie hungrig sind steht Trockenfutter immer bereit und natürlich Wasser.

Mein Kater ist zwar nur drinnen, aber merkt die Hitze auch. Sobald die Raumtemperatur über 25°C ist, liegt er die meiste Zeit irgendwo und döst. Teilweise verzieht er sich auch in eine seiner Höhlen.

Auch frisst er viel weniger als sonst. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass er zum Schlafen viel weniger Energie braucht als wenn er rum rennt.


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 10:38

Das mit dem zurückgehenden Appetit bei Hitze kenne ich gut. Ich steure explizit dieses Jahr mit Katzensuppen dagegen. Zwar sind die nur Ergänzungsfutter, werden aber dankend angenommen.

KiraCrystal  28.06.2025, 14:02
@DaLiLeoMishu

Mein Kater steht voll auf die Schleck-Leckerli von dm und Rossmann mit Leber Geschmack. Ansonsten frisst er nur Trockenfutter. Katzensuppe findet er seltsam aber trinkt, zum Glück, auch so genug.

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 16:04
@KiraCrystal

Lieben Dank für deine Rückmeldung. :-)
Dein Kater ist auch nen TroFu-Junkie? Mein Mishu (8) leider auch. Der Leo (7) nicht.

Katzensuppe findet er seltsam aber trinkt, zum Glück, auch so genug.

Genug ist tatsächlich relativ, wenn es nur ein Empfinden ist.
200-300ml am Tag Flüssigkeit bei TroFu-Katzen. Schafft das deine?

Also mein Katerchen, hat sehr viel Fell und viel Unterwolle. Ergo muss dem eigentlich warm sein, aber er kuschelt sich ganz dicht an mich, so wie es immer tut und liegt halt auf meinem Bett mit und ohne mir.

Er frisst ein wenig weniger von der Menge her, aber dafür öfter. Ich sorge halt dafür dass er ausreichend trinkt und das ist auch gar kein Problem. Ich dunkle halt die Räume, wenn ich nicht da bin, ab, damit nicht zu viel Hitze reinkommt, aber wenn ich nach Hause komme liegt er trotzdem meistens auf der Fensterbank in der Sonne.

Er jammert ein wenig mehr wie sonst und versucht sich bei mir darüber zu beschweren, dass ihm heiß ist... Aber ich sage ihn auch nicht er soll sich in die Sonne legen.

Eigentlich verhält er sich wie immer und wenn ich zu Hause bin schalte ich meinen Ventilator ein, auf Naturmodi, und dann gefällt ihm das auch.

Und wenn es ihm nicht mehr gefällt geht halt woanders hin. Er liegt halt viel auf dem kühlen Boden um sich abzukühlen... Oder in meiner leeren Badewanne...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 10:44
Und wenn es ihm nicht mehr gefällt geht halt woanders hin. Er liegt halt viel auf dem kühlen Boden um sich abzukühlen... 

Machen meine auch, im Speziellen zum frühen Abend. :-)

DasxIch  28.06.2025, 10:46
@DaLiLeoMishu

Jep... Wenn ich zu Hause bin, ist es ihm anscheinend wichtiger bei mir zu sein, oder auf mir drauf zu liegen, oder solche Sachen statt sich abzukühlen... Seine Entscheidung..

Nicht gut. Dazu ist mein Katerchen auch noch pechschwarz und sein Fell ist ständig warm. Der Arme!

Fressen tut er umso mehr. Und er wird sein Winterfell leider nur zögerlich los. Ich habe eine Vogeltränke aufgestellt, aus der er schlabbern kann.


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 10:33
Und er wird sein Winterfell leider nur zögerlich los.

Ich habe tatsächlich dieses Jahr den Eindruck bei meinen 2 Jungs, dass sie jetzt erneut im Fellwechsel sind. Zudem empfinde ich die Dichte ihres Fells dieses Jahr als dicker, sogar bei meinem Mishu, der als American Curl Katze (aus dem Tierschutz, ohne Papiere, nur anhand des Aussehens) gar kein Unterfell hat.

Dadurch hat er in diesem Jahr länger mit Haarballen zu kämpfen. Mhm ....