Welcher Kanzler gefiel euch besser?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Merkel 74%
Scholz 26%

5 Antworten

Merkel

Es ist natürlich schwierig, die beiden fair zu beurteilen, da die äußeren Einflüsse doch total unterschiedlich waren/sind.

Allerdings vorneweg: Hr. Scholz hatte jahrelang Gelegenheit, sich die Tätigkeit eines Kanzlers unter Fr. Merkel anzuschauen. Offenbar hat er daraus NICHTS gelernt. Er lässt die mit Abstand wesentliche Tätigkeit, nämlich das Setzen von Leitplanken und die Führung der Koalition, komplett vermissen.

Insofern vergleichen wir eine über alles gesehen doch recht erfolgreiche Kanzlerin mit Höhen und Tiefen mit einem "Nicht"-Kanzler.

Für mich der wesentliche Punkt ist, dass Deutschland als Exportnation maßgenblich auf die guten internationalen Kontakte und den entsprechenden Einfluss angewiesen ist. Der war unter Frau Merkel definitiv gegeben und ist nach 2,5 Jahren leider komplett dahin.

Dazu kommt eine innere Spaltung der Gesellschaft und ein Erstarken am rechten Rand, die kaum heilbar scheint.

Der "Linksruck" der CDU war im Nachgang gesehen sicher ein Fehler, aber die CDU als Volkspartei nahem schlicht und einfach die Lücke ein, die die SPD hinterließ.

Die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen ist für mich nur menschlich und wenn jmd. wegen seines vermeintlichen privaten Wohlstands Menschenleben nicht interessieren, dann interessiert mich dieser Jemand im Sinne der Sozialgemeinschaft auch nicht.

Wirtschaftsflüchtlinge waren/sind und werden immer ein europäisches Thema sein. Hier kommt aber mein erster Punkt zur Geltung: wenn wir keinen Einfluss mehr haben, können wir hier auch keine Lösung "lenken":

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Merkel

Merkel fand ich sogar sehr gut, wie die Griechenland-Krise, Bankenkrise 2008 gemanaged hat. Ihr Wort zählte was in Europa und der Welt.

Selbst die Flüchlingskrise 2005 hat meine Meinung nicht geändert. Was hätte man denn machen sollen ? Ein humanitäre Katastrophe in Budapest und zuschauen ? Was dann versäumt wurde ist ein geordneter Umgang mit der Einwanderung: Verhindern dass unser Sozialsystem ausgenutzt wird, Ausstattung von Behörden und Polizei. Aber in einem der reichsten Länder der Welt fehlt es an Geld. Auch Infrastruktur der Strassen, Schienen, Brücken, Schulen, Telekommunikation wurde kaputt gespart. Das hätte man zur Chef-Sache machen können. Auch der Atomausstieg war purer Populismus, weil damals eine ? kleine Mehrheit dafür war. Nein die letzten Jahre waren nicht so gut, da ist zuviel liegen geblieben.

Ok ...

Und Scholz .. Wer ist Scholz ? .. ach ja der mit dem schlumpfigen Grinsen, der sich an nichts erinnert, und nichts macht. Nein, den finde ich unterirdisch.


XiJingPingPong  26.05.2024, 17:08
kleine Mehrheit

Eine Mehrheit kann nicht klein sein.

0
juergen63225  26.05.2024, 17:10
@XiJingPingPong

wäre dir der Begriff "knappe Mehrheit" lieber ?

Heute wäre eine grosse Mehrheit dafür gewesen eher Kohle als Atom abzuschalten. Aber eine grüne Partei der CO2 in dem Punkt egal war, hat anders entschieden.

0
XiJingPingPong  26.05.2024, 17:16
@juergen63225

Falsch. Der Anteil von Kohle geht bei der Energieerzeugung ebenfalls zurück. Atomkraft wäre außerdem eine sehr teure Art, Strom zu erzeugen. Meiner Meinung nach müsste man beides abschalten

0

Nun, Scholz ist deutlich sportlicher, denn er muss deutlich größere Widersprüche (gesellschaftlicher Art) aber vor allem in seiner Koalition überbrücken.

Frau Merkel hingegen hat sich was Zukunftspolitik angeht weitgehend auf die SPD (und den Koalitionsvertrag) verlassen können und den Rest von den eigenen Leuten (v. d. Leyen, Scheuer etc.) in Frieden (mit sich selbst) runter wirtschaften lassen...

Weder noch. Scholz ist noch nicht lange genug im Amt um das beurteilen zu können und Merkel hat viele Fehler gemacht, die Deutschland geschadet haben.

Merkel

Ist immer schwierig zu vergleichen, weil ja die äußeren, politischen und gesellschaftlichen Umstände, aber auch die Koalitionen, sehr unterschiedlich sein können. Frau Merkel hat auch eine ganze Dekade geprägt, während Scholz das Amt erst seit zwei einhalb Jahren ausübt.

Andererseits, bei Frau Merkel hatte ich so nach 8 Jahren die Schnauze richtig voll. Bei Scholz ist das jetzt schon soweit.