Wie schädlich sind zuckerfreie Getränke wie Coca Cola Zero wirklich?
Ist das nicht schlecht für den Darm etc.?
10 Antworten
Bei der Überlegung ob Süßstoffe schädlich sind wird oft nicht bedacht, was die Alternative ist: Natürlich wäre Wasser besser als Cola Zero aber die Alternative zu Cola Zero ist für die meisten nicht Wasser, sondern normale Cola. Und diese normale Cola enthält extrem viel Zucker von dem wir (im Vergleich zu Süßstoffen) zu 100% wissen wie schädlich er ist.
Meiner Meinung ist es besser, ab und zu Mal eine Cola Zero mit etwas Süßstoff zu trinken, anstatt sich mit einem Getränk den doppelten Zuckergehalt, von dem der maximal pro Tag empfohlen ist, reinzuhauen. Außerdem habe ich bisher noch keine Studie gefunden, die wirklich aussagekräftig ist... Oft sind Studien nach dem Prinzip: "Lass Mal die Gesundheit von Leuten untersuchen, die viel Süßstoff konsumieren" Natürlich kommt da raus, das diese Leute oft übergewichtig sind, an Diabetes leiden und anfälliger für Krebs sind. Aber das liegt dann nicht am Süßstoff, sondern daran, das sie übergewichtig sind und aufgrund dieser Tatsache viel Süßstoffe konsumieren, weil sie sich dadurch erhoffen, abzunehmen. Und ihr Übergewicht ist dann auch der Grund für ihre schlechte Gesundheit und ihr erhöhtes Krebsrisiko.
Fazit:
Extreme sind nie gut. Hau dir nicht den ganzen Tag Süßstoffe rein sondern versuchen deinen Zuckerkonsum generell etwas zu reduzieren, wobei Zero Getränke auch Mal eine weniger schlimme Alternative sein können.
Wenn du dich unwohl dabei fühlst kannst du sie aber natürlich auch weglassen, ab und zu eine normale Cola wird dich auch noch umbringen.
LG
Zunächst wäre ich mit Zucker Ersatzstoffen sehr vorsichtig, da es sich dabei oft um Substanzen handelt, die sehr gesundheitsschädliche Eigenschaften besitzen. Als ganz besonders bedenklich gilt Aspartam. Dazu gibt es genug Studien. In der Regel würde ich dir von solchen künstlichen Getränken abraten. Hin und wieder getrunken mag damit der Körper damit noch umgehen können, aber wer solche Produkte zu häufig konsumiert riskiert ernste Erkrankungen, dazu gehören Diabetes, Epilepsie und man kann davon in die Tendenz übergewichtig zu werden reingeraten.
… Diabetes, …
"Diabetes“ ist nur ein Überbegriff für
12 verschiedene Diabetes-Erkrankungen!!
Nein…. durch Süßstoffe, wie Aspartam,
usw… kann man definitiv nicht an
Diabetes T1, T3, u.a. erkranken❗️
Schwachsinn, 5 Minuten Recherche ergeben, dass unterhalb des ADI (Richtwert für maximalen täglichen Konsum) keine oder kaum Gefahr besteht. Zucker ist wesentlich schlimmer, da reicht eine Cola am Tag um das Krebs, Diabetes, Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungs und Karies Risiko deutlich zu erhöhen. Bei Süßstoffen kann man nach aktuellen Kenntnissen sein ganzes Leben lang bedenkenlos bis zu 10 Dosen Cola Zero am Tag trinken, vom hohen Koffein- und Säuregehalt mal abgesehen (dementsprechend keineswegs zu empfehlen). Die Süßstoffe wären bei 10 Dosen am Tag jedenfalls nicht das Problem.
Der regelmäßige Konsum von Getränken wie Cola Zero ist keine gute Wahl für den Körper: Karies, Dehydrierung sowie ein erhöhtes Risiko für Diabetes und Übergewicht können die Folge sein.
Eine britische Medizinstudie belegt, dass der Verzehr von Cola Zero durch die enthaltenen Süßungsmittel wie Aspartam die Darmbakterien und damit die Darmflora negativ beeinflussen kann .
Dehydrierung? Wie muss ich mir das denn vorstellen?
Und Karies bekommt man durch schlechte Mundhygiene. Und Zucker ist bekanntermaßen ein Nährboden für Bakterien. Und wenn du auf die Phosphorsäure anspielst: die ist auch in zuckerhaltiger Cola drin, nicht nur in Cola Zero.
… ein erhöhtes Risiko für Diabetes….
Soso … und für welche der 12 Diabetes-Erkrankungen soll angeblich das Risiko erhöht sein? 🤔
Es gab in den letzten Jahren Studien, die nahelegen, dass verschiedene Süßstoffe die Darmflora verändern.
Es gibt hierzu bestimmt noch Forschungsbedarf. Klar scheint aber, dass Süßstoffe und sich im Körper nicht ganz neutral verhalten, sondern Effekte haben.
Eine Lektüre, wenn du magst:
Sei mir nicht böse, statt das Video zu schauen, hab ich kurz recherchiert, wer dieser Wolf ist. Ein Influencer der an einer Firma für "Fitness-Supplemente" beteiligt ist, von denen sicher viele auch Süßstoffe enthalten. Ausbildung/Expertise konnte ich nicht finden. Das ist für mich nicht unbedingt eine seriöse Quelle.
Wie gesagt, es gibt noch Forschungsbedarf. Für seriöse Ergebnisse wird aber vermutlich nicht der Herr Wolf sorgen.
"In Reviews aus dem Jahr 2019 wird die bisherige Studienlage zur Frage der Mikrobiom-Störung durch Süßstoffe zusammengefasst. Trotz zahlreicher In-vitro- und In-vivo-Studien (fast ausschließlich an Ratten und Mäusen) und vieler signifikanter Effekte auf verschiedene Bakterienstämme ist kein einheitlicher Befund zu erheben. Die untersuchten Süßstoffe, die beobachteten Bakterienstämme und die zugrunde gelegten Testmodelle sind zu unterschiedlich, um eine Bewertung zuzulassen. In Tierstudien ist die Dosis oftmals unrealistisch hoch. Mit gebrauchsüblichen Dosen ließen sich bislang weder bei Tieren noch Menschen messbare Gesundheitsstörungen erfassen.[22][23]"
Und dass man "Dehydrierung" bekommt, halte ich offen gesagt für Mumpitz.
Karies bekommt man durch schlechte Mundhygiene. Und Zucker ist bekanntermaßen ein Nährboden für Bakterien. Und wenn mal jemand auf die Phosphorsäure anspielt: die ist auch in zuckerhaltiger Cola drin, nicht nur in Cola Zero.
Man könnte nur sagen, dass reines Wasser womöglich besser ist - aber ich halte auch diesen Unterschied für eher geringfügig. Jedenfalls ist zuckerhaltige Cola eine extreme Zuckerquelle, und zu viel Zucker ist bekanntermaßen nicht so gut.
Ja, das wird oft außer acht gelassen: Bei Zucker wissen wir zu 100% das er schädlich und krebserregend ist. Trotzdem sagt niemand was, wenn du eine Cola trinkst, aber wenn es eine Cola Zero ist schreien gleich alle auf
Habe ein Video gesehen wo ein Typ gesagt hat, das es die Darmflora gar nicht angreift, weil das Aspartam schon viel früher vertraut und zersetzt wird bevor es in den Darm kommt.