Wie lange soll ich mit 16 draussen bleiben dürfen?

HarmonyZ  25.12.2024, 18:49

Willst du mit 18 ausziehen?

tadomiika 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:13

Mit 17

HarmonyZ  25.12.2024, 19:20

Erlaubt deine Mutter das denn, wenn sie dich nicht mal Abends rauslässt?

tadomiika 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:22

Hab das mit ihr noch nicht abgesprochen, aber werde ich wohl bald erfahren

HarmonyZ  25.12.2024, 19:23

Dann würde ich jetzt lieber keinen Streit anfangen...Du brauchst nämlich ihre Erlaubnis, um mit 17 ausziehen zu dürfen

tadomiika 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:25

Denke wenn das mit dem Ausbildungsplatz alles klappt, dass sie schon Ja sagen wird.

HarmonyZ  25.12.2024, 19:26

Wäre es für die Ausbildung hilfreich, näher dort hin zu ziehen? Wäre ein gutes Argument

tadomiika 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 22:27

Jo, danke

4 Antworten

In der Zeit musste ich meistens um 1 zuhause sein, kam aber oft auch viel später nacherhause. Ich finde 22 Uhr viel zu früh.

Also ich durfte mit 16 so lange wegbleiben, wie ich wollte. Meine Mutter meinte da mal, wenn ich nach 1 Uhr morgens nach Hause komme, soll ich halt leise sein, damit ich niemanden wecke.

Wie lange soll ich mit 16 draussen bleiben dürfen?

So lange, wie es deine Eltern sagen. Sie haben das Sorgerecht.

Ich finde das Quatsch, weil ich vorhabe sogar bald alleine zu leben Mit 17

Soso. Wie willst du das alles finanzieren? Das Leben ist ziemlich teuer. Davon abgesehen geht das mit wenigen Ausnahmen erst ab 18. Ab 17 ausziehen dürfe also kaum klappen.

Jeder einzige aus meinem Freundeskreis darf auch länger und es ist kein gutes Gefühl wenn man immer als erster nachhause geht.

Das Argument "aber die anderen" hat noch nie funktioniert. Dann kommt gleich die Klischee Antwort als Konter: Wenn alle anderen von der Brücke springen, springst du dann auch?


HarmonyZ  25.12.2024, 19:21
Wie willst du das alles finanzieren?

In dem Alter sind die Eltern unterhaltspflichtig.

Mungukun  25.12.2024, 19:23
@HarmonyZ
In dem Alter sind die Eltern unterhaltspflichtig.

Es gibt keine Pflicht dafür dass der Unterhalt als Barunterhalt zu leisten ist. Auch Sachunterhalt und Naturalunterhalt reicht aus.

Die Eltern kommen aber ihrer Unterhaltspflicht nach, indem sie dem Sprössling ein Zimmer bereit stellen und Kost und Logis übernehmen.

Sie müssen dem Sohnemann also kein Geld zahlen, nur weil er alleine leben will außerhalb der elterlichen Wohnung.

Mungukun  25.12.2024, 19:28
@HarmonyZ
Wir kennen die Umstände ja nicht, warum er auszieht.

Deswegen gehe ich erstmal vom Regelfall aus. Der ist, dass die Eltern dem Sprössling keine externe Unterkunft finanzieren müssen.

Wenn ein Entzug des Sorgerechts durch eine amtliche Stelle (Jugendamt und Familiengericht) erfolgt, ist das etwas anderes. Die Inobhutnahme ist jedoch glücklicherweise die Ausnahme als die Regel und immer das Ultima Ratio.

Dass ein 16 jähriger um 22 Uhr zu Hause zu sein hat, ist auf jeden Fall keine Kindeswohlgefährdung, die eine solche extreme Maßnahme rechtfertigt.

Außerdem hast du ja selbst geschrieben:

Du brauchst nämlich ihre Erlaubnis, um mit 17 ausziehen zu dürfen

Mit deren Erlaubnis akzeptieren sie auch die Pflicht zum Barunterhalt. Sonst besteht die erstmal nicht.

22 Uhr ist schon okay und kein Quatsch.

Daß du 190 cm groß bist, ändert nix an der Tatsache, daß du noch in einem Alter bist, wo du deine Eltern gehorchen mußt, weil sie sich Sorgen machen. Ein 170 cm muskulöser, trainierter 30jähriger Mann hat mehr Chancen als eine schlanke, untrainierte 190 cm große 16jährige Person (dient nur als Beispiel).

Von daher: Um 22 Uhr hast du zu Hause zu sein, egal welcher Grund.

Das hat schon jemand so schön gesagt: Wenn du mal Kinder bekommen solltest und die dann in deinem Alter sind, würdest du es verstehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eskalationen entstehen durch Verbreitung von Stuß.

XXsadXX  25.12.2024, 18:46

Warum sollte 22 Uhr okay sein ?