Wie reagiert Kohlenstoff bei redox Reaktionen?
Kohlenstoff hat ja 4 Valenzelektronen. Wenn jetzt Kohlenstoff mit z.B. Natrium reagiert, nimmt es dann 4 auf oder gibt es seine 4 ab?
danke für eure antworten! Ich habe noch eine Frage. bei der Reaktion von Chlor und Lithium komme ich auf 2 Li(+) + 2Cl(-)
wie schreibe ich das jetzt zusammen weil mach mal schreibt meine Lehrerin dass als LiCl
aber bei z.B. Al + Cu (2+) kommt Al(3+) + Cu raus und das lässt sie einfach so stehen?
4 Antworten
Li+ + Cl- ist die Ionenschreibweise. LiCl ist die Formeleinheit. Der Ausdruck Molekülschreibweise wird von Chemie Freaks abgeleht, da Li und Cl durch eine Ionenbindung verbunden sin.
Li+ ist ein Ion, genauer ein Kation und kann in wässriger Lösung nur von Wassermolekülen umgeben vorhanden sein. CI- als Ion hier Anion gilt das gleiche. Der LiCl Kristall hat sich aufgelöst.
Weder noch. Es gibt kein Na4C, sondern nur Na2C2. Und da hat Kohlenstoff die Oxidationsstufe -1, also ein Elektron aufgenommen.
Kohlenstoff gibt seine Valenzelektronen nie vollständig ab und nimmt auch keine 4 Elektronen vollständig auf. Soll heißen, C^4+ oder C^4- Ionen gibt es nicht. Die Oxidationsstufen +4 bis -4 gibt es aber sehr wohl, siehe CO2 und Methan.
Das hängt vom Reaktionspartner und von der Temperatur ab.
Es nimmt 4 auf.