wie fand man raus das man zu schnell fahren kann?

4 Antworten

Das findet man ganz schnell heraus, wenn es blitzt und man später Post bekommt.

Die Zahl der Verkehrstoten stieg weiter an. 1970 gab es in Westdeutschland rund 15 Millionen Autos und fast 20.000 Verkehrstote. Angesichts dieser Zahlen wurde nun eine weitere Regelverschärfung diskutiert: ein Tempolimit auf den Landstraßen, wo damals immer noch die maximale Geschwindigkeit jedem Einzelnen überlassen war. 1972 wurde die Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen bei 100 km/h festgelegt, zunächst befristet – 1976 wurde das Limit endgültig eingeführt. Auch diese Regelung wurde wieder heftig diskutiert.

https://www.zeit.de/mobilitaet/2019-02/geschwindigkeitsbegrenzung-tempolimit-deutsche-autobahnen-debatte-strassenverkehr

https://de.wikipedia.org/wiki/Zul%C3%A4ssige_H%C3%B6chstgeschwindigkeit_im_Stra%C3%9Fenverkehr_(Deutschland)

und für "zu schnell fahren" muss man nix rausfinden... nur schneller fahren als des tempolimit. bloß weil es auf nem schild steht, wird ja des auto nicht plötzlich von allein schwächer.

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Tempolimit ist eine Erfindung der Neuzeit.

der ersten Käfer hatte 34 PS und fuhr maximal 115 kmh, und von Null auf Hundert in knapp 40 Sekunden. Da war tempolimit noch kein Thema.

Man hat gedacht bzw. erfahren. Oder meinst du, wer das erfunden hat?

Für weitere Informationen ist es erforderlich, dass du deine Frage ausformulierst. Ansonsten richte deinen Wörtersalat gerne an ChatGPT.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO